Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
November 10, 2006, 14:02:22
klar komprimiert backup das runter. im prinzip wird wohl ein "archiv" (zip) erstellt. das spart ja auch eine menge traffic.
Autor: fränk
November 10, 2006, 13:07:47
Es sind sw gescannte, im Ursprung aber teilweise bunte Zeichnungen oder einfache Pages-Tabellen oder gescannte sw-Faxe
Fällt mir auch gerade ein: auch bunte, als PDFs versendete Mailanhänge.

Die Größen liegen zwischen ca. 40KB und ca. 400KB. Insgesamt ca. 120 Stücker. Halt 41MB.

Egal.
Bis Montag gilt ab sofort: Wochenende!!!
Autor: Florian
November 10, 2006, 12:39:34
Nehme schon an, daß die PDFs so stark komprimiert werden. Habe von dem Programm allerdings keine Ahnung und auf Apples Seite findet man auch nichts, dafür aber einen leicht  schwäbelnden Videokommentator. Lustig. :)
Wenn das nämlich unkomprimierte S/W-Zeichnungen sind, ist da schon ein gewaltiger Spielraum. Nehme stark an, daß die Scanner-Software nicht ungefragt komprimiert und PDF st insofern irrelevant, da es ja alle möglichen Grafiken einbetten kann. Wahrscheinlich sind es Tiffs, entsprechend groß.
Wenn das alles so ist, wäre Backup aber besser als ich dachte. :)
Autor: warlord
November 10, 2006, 11:27:53
Tja, dann ist es in der Tat seltsam.
Autor: fränk
November 10, 2006, 11:19:31
Da müsste man halt noch wissen, was die Grafiken in den PDFs für ein Format haben.
Im PDF Format gescannte Zeichnungen. Das PDF Format ist vor dem Scannen so ausgewählt.

Du schriebst von inkrementellen Backups. Damit liesse sich das schon erklären. Eine grosse Datenmenge kann in der Regel besser komprimiert werden als viele kleinere Datenmengen.
Beides mal die erste Sicherung des Ordners.
Es gab also in beiden Fällen noch keine Sicherung, auf die ein inkrementelles Back-Up aufbauen konnte. Deswegen fiel mir die unterschiedliche Größe auf.
Autor: warlord
November 10, 2006, 10:58:01
Es sind zum größten Teil PDFs.
Dazu kommen noch einige Pages-Dokumente.
Da müsste man halt noch wissen, was die Grafiken in den PDFs für ein Format haben.

Zitat
Aber wieso ist die selbe Datei einmal 6,1MB groß und dann, zwei Minuten später, nur noch 2MB?

Du schriebst von inkrementellen Backups. Damit liesse sich das schon erklären. Eine grosse Datenmenge kann in der Regel besser komprimiert werden als viele kleinere Datenmengen.
Autor: fränk
November 10, 2006, 10:49:35
Es sind zum größten Teil PDFs.
Dazu kommen noch einige Pages-Dokumente.

Aber wieso ist die selbe Datei einmal 6,1MB groß und dann, zwei Minuten später, nur noch 2MB?
Autor: warlord
November 10, 2006, 10:39:40
Was für eine Grafikformat haben die Dateien denn? Wenn Backup.app komprimiert und es sich bei den Daten um noch nicht komprimierte handelt, liegt das schon im Bereich des Möglichen.
Autor: fränk
November 10, 2006, 10:20:02
Wieso ist das Back-Up, mit Back-Up app. erstellt, eines 41MB großen Ordners, im Finderfenster des  Sicherungsmediums (hier ein iPod) nur 6,1MB groß?

Nachdem mir das aufgefallen war, habe ich dieses inkrementelle Back-Up vom Volumen gelöscht, in Back-Up app. gelöscht, den Papierkorb entleert, es wieder Back-Up app. hinzugefügt, (die Größe blieb im Fenster von Back-Up app. unverändert bei 41MB) und es gesichert.

Die Größe diesmal: 2MB!

Es handelt sich um Scans von Zeichnungen, die unmöglich nur 2Mb oder 6,1MB groß sein können.
Oder?