Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Oktober 23, 2006, 00:25:29
Auf mac-essentials noch ein paar wenige Fakten zum Europageschäft. 
Autor: radneuerfinder
Oktober 19, 2006, 19:45:37
2 Angaben sind mir in der Berichterstattung aufgefallen:
  • 54 Prozent des Absatzes ging direkt über Apple an den Endkunden.
  • Über 50 Prozent der Mac-Käufer besaßen vorher keinen Mac.
Autor: Florian
Oktober 19, 2006, 12:49:52
Jobs versprach für 2007 eines der aufregendsten Produktjahre der Apple-Geschichte.

Hm, die Worte kommen mir bekannt vor, nur die Jahreszahl ändert sich. :)
Glaube aber tatsächlich auch an Abenteuer in neuen Märkten, denn der iPod wirkt allmählich etwas ausgelutscht.

Nun, 1,61 Mio. Macs ist echt eine klasse Zahl. Der Mac Pro dürfte da ja noch gar nicht mal voll dabei sein. Mal eben so die 1,5 Mio.-Marke zu knacken gefällt mir auch.

Mehr Zahlen und Informationen:
58% des Umsatzes machte Apple mit Macs.
54% des Gesamtvolumens verkauft Apple direkt, online oder in den Stores. Diese Stores machen immerhin Gewinn (keine Selbstverständlichkeit), 50 Mio. Dollar. Ca. jeder fünfte Mac wurde dort verkauft. Man sieht also schon, daß hier weniger Gewinn pro Verkauf eingesackt werden kann. Logisch, irgendwo. Aber der Marktpenetranz helfen die Stores natürlich gewaltig.

Der Aktienkurs legte gleich mal zu.

Gartner-Analysten behaupten, Apple hätte in den USA jetzt einen Marktanteil (an den PC-Verkäufen) von 6,2 %. Bei den Klapprechner noch deutlich höher.

Ehrlich gesagt hätte ich vor ein paar Jahren nie gedacht, daß Apple so ein Revival hinlegt. Gut, zuerst war's v.a. der iPod-Hype, aber jetzt gehen ja auch diverse Macs wie warme Semmeln.
Man hat auch das Gefühl, das sich wieder mehr Entwickler für den Mac interessieren und das wäre ja das Allerbeste, was passieren kann.
Autor: FOX
Oktober 19, 2006, 11:01:29
Jobs versprach für 2007 eines der aufregendsten Produktjahre der Apple-Geschichte.

na endlich - das iphone kommt!
via n-tv

Autor: tertinator
Oktober 19, 2006, 09:40:15
(…) Wartet mal ab, wenn die CS3 kommt (…)

Stimmt, Dann können wir 2010 auf unserem Intel-8GHz-Mac rießige Photoshop-Bilder bearbeiten ;D
Autor: Chucky
Oktober 19, 2006, 07:09:14
Wartet mal ab, wenn die CS3 kommt und Office UB wird...

Steigen dann auch die Gewinne von Adobe und M$ - die passenden Macs haben dann ja alle schon  :P
Autor: Patrick
Oktober 19, 2006, 02:11:26
1,61 Mio. Macs bedeuten einen Rekord.
Damit sollte auch dem letzten Zweifler klar sein, daß der Switch keineswegs den Tod von Apple bedeutet hat, sondern solche Steigerungen erst ermöglichte. Signifikante G5-Verkäufe dürften hier ja kaum dabei sein, also alles intel only.

Wartet mal ab, wenn die CS3 kommt und Office UB wird...
Autor: Florian
Oktober 18, 2006, 22:47:21
Im vierten Geschäftsquartal hat Apple mal wieder eine satte Steigerung eingefahren, auch wenn die Analystenträume nicht noch einmal massiv übertroffen wurden, so sind die Zahlen doch über den von Apple selbst genannten Erwartungen.

Bei einem Umsatz von 4,84 Milliarden Dollar machte man 546 Millionen Dollar Gewinn. Beide Zahlen liegen deutlich über dem entsprechenden Vorjahresquartal.
1,61 Mio. Macs bedeuten einen Rekord.
Auch immerhin 8,73 Mio. iPods fanden Käufer. Haben also wieder leicht angezogen.

Wenn das so weitergeht, dürfte das Weihnachtsquartal wieder ein Rekordquartal in allen Belangen werden. Ob man noch ein, zwei Produkte dafür in der Pipeline hat? Oder spart man sich die fürs übernächste Quartal auf um dann zusammen mit iTV die Wohnzimmer zu übernehmen? Fragen über Fragen. :)