Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Dezember 17, 2006, 07:26:12
Ich habe schon lange eine Icecube oder wie die Dinger im transparenten Kunststoff heißen mit FW und eine 250GB Platte von Medion mit FW und USB2.

Zur Datensicherung verwende ich entweder das FPDP, wenn es ein komplettes Image sein soll, oder ein gepatchtes rsync, bei dem nur bestimmte Verzeichnisse gesichert werden und durch Hardlinksich Zugriff auf die letzten 7 Backups habe, ohne das ich siebenmal Platz verbrauche.
Autor: Jochen
Dezember 16, 2006, 23:01:38
Habe auch eine externe HD 250 GB mit FW in der Art

Heute habe ich eine HD mit 500 GB gesehen. Sind gar nicht mehr so teuer.

Ca. 280 Euro

Datensicherung mache ich mit Deja Vu.

Läuft eigentlich

Jochen
Autor: warlord
Dezember 16, 2006, 22:47:03
Ich schwöre auf Platten aus dem Hause LaCie. Gab nie etwas anderes bei mir. Und ich kann die auch uneingeschränkt empfehlen.

Und ja, unbedingt FireWire.
Autor: fritzfischer
Dezember 16, 2006, 22:33:59
Hallo Leute, möchte die Daten von meinem MacBookPro auf einer externe Festplatte sichern. Habe aber noch keine und das Angebot im Internet ist sehr umfangreich. Von den Anforderungen her sollten 120 - 160 Gbyte reichen, schon wäre, wenn eine entsprechende Backup-Software gleich dabei wäre. Aus verschiedenen Forumsbeiträgen konnte ich herauslesen, das ein FireWire-Anschluss dabei sein sollte. Wer nutzt von Euch externe Festplatten zur Datenauslagerung/ Datensicherung? Zu welcher Platte könnt Ihr mir raten, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Worauf sollte ich achten?