Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Drbro
November 23, 2006, 00:42:53
Achja: Der Techniker meinte "Bloß keine Reinigungsdisc benutzen, das macht es höchstens noch schlimmer!".  ???
Autor: Drbro
November 23, 2006, 00:40:41
Gegendarstellung zum Posting "Superdrive puttebömmst"
Dazu stelle ich fest: Ich bereue nichts!
Anmerkung der Redaktion: Tertinator hat recht. ;D

Hehe... Lustig, dass Ihr das nicht kennt. Allerdings hab ich das iBook nicht angebömmst, sondern einfach nur eine CD gebrannt.

Das Bookli ist nun wieder zusammengesetzt und ein wenig leicher als vorher. Sehr gut: Auf dem Laufwerk ist noch Garantie, aber von Pioneer bekomme ich erst in drei Wochen ein neues. :( *schnief* Naja, ein neues bestellen dauert 2 Wochen, da tut sich nicht viel.

Leider liegt auch noch der kleine Magnet für den Ruhezustandsschalter auf meinem Schreibtisch... *hmpf* Nun ist's zu spät; aber das geht jetzt auch drei Wochen ohne, denn ich bau' das sicher nicht nochmals auseinander. *grummelt*

Es fragen doch immer wieder Leute nach, ob sie ihre Books auch zugeklappt betreiben können - jetzt gibt's eine Antwort mehr.  ;D
Autor: iwo
November 22, 2006, 20:49:58
Ich bedanke mich bei Drbro für, ähh, puttebömmst, und bei Tertinator für die ausgezeichnete Erklärung. Puttebömmst, ich komm immer noch nicht drüber weg.... ;D
Autor: warlord
November 22, 2006, 20:13:55
ich trage gerade eine Erkältung aus...
Und wann ist der Termin?  ;D ;)
Autor: elafonisi
November 22, 2006, 20:08:52
(ach ja - ich trage gerade eine Erkältung aus... Bin ich wieder gesund, spamme ich nicht mehr so viel. versprochen ;) ))
Ist doch sehr unterhaltsam :D Mach ruhig weiter!
Autor: FOX
November 22, 2006, 18:17:56
hehe... gute erklärung.  ;D - doch nicht umsonst (fast zu ende) studiert, tertinator!

aber mit gewissheit kann uns das nur drbro erklären. da warte ich jetzt noch, bevor ich das wort in meinen fränkischen sprachschatz übernehme...

und ja, patrick - sowas können franken gar nicht anders aussprechen, als von dir beschrieben!
übrigens: das einzige wort, das franken tatsächlich mit (hartem) "P" sprechen können, ist "sempf"...
Autor: tertinator
November 22, 2006, 17:21:34
als pansionierter Germanistik-Studium-Abbrecher und VHS-geprüfter Sprachwissenschaftler wage ich nun eine kleine interpretation:

"Putt" - <Kurzform von "Kaputt". Wird in der Regel von Personen in vorkindergärtlichem Alter benutzt, aber auch von Senioren gehobeneren Alters.>

Das "e" dient hierbei als Überleitungsbuchstaben, um das zusammengesetzte Wort zu verbinden ("ge-, ent-, ver-…"), aber auch, um dem Wort in der Aussprache einen Sanfteren Ton zu verleihen

"bömmst" - ebenfalls ein vereinfachendes Wort für "gebumst" welches weniger einen überstandenen sexuellen Akt beschreibt, sondern laut dessen Ursprung eher dem altgermanischen "-geknallt/angestoßen" entspricht.

Ins Hochdeutsche übersetzt, lautet das Wort daher "Kaputt-ge-bumst" was also bedeutet, dass das beschriebene Laptop irgendwo angestoßen und dabei zu Schaden gekommen sein muss.

Fazit: Drbro hat gelogen!!!
Er hat sein Gerät fallen lassen und möchte nun mit Hilfe dieses Forums jemanden suchen, den er zur Verantwortung ziehen, oder zumindest eine Teilschuld geben kann.

schäm Dich…  8)

Euer Dr. Watson

(ach ja - ich trage gerade eine Erkältung aus... Bin ich wieder gesund, spamme ich nicht mehr so viel. versprochen ;) ))
Autor: Patrick
November 22, 2006, 11:23:25
mal eine andere frage eines franken:
was zum teufel bedeutet "puttebömmst"?  :)
Auf fränkisch "buddebömmsd" vielleicht?


SCNR  ;D ;D ;D ;D
Autor: warlord
November 22, 2006, 10:49:32
Das hat sich der Schweizer auch gefragt. Aber nicht zu fragen gewagt.  :)
Autor: FOX
November 22, 2006, 10:09:15
mal eine andere frage eines franken:
was zum teufel bedeutet "puttebömmst"?  :)
Autor: tertinator
November 21, 2006, 21:41:49


<Kindermodus an>
Da bin ja ICH auf dem Bild *freu ;)
<Kindermodus aus>
Autor: apprendi
November 21, 2006, 21:32:50
http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html

Ui, ui, ui, da ist bei einem das Elektronik- und Rechtschreibwissen ziemlich ungleich verteilt.  ;D

Absolut!

Ich kann ihm in keiner Disziplin das Wasser reichen. Hut ab!
Autor: Thyrfing
November 21, 2006, 21:09:55
Ich wusste gar nicht, dass es noch was zum nachstellen gibt, in so einem CD/DVD-Laufwerk.
Autor: warlord
November 21, 2006, 20:42:27
http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html

Ui, ui, ui, da ist bei einem das Elektronik- und Rechtschreibwissen ziemlich ungleich verteilt.  ;D
Autor: mbs
November 21, 2006, 20:31:58
Wenn Du Dich wirklich an sowas traust, könntest Du prüfen, ob ein Nachregeln der Trimmer zur Kalibrierung der CD-Laserdiode noch etwas bringt:

http://stsboard.de/ftopic17947-s10.html