Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: maya
Februar 06, 2007, 11:30:59
... ffmpegX hatte ich ausprobiert. Das ist mir aber viel zu komplex...

Diplomatisch ausgedrückt  :)

Die wiederbeschreibbaren DVDs habe ich bis
heute immer wieder vergessen, daß es sowas gibt  :P

m.
Autor: MacFlieger
Februar 06, 2007, 11:23:21
Zum Testen DVD-RW, da bleiben dann keine Reste...  ;D
Autor: FOX
Februar 06, 2007, 11:22:19
Deshalb hatte ich die ja aufgelistet.

 ;) Jaja, i know! Ich kam halt nicht dazu gleich alles auszuprobieren. Und was will ich dann am Ende mit 10 Kopien des zweieinhalbstündigen Geburtstagsfilms zum 80ten meiner Oma  ;D
Autor: MacFlieger
Februar 06, 2007, 11:18:50
Deshalb hatte ich die ja aufgelistet.
Das erste Programm machte im Prinzip das gleiche, wie Du mit ffmepgX, nur wesentlich einfacher.
Die beiden anderen Brennprogramme sollten diesen Zwischenschritt ebenso wie das kostenpflichtige Toast überflüssig machen, d.h. den gerippten Video_TS-Ordner mit den Programmen brennen, fertig.
Autor: FOX
Februar 06, 2007, 11:08:04
Nee, habe ich noch nicht gemacht. ffmpegX hatte ich ausprobiert. Das ist mir aber viel zu komplex.
Evtl. teste ich die anderen Programme aber noch.
Autor: MacFlieger
Februar 06, 2007, 10:07:16
@FOX: Hast Du mal die beiden Brennprogramme getestet, die ich verlinkt hatte? Die sollten eigentlich genau wie Toast direkt eine Video-DVD aus Deinem VIDEO_TS-Ordner brennen können.
Autor: maya
Februar 06, 2007, 07:52:14
....

So, nun müsste ich es nur noch brauchen  ;D

Eine schöne Nachricht  :)

m.
Autor: FOX
Februar 05, 2007, 22:32:56
... und kann vermelden: es funktioniert wunderbar!

Endlich mal ein einfaches Programm, das tut was man von ihm will ohne unverständliche Eingaben machen zu müssen.

So, nun müsste ich es nur noch brauchen  ;D
Autor: FOX
Februar 05, 2007, 22:04:34
Du meinst wohl LiquidCD, oder?

Größen lassen sich damit allerdings auch nicht einstellen. Sieht aber gut aus. Ich teste das gerade...
Autor: Thyrfing
Februar 05, 2007, 21:34:07
Also, es geht auch ohne Toast. Ich kann das beweisen ;-)

Wenn ihr die Aufgaben der einzelnen Programme und deren Einstellungen versteht, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Beim Rippen ist es am besten, wenn das DVD-Menü und alle Extras erhalten bleiben sollen, die komplette DVD zu rippen und nicht nur den Film.

Mit DVD2OneX kann man die Daten auf Größe einer DVD anpassen.

Mit LiquidBurn lassen sich die DVDs ganz einfach erstellen. FirestarteFX ist meines Erachtens nach nicht so der Hit.
Autor: FOX
Februar 05, 2007, 17:55:05
@terrania:

Genau das hatte ich vorher gemeint. Die Vollversion von Toast kann das dann laut Dir auch. Nur die Lightversion eben nicht. Und DVD2one ist zum komprimieren gedacht, was man ja nicht unbedingt braucht. Man kann damit etliche Dinge voreinstellen und z.b. Bonusmaterial oder Audiospuren weglassen.
Dies könnte man aber auch schon mit "mactheripper" weglassen.
Autor: Terrania
Februar 05, 2007, 17:44:41
Das DVD2one nehmt ihr doch, damit eine ursprüngliche double-layer DVD auf eine single-layer geht? Oder habe ich da was falsch verstanden? Ich benutze jedenfalls nur Toast (7) und das hat super hin. Die Kompression ist klasse. Spielen sich in allen mir bekannten DVD-playern ab ...
Autor: FOX
Februar 05, 2007, 16:45:03
Ich nehme meine Kritik an DVD2one kurz nochmal zurück, da wohl die gerippten Daten schon fehlerhaft sind.
Die gleichen Abspielfehler kommen auch, wenn ich die Files von Festplatte abspiele - und die kamen ja vom "ripper"...

Autor: MacFlieger
Februar 05, 2007, 16:32:33
Brenne die DVDS möglichst nicht zu schnell und nimm gute Rohlinge (ich benutze ausschließlich Verbatim). Das würde ich als Problem bei DVD2OneX vermuten.

Und für solche Tests nehme ich DVD-RW. Da habe ich dann keine Verluste.
Autor: FOX
Februar 05, 2007, 16:23:05
Nun habe ich mal DVD2oneX ausprobiert (30-Tage Testversion). Da hat leider nichts geklappt!
Die DVDs wurden brav erstellt. Doch richtig funktionieren sie leider nicht. (Habe als Versuch zwei verschiedene Größen angelegt - eine 4,7 und eine DL mit 8,5).

Beide gebrannten Filme werden nun wie erwartet als Film-DVD erkannt. Auf meinem Quad G5 fehlt der Ton und nach 20 Sekunden bleibt der Film stehen. Das passiert bei allen Kapiteln.
Am Cube haben die DVDs plötzlich Ton, aber auch dort bleibt das Bild stehen und der DVD-Player hängst sich dann komplett auf.
Das Programm ist bei mir erst mal durchgefallen. (Evtl ist da auch was falsch gelaufen - wäre mir aber rätselhaft, was das hätte sein sollen)


ffmpgX habe ich mal geladen. Es hat mir ein Image in Originalgröße erstellt (knapp 7GB), was ich noch brennen muss. Da ich nun aber schon 4 DVDs verfeuert habe, legt sich bei mir so langsam der Wille, das alles noch weiter zu verfolgen. Das ganze Thema ist halt doch eher für die Win-Kopierer gedacht  ;)