Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Terrania
Dezember 20, 2006, 16:07:18
Danke Leute. Inzwischen steht fest: Der Router war DOA.
Autor: Drbro
Dezember 20, 2006, 00:37:57
Mach doch einfach mal einen Reset. Da ist hinten so ein kleines Loch, da kannst Du einen Kuli reinstopfen. Einschalten, reinstopfen, paar Sekunden warten bis alles wild blinkt und danach hat das Dingen wieder 192.168.0.1. Dann mit admin/password anmelden.

Alternativ könntest Du auch mit "arp -a" im Terminal die korrekte IP des Routers rausbekommen. Wenn die in einem anderen Subnetz liegt, kannst Du noch solange rumprobieren, das bringt nichts. ;)
Autor: Terrania
Dezember 19, 2006, 15:54:55
YUPP. Und nix ist. Ich bring das Teil zurück. Vielleicht isses ja defekt.
Autor: MacFlieger
Dezember 19, 2006, 15:51:27
Du hast auf "Manuell", IP "192.168.0.2", Maske "255.255.255.0" gestellt und im Browser "http://192.168.0.1" eingegeben?
Autor: Terrania
Dezember 19, 2006, 15:17:04
Ich bekomme tatsächlich eine 169.254er Adresse. ich habe den Trick mit manuell versucht, sogar angepint. NOPE. Nichts. Der Netgear mag nicht. Könnte da der Webserver kaputt sein ????
Autor: mbs
Dezember 19, 2006, 14:43:48
Zitat
Nein, ich bekomme eine kompett komische Adresse zugewiesen, die mit 192 etc. nix zu tun hat. Die geht sogar mit 233 oder so an. Echt seltsame Sache.

Hm, hast Du vielleicht noch einen "fremden" DHCP-Server irgendwo im Netz? Dann kann das auch nicht klappen.

Oder beginnt die Adresse mit 169.254? Dann ist es eine APIPA-Adresse, die sich Mac OS X selbst gibt, wenn es keinen DHCP-Server findet.

Oder liegt die erste Zahl zwischen 224 und 239? Dann hat die Bonjour-Funktion von Mac OS X dazwischengefunkt.

In allen drei Fällen wäre es nicht die Schuld des Netgear-Routers. Du solltest während der Konfiguration vielleicht vorübergehend die Adresse 192.168.0.2 im Modus "manuell" am Rechner einstellen.
Autor: Terrania
Dezember 19, 2006, 14:14:12
Nein, ich bekomme eine kompett komische Adresse zugewiesen, die mit 192 etc. nix zu tun hat. Die geht sogar mit 233 oder so an. Echt seltsame Sache.
Autor: Patrick
Dezember 19, 2006, 13:15:55
Mach doch mal ein Ping auf die Router-IP...
Autor: MacFlieger
Dezember 19, 2006, 12:37:09
Und Du bekommst per DHCP auch 192.168.0.x zugewiesen?
Autor: Terrania
Dezember 19, 2006, 12:11:56
Ich könnte ihn auch über die Wand ansprechen. Da werde ich ihn demnächst hinfeuern. :P
Autor: warlord
Dezember 19, 2006, 12:11:06
Vielleicht per Telnet?
Autor: Terrania
Dezember 19, 2006, 12:08:15
Danke für die Antworten. Also: Ich habe logischerweise alles richtig eingegeben, suche den Router unter 192.168.0.1. (KEIN PROXY gesetzt, Leute, das ist nicht mein erster Router, wohl allerdings der erste NETGEAR (und auch der letzte) und dann: GAR NICHTS. Ausser der Meldung, dass die Seite einen Timeout bekommt. Wenn ich - wie bislang - das ganze mit meinem normalen Vigor mache, funzt das super. Aber der Netgear lässt sich nicht ansprechen.
Autor: mbs
Dezember 19, 2006, 10:32:56
Die 192.168.0.1 ist schon richtig für den DG834GB. Ihr könnt mir das schon glauben...

Zitat
Ausserdem muss die SSID den gleichen Eintrag haben.

Das wäre nur wichtig, wenn man das Gerät drahtlos konfiguriert. Dabei kann es aber so viele Detailprobleme geben, dass man das üblicherweise nicht macht. Die Erstkonfiguration sollte immer per Kabel erfolgen.
Autor: elafonisi
Dezember 18, 2006, 21:35:06
Netgear-Router lassen sich üblicherweise mit http://192.168.0.1/ ansprechen. Eventuell im Betriebssystem eingestellte Proxy-Server müssen während der Ersteinrichtung deaktiviert werden.

Ausserdem muss die SSID den gleichen Eintrag haben. Bei Siemens z.B. ConnectionPoint.
Autor: Thyrfing
Dezember 18, 2006, 21:14:30
192.168.1.1.

So kenne ich sie auch. Also, die IP, nicht die Nachbarin...