Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Patrick
Dezember 10, 2006, 11:49:36
Stimmt, wichtig ist, daß man die Platte wieder dazu bekommt, als Volume gemounted zu werden, dann hat man mit DW eine reele Chance...
Autor: MacFlieger
Dezember 10, 2006, 09:21:02
@Patrick: OK, dann nehme ich DW zurück. Wobei ich ein solches Problem schon mal so lösen konnte:
- Unter OS 9 booten, da wurde die Platte gemountet (unter OS X nicht), dann mit "Erste Hilfe" reparieren, das reparierte zum Teil, danach wurde auch wieder unter OS X gemountet.
- Mit DW den Rest reparieren.
Autor: warlord
Dezember 10, 2006, 00:27:30
Na ja, gerade so Geschichten mit schadhaften B-Bäumen hat bei mir DW immer einränken können. War allerdings noch zu OS 9 Zeiten. Seit OS X kenne ich solche Probleme eigentlich nicht mehr.
Autor: Patrick
Dezember 09, 2006, 20:57:07
Sorry, aber gerade DW wird nicht helfen, daß das Volume nicht mehr mounted, sondern nur noch als Device sichtbar ist. An solchen Geschichten hab' ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Unter Umständen kann Data Rescue noch was retten, aber da muß man viel Zeit mitbringen. So wie es sich anhört, ist auch die Verzeichnisstruktur betroffen, ansonsten könnte DataRescue diese sogar nach einer Initialisierung wieder herstellen. So aber wird es aber darauf hinauslaufen, daß DataRescue versuchen wird, die Dateien anhand bestimmter Merkmale einem Dateityp zuzuordnen. Leider kennt es nur die wichtigsten, selbst 4D-Dateien kennt es nicht (so sind mir mal ein paar Backups einer Datenbank flöten gegangen).

Trotz allem würde ich es natürlich auch mit dem DW probieren...
Autor: MacFlieger
Dezember 08, 2006, 09:16:35
Dito, DiskWarrior ist Deine einzige vernünftige Chance.
Autor: Florian
Dezember 07, 2006, 22:13:56
Ja, falls Du Drittprogramme einsetzt, dann dieses, und v.a. nicht den Norton! Falls noch eine CD von dem rumliegt oder so.
Autor: warlord
Dezember 07, 2006, 22:07:10
Ein Fall für DiskWarrior würd ich sagen.
Autor: tertinator
Dezember 07, 2006, 21:54:00
wenns geht, sicher einfach alle Daten auf die größeren Platten und formatier sie neu.

Geht das? (zumindest die Datensicherung)
Autor: Joernmic
Dezember 07, 2006, 21:51:13
Hallo,
mir ist heute eine meiner Platten in meinem G4 abhanden gekommen. Sie ist zwar als Device sichtbar im System Profiler und auch das "Festplatten-Dienstprogramm sieht das Laufwerk. Das meldet jedoch beim Versuch der Reparatur einen Fehler:
"Festplatte „disk1s10“ überprüfen und reparieren
HFS+ Volume wird überprüft.
Ungültige Knotengröße des B-Baum-Headers
Volume-Überprüfung ist fehlgeschlagen.

Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden."

Ich komm nicht mehr an die Daten ran. Hat jemand eine Idee, ein Wundermittel vielleicht, wie ich die Daten wieder retten kann?

Und bitte keine Tipps wie "Backup machen". Das weiß ich selber und die gibt es auch, allerdings nicht vollständig. So sind auf dieser Platte gerade ca 10 GB an Scanns verloren gegangen, die ich diese Woche gemacht habe und die Originale stehen nicht mehr zur Verfügung.

Und es ist NICHT die System HD, sondern eine von dreien in meinem Rechner - (G4 2x1.8GHz, 1.5GB RAM, 2 x 160 GB HD und 1 x 40 GB (und die ist abgeraucht).

Danke für Eure Hilfe!!