Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: macschlaeger
November 03, 2006, 11:54:40
Genau der Erich war es !
Ordenewitz hat danach seine Laufbahn beenden müssen (glaub ich) .
Danach war für einige Zeit der Satz in aller Munde .
Autor: FOX
November 03, 2006, 11:42:00
sehr gut! (der trainer war erich rutemöller.)  ;D
Autor: macschlaeger
November 03, 2006, 11:38:33
Der Trainer vom 1.FC Köln zum Spieler Frank Ordenewitz.
Ich glaube er sollte ein grobe Unsportlichkeit absichtlich begehen.
War glaube ich in den neunzigern .
Autor: FOX
November 03, 2006, 11:27:06
dann wollen wir mal dein wissen prüfen, macschlaeger:
wer sagte das zu wem?  ;D
Autor: macschlaeger
November 03, 2006, 07:26:29
Mach ett , Otze ! Klasse den Satz habe ich schon Jahre nicht mehr
zu Ohren bekommen.;D
Autor: FOX
November 02, 2006, 18:53:26
Hallo Gemeinde,

ich habe hier einen "alten" Lampen iMac stehen. Ich würde diesen nur ungern aufschrauben und das interne Laufwerk wechseln.

mach ett, otze!
es ist nicht schwer - ich hab das auch schon geschafft. irgenwo hier geistert ein thread von mir rum, wo es um den tausch der HD ging. mbs hat mir damals einen link zur bastelanleitung gepostet. bis auf die wärmeleitpaste, die ich einfach weg lies (weil nicht vorhanden), habe ich alles wieder zusammen bekommen.
gerät läuft! (seit längerem ;))
Autor: Florian
November 02, 2006, 12:37:30
Mit Firewire sollte es gehen. man liest zwar dies und jenes, aber ich glaube viele drücken beim Start "C", und das geht dann nicht, man muss wohl "alt" halten und dann das Drive manuell auswählen... habe ich mit einem LaCie jedenfalls mal so gemacht.
Autor: Thyrfing
November 02, 2006, 12:19:14
Danke, manchmal reicht es ja schon, seine Probleme schriftlich zu fixieren, um an eine Lösung zu kommen ;)

PS: Ich schrieb Laufwerk, meinte allerdings ein CD/DVD Laufwerk, keine Festplatte. Etwas undeutlich von mir.
Autor: mbs
November 02, 2006, 12:14:33
Zitat
Hm, ich glaube, ich habe es grade selber beantwortet. Wenn das mit dem iBook geht, sollte es ja mit einen Laufwerk erst recht gehen, oder ist da doch ein Unterschied?

Ja, Du hast es schon beantwortet. Das iBook mutiert im Target-Disk-Modus zu einem Firewire-Hub mit angeschlossener Festplatte und CD-Laufwerk.

Wenn Du "nur" eine normale Festplatte anschließt, geht es natürlich erst recht.
Autor: Thyrfing
November 02, 2006, 11:57:51
Hallo Gemeinde,

ich habe hier einen "alten" Lampen iMac stehen. Ich würde diesen nur ungern aufschrauben und das interne Laufwerk wechseln.

Deshalb: Ist es möglich, den iMac mit einem externen Laufwerk über FiWi zu verkabeln (FiWi 400 ist ja vorhanden) und ihn auch über dieses booten zu lassen?

Bisher muss ich immer mein iBook im Target Disk Modus anschließen, wenn ich etwas von CD installieren will.

Hm, ich glaube, ich habe es grade selber beantwortet. Wenn das mit dem iBook geht, sollte es ja mit einen Laufwerk erst recht gehen, oder ist da doch ein Unterschied?

Ich glaube, das iBook mountet die CD/DVD und der iMac greift nur drauf zu. Wenn ich ein Laufwerk habe, ist das wohl anders, oder?

Bitte um Stellungnahme. ;D