Autor: warlord
November 16, 2006, 11:50:39
Direkt aus Eudora in Vorschau öffnen hätte ich jetzt zugegebenermassen noch gar nie probiert. Kann also nicht sagen, ob das geht. Es belässt aber die Anhänge nach dem Download nicht in der internen Datenbank, sondern legt sie als wirklich komplett decodierte eigenständige Dateien in einen Downloadordner, dessen Pfad sich einstellen lässt. Und es greift für seine Inline-Darstellung auch wieder auf eben diesen Ordner zu. Das Problem kann sich also eigentlich nicht stellen. Die Datei kann danach durchaus bearbeitet werden und wird nicht durch irgendwelche Neu-Decodierungen wieder überschrieben. Und es liegt in der Verantwortung des Benutzers, was er mit der Datei anstellt oder nicht anstellt. Das ist und bleibt mir sympathischer. Und rechtlich dicht im Sinne eines Nachweises der Unverändertheit kann IMO auch die Methode von Mail.app nie und nimmer sein.