Autor: MacFlieger
September 27, 2006, 09:38:51
Wenn die Kamera über Quicktime ins System eingebunden wird, dann funktioniert sie automatisch mit allen Programmen, die für AV Quicktime verwenden, also praktisch alle Progamme. Nur iChat machte da eine Ausnahme, weil das absichtlich nur Firewire-Kameras zuläßt. Da brauchte man dann zusätzlich iChatUSBCam als Software bzw. bei der Higoto ist eine entsprechende Software dabei.
Beim Mac ist es nicht wie unter Windows, daß da jedes Programm eine eigene "Methode" entwickelt, wie mit Audio/Video umgegangen wird. Auf dem Mac nutzen die Programmierer alle das vorhandene Quicktime, um mit Audio/Video zu arbeiten. Ist ja viel einfacher, da braucht man dann nix eigenes programmieren und wenn Quicktime geupdatet wird, können automatisch alle Programme die neuen Features (siehe auch das BHB Quicktime, das unbekannte Wesen). D.h. wird eine Kamera durch einen Treiber in Quicktime unterstützt, können automatisch alle Programme damit arbeiten. Nur iChat hatte eine künstliche Sperre, ähnlich unsinnig wie die künstliche Sperre im Quicktime Player.
Beim Mac ist es nicht wie unter Windows, daß da jedes Programm eine eigene "Methode" entwickelt, wie mit Audio/Video umgegangen wird. Auf dem Mac nutzen die Programmierer alle das vorhandene Quicktime, um mit Audio/Video zu arbeiten. Ist ja viel einfacher, da braucht man dann nix eigenes programmieren und wenn Quicktime geupdatet wird, können automatisch alle Programme die neuen Features (siehe auch das BHB Quicktime, das unbekannte Wesen). D.h. wird eine Kamera durch einen Treiber in Quicktime unterstützt, können automatisch alle Programme damit arbeiten. Nur iChat hatte eine künstliche Sperre, ähnlich unsinnig wie die künstliche Sperre im Quicktime Player.