Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: maya
November 29, 2006, 22:19:57
Danke Chucky  :)

Schnapsgläser können umkippen (wehe wenn der
Kater sowas sieht), also doch besser Klebefilme  ;)

m.
Autor: Chucky
November 29, 2006, 22:13:43
Nein, der Umbau ist nicht identisch. Es gibt kleine Unterschiede, die aber am Schwierigkeitsgrad nichts ändern. Es bleiben so oder so unzählige Schrauben, die beim Zusammenbau wieder verwendet werden wollen.

Die Beschreibungen sind aber einsame Klasse! Da kann man nicht viel falsch machen.
Autor: maya
November 29, 2006, 22:08:32
... Links zum iBook Festplatten Tausch: http://homepage.mac.com/suj/iBook/OP.iBook.html (via macsofa) und der obligatorisch iFixit Link: http://www.ifixit.com/Guide/84.15.0.html.

Die Anleitungen sind für das G4-iBückli. Ist der Umbau für ein G3er identisch?

m.
Autor: Thyrfing
November 24, 2006, 17:21:53
Nicht der Rede wert. ;)
Autor: Chucky
November 23, 2006, 22:24:59
Danke Thyr  ;D
Autor: Thyrfing
November 23, 2006, 20:20:53
Es ist ein iBook G3 mit 900 Mhz. Fraglich, ob ich noch was investieren sollte.
Autor: Alexander
November 23, 2006, 18:43:00
Da hab ich doch richtig gelesen oder.
Du wilst dein iBook loswerden.

ich suche zufällig eines.

Ist das ein G4

Würde mich freuen eine private Message zu bekommen.

Alex ;)
Autor: Drbro
November 23, 2006, 00:50:05
Sehr gut montiert - ich weiß, was das für eine Fummelei ist! :D

Das mit den vielen Behältern kann ich daher nur bestätigen! Beim ersten Mal hab' ich noch ganz viele Schnapspinneken benutzt, aber mittlerweile hab' ich eine beschriftete Schraubenkiste (so eine Box mit vielen Fächern und durchsichtigem Deckel).

Schneller wird die neue Platte wahrscheinlich auch sein.
Autor: Chucky
November 22, 2006, 23:22:54
Das geplante "ableben" war eigentlich ein absoluter Zufall. Die zerschossene Word-Datei war das einzige und Gott sei dank auch letzte Opfer der dahinscheidenden Platte. Dieses Problem konnte ich ja auch sensationell lösen  :D

Die Bastelei hat sogar mächtig viel Spaß gemacht. Nur jeden Tag muss ich es bei meinen eigenen Rechnern auch nicht machen.
Blöd an der Sache war eigentlich nur, dass das iBook in der nächsten Zeit von meiner besseren Hälfte bzw. mir ersetzt werden wird. Die Entscheidung steht noch aus - aber ich tendiere, wie apprendi in einem anderen Fred, zum iMac, da das PB noch massig Leistung für meine Bedürfnisse bringt.
Meine Freundin liegt mir eben schon seit längerer Zeit in den Ohren, wenn sie den Unterschied zwischen iBook und PB "spürt". Dann würde sie am liebsten gleich zuschlagen, macht mich "heiß" auf einen neuen Mac, um schließlich den Kauf doch wieder zu verschieben. Tja verstehe einer die Frauen  :P

@Flieger: Ja, es ist wirklich ein anderer Rechner. Die Platte ist leiser, als die im PB verbaute. Unglaublich, wieviel "feeling" bei der "Arbeit" eine neue Platte bringen kann.
Autor: tertinator
November 22, 2006, 17:54:54
Besser hätte es doch gar nicht laufen können, oder?

alle Daten gerettet, die Bastelei hat funktioniert, und jetzt hast Du sogar eine größere Platte.

Ich wünsche mir, dass mir meine Festplatten auch früh genug über ihr geplantes Ableben informieren.
Autor: MacFlieger
November 22, 2006, 17:22:19
Dann gratuliere ich mal. :)
Als ich damals die 3GB-Platte gegen eine 20GB im iBook tauschte, war das plötzlich ein ganz anderer Rechner. Schneller, leiser... Beim ersten Einschalten dachte ich, ich hätte was falsch gemacht, weil man die Platte nicht hörte. ;)
Autor: Chucky
November 22, 2006, 17:01:18
Endbericht  ;D

Ich habe mir gestern eine Samsung Spinpoint mit 100 GB zugelegt und auch sofort wieder eingebaut. Ist eine ziemliche fumelei, aber irgendwie macht das sogar Spaß. Nach einer guten Stunde Arbeit war es auch schon geschehen. Die Festplatte war erfolgreich eingebaut. Ist nicht so schlimm, wie es in den Beschreibungen aussieht. Man sollte allerdings einige Behälter haben, in denen man die Schrauben zwischenlagert - sonst kann es unübersichtlich werden!
Für mich als absoluten Bastelneuling war dies schon eine wahre Meisterleistung  ;)

Anschließend habe ich noch das iBook per FW an mein PowerBook geschlossen und die Platte des PB´s auf die neue Platte des iBooks gespiegelt (mit dem FPDP). Hat wunderbar geklappt. Das System lässt sich starten - mehr habe ich auch noch nicht ausprobiert.
Auf jeden Fall ist das Problem somit gelöst. Der Übeltäter war tatsächlich, aber letztendlich auch wenig verwunderlich, die Festplatte.

Herzlichen Dank an alle!  :-*
Autor: iwo
November 19, 2006, 21:02:33
Ich würde es bei meinem iBook machen. Ganz bestimmt, und das ist ein 700er G3.
Autor: MacFlieger
November 19, 2006, 10:37:32
Da steht ja, das sie geeignet ist. Im Prinzip kannst Du jede 2,5"-IDE-Platte einbauen, die nicht zu hoch ist. Beim ersten iBook war da eine Beschränkung auf 9mm Höhe. Aber 2,5"-Platten mit 12mm Höhe waren/sind selten, wenn es die überhaupt noch gibt.

Ich habe im alten iBook eine Samsung Spinpoint eingebaut. Super leise und auch kühl. Die sind auch günstiger als die von Dir verlinkte Platte. Z.B. eine 120GB Samsung Spinpoint (5400rpm, 9mm Höhe) bei Alternate für unter 90€. Di kannst auch Deine lokalen PC-Bastel-Läden absuchen, ob die nicht was im Angebot haben.

Ob sich das noch lohnt? Ja, ich denke schon, jedenfalls ich würde das machen. Ob man wirklich die größte Platte braucht, die aktuell verfügbar ist oder eine kleinere, mußt Du selber entscheiden. das würde die Investitionskosten noch weiter drücken. Und das iBook ist zum Mailen/Surfen auf dem Sofa doch immer noch gut, oder nicht. Unser iBook 300(!) mit nur 800x600 wird auch ab und zu noch dafür benutzt. Nur noch ab und zu, weil der Akku kaputt ist und mit Kabel auf Sofa ist doof.
Autor: Chucky
November 18, 2006, 21:36:58
Es ist ein iBook G3 mit 900 Mhz. Fraglich, ob ich noch was investieren sollte.

Ist diese Platte für das G3 iBook geeignet? Sind 7200 rpm nicht zuviel - schon alleine wegen der Hitzeentwicklung?