Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Dezember 16, 2006, 17:35:16
Also, ich habe den schon mehrfach eingesetzt. Wirklich Probleme gab es nur bei einem Import von einer Panther-Platte auf eine Tiger-Platte und selbst da bin ich mir nicht wirklich sicher. Mein Verdacht ist es aber, v.a. Photoshop lief nicht mehr, nach einem Clean Install aber sofort wieder. Das ist aber noch der 7er.

Naja, egal. Ich finde eine saubere Neuinstallation hat ebenfalls ihre Vorteile. Endlich mal ein sauberes System ohne Karteileichen... für ein paar Tage.
Autor: daveinitiv
Dezember 16, 2006, 15:54:23
Wünsche ich dir auch.
Ich wollte es nur generell anmerken, denn oft wird dann der Fehler überall gesucht, nur nicht beim eigentlich Nächstliegenden.
Autor: fränk
Dezember 16, 2006, 15:48:51
Der Migrationassi mag für ganz "normale 08/15" User hilfreich sein, wer viel am System arbeitet … ob das so vorteilhaft ist, das wage ich zu bezweifeln.

Ich bin einer dieser "normale 08/15 User".

Ich werde den Assi erst 'mal nutzen.
Wenn es danach Probleme geben sollte, kann ein "Clean-Install" immer noch erfolgen.

Aber einen neuen Rechner in Betrieb nehmen, oder einem alten ein neues OS aufsetzen, sind schon Sachen die ich gar nicht gerne mache.
Wenn mir Apple dazu ein Prog an die Hand gibt das mir die Sache wahrscheinlich deutlich erleichtert, setze ich es ein.
Und werde heftig hoffen das es klappt!
Autor: daveinitiv
Dezember 16, 2006, 14:41:57
Aber der Migrationsassistent ist kein Allheilmittel. Mitunter schleppt man dadurch Systemschwächen mit, die man schon auf dem alten System hat. Es gibt nichts Besseres als einen Clean-Install, ich würde nur den Schlüsselbund migrieren. Ansonsten kann es einem so gehen, wie Freunden von mir, dass sie neue Rechner haben, komplett migriert haben und das System einfach nicht rund laufen will.
Der Migrationassi mag für ganz "normale 08/15" User hilfreich sein, wer viel am System arbeitet … ob das so vorteilhaft ist, das wage ich zu bezweifeln.
Autor: fränk
Dezember 15, 2006, 06:33:49
Die Sache mit dem Migrationsassi klingt ja wirklich gut!

Das MBP ist wird auch deswegen angeschafft, weil ich erst einmal meine Programme, Einstellungen, Passwörter...... zum Laufen bekommen wollte, bevor ich mir dann einen neuen iMac für's Büro zulege.
Ich wollte erst einmal im privaten üben, damit es im Geschäft dann auch ohne Probleme klappt.

Der Grund bzw. die Ausrede fällt wohl nun weg. ;D
Autor: FOX
Dezember 15, 2006, 00:30:54
@fränk:

den migrationsassi habe ich schon mehrmals benutzt. sogar im büro, als ich meinen dual 2,3 auf den quad migriert habe. alles tadelos - bis auf druckereinstellungen von classic. da du sowas sicherlich nicht mehr benutzt, ist das auch keine hürde für dich.

selbst die gesamte creativsuite mit allen erdenklichen plug-ins und profilen sind ohne je einen fehler produziert zu haben am quad angekommen. die apple eigenen apps sind da wohl noch unproblematischer.

die einzige sache die ich vergessen hatte, war meinen account bei itunes und bei adobe die creativsuite zu deaktivieren. konnte ich hinterher aber auch noch machen.
Autor: radneuerfinder
Dezember 15, 2006, 00:03:44
im Programm Ordner: Art: Programme: 446, davon 126 im Ordner Dienstprogramme. 8)
20 Startobjekte ;D
Autor: Chucky
Dezember 14, 2006, 22:59:36
Tja, mit Allehol ist mir diesbezüglich noch nix geschehen.

Klar, mit Allehol in der Birne hast Du Deinen Rechner vermutlich auch nicht mehr gefunden, um ihn zu beschütten - gut so Allehol gehört woanders hin  ;D
Autor: fränk
Dezember 14, 2006, 19:16:00
Also, solange Du dann nicht irgendwelche Flüssigkeiten über den neuen Mac schüttest/andersweitig anbringst, sei's erlaubt.

Das war mit Milch passiert.

Tja, mit Allehol ist mir diesbezüglich noch nix geschehen.
Autor: Florian
Dezember 14, 2006, 19:10:52
Alter Suffgockel!  ;)

Also, solange Du dann nicht irgendwelche Flüssigkeiten über den neuen Mac schüttest/andersweitig anbringst, sei's erlaubt.
Autor: fränk
Dezember 14, 2006, 19:00:26
Du lasst den Rechner einfach ein paar Stunden rüberkopieren und gehst in der Zwischenzeit auf ein Bier. Wenn Du zurückkommst bist Du zwar sternhagelvoll, aber glücklich, dass das Teil "gleich" ist wie das Alte  ;D ;D ;D

Aber haargenau so werde ich es machen!

Danke für den Tipp, Narbengesicht! ;D
Autor: Chucky
Dezember 14, 2006, 17:59:08
Kann man ebenfalls mitnehmen.

Naja. Nicht alle. Zu 99% funktionieren alle Programme wie gehabt. Bei mir hat nur Corel Draw zicken gemacht - alles andere war perfekt. Du lasst den Rechner einfach ein paar Stunden rüberkopieren und gehst in der Zwischenzeit auf ein Bier. Wenn Du zurückkommst bist Du zwar sternhagelvoll, aber glücklich, dass das Teil "gleich" ist wie das Alte  ;D ;D ;D
Autor: Florian
Dezember 14, 2006, 11:58:32
Kann man ebenfalls mitnehmen.
Autor: fränk
Dezember 14, 2006, 11:50:45
Und Programme?

Müssen die auf dem neuen Rechner neu installiert werden, oder sind die nach der Aktion auch "gleich da"?
Autor: Florian
Dezember 14, 2006, 11:45:28
Das ist in der Tat so einfach. Wenn man dieselbe OS-Version auf beiden Rechnern hat, dürfte es keine Probleme geben.