Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Kapitän
Januar 05, 2007, 09:45:33
Danke schon mal für die Antworten.

Pase sieht sich gut an. Allerdings muss ich mich da noch ziemlich einarbeiten. Ich arbeite zwar mit dem CMS von unseren Programmierern, aber selbst ein CMS einbinden hab ich noch nie gemacht (will sagen, die Vorgehensweise ist mir da noch nicht so ganz klar).

Rapid Weaver habe ich auch schon angedacht.

Das Ding ist aber halt nach wie vor, dass die Gestaltung von mir kommen soll (einfach und schnell - also am besten mit ein paar fertigen Templates) und die Pflege dann in möglichst einfacher Weise von den Kunden übernommen werden kann. Gibts das? Bzw. wäre das auch mit z.B. Pase möglich?
Die Kunden, um die es hier geht, sind jene, die kein großes Geld für teure Gestaltung und professionelles CMS haben. Daher diese "Vorgaben".

Wobei ich fast glaube, dass Dreamweaver und Contribute noch das passendste wäre...  ???

Autor: iwo
Januar 04, 2007, 21:17:26
Sind die Seiten mit Dreamweaver erstellt, würde sich Contribute anbieten. Ist kein CMS im eigentlichen Sinne, aber geht in die gedachte Richtung. Kleine, aber feine CMS sind zum einen WebYep von Obdev.at, zum anderen ist MiniCMS mit seinen unterschiedlichen Ausrichtungen Mini File, Lite und Pro  interessant. WebYep habe ich selber eingesetzt und es ist wirklich verblüffend pfiffig aufgebaut, wird gut gepflegt und kostet nicht die Welt (Lizenz 29 Euro). Eine Demo lädt bei Obdev zum probieren ein.
Link WebYep Link MiniCMS
P.S. WebYep lässt sich beim Editieren in Dreamweaver, Rapidweaver und Freeway einbinden. Letzteres hat in seiner letzten Version mächtig zugelegt, MiniCMS auf jeden Fall in Freeway.
Autor: MacFlieger
Januar 04, 2007, 19:25:42
Ich werfe dann mal auch fröhlich iWeb in die Runde. ;)
Ist ja ähnlich wie RapidWeaver und ich vermute mal das Data Becker Dingen ist auch etwas in der Klasse.
Als echtes CMS kann ich auch Joomla empfehlen, das setzen wir hier für eine Nachbarschaftsseite ein. Allerdings sollte man da doch etwas Ahnung haben, denn manchmal laufen Module nicht und man muß erstmal den Grund finden.
Autor: Benedikt.Seidl
Januar 04, 2007, 17:39:57
ich empfehle immer website baker. Ist aber halt komplett web-basiert. ich habe schon 1,5 websiten damit gemacht und kann mich nicht beklagen.

hier kann man den Bäcker auch mal testen ohne ihn zu installieren und da kann man auch noch ganz viele andere cms testen. viel spaß.

SEIDL.
Autor: Thyrfing
Januar 04, 2007, 17:32:21
Also, zwischen CMS und "einem kleinen Tool" ist aber ein großer Unterschied.

Als CMS könnte ich dir Joomla! empfehlen. Ein CMS aus der OpenSource-Galerie. Ich spiele gerade damit rum. Wenn es einmal eingerichtet ist, kann man das ohne Programmieraufwand durchaus pflegen.

Für unbedarfte Webgestalter sollte sich RapidWeaver lohnen. Kostet wenig, ist simpel und einfach zu bedienen.
Autor: warlord
Januar 04, 2007, 17:30:27
Guck Dir mal Pase an. Ist zwar nicht zum Erstellen der Site, aber dient dem einfachen Content Management wenn die Site einmal steht. Und ist kostenlos.
Autor: Kapitän
Januar 04, 2007, 16:47:14
Moin.

Ich bin auf der Suche nach einem "kleinen" Programm, mit dem man einfache Webseiten erstellen und pflegen kann.
Ist für unsere Kunden gedacht, die nicht teure Lizenzen für ein CMS bezahlen möchten und die die Aktualisierung ihrer kleinen Seiten selbst durchführen können.

Für PC gibts was von Data Becker, das dem Aussehen nach taugen könnte (zumindest von der Beschreibung her). Nur bräuchte ich so was für den Mac  ::)

Kennt da jemand was passendes und hat evtl. Erfahrung damit?