Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
September 26, 2006, 19:25:20
wie ich schon weiter oben schrieb formatiert das FPDP bis zu einer bestimmten (Stick-)Größe in FAT 16, darüber in FAT 32. Oder war das XP? Auf jeden Fall habe ich irgendwie abespeichert das es üblich ist, das Sticks bis 2 GB FAT 16 haben.
Autor: Jochen
September 26, 2006, 19:13:03
Löschen klappt nicht.

Wenn ich MS-DOS Dateisystem auswähle und Löschen drücke, steht am Ende da doch wieder MS-DOS Dateisystem (FAT16).

Jochen
Autor: Jochen
September 26, 2006, 18:37:30
Dann lösche ich mal den Stick

Im FPDP steht momentan auf der obersten Ebene des Stick.
MS-DOS Dateisystem.

In der untersten Eben steht.
MS-DOS Dateisystem (FAT16).

Jochen
Autor: mbs
September 26, 2006, 18:30:45
Yup, ich würde auch sagen "MS-DOS Dateisystem = FAT32". Alles andere (da gäbe es noch FAT12 und VFAT...) würde keinen Sinn ergeben.
Autor: warlord
September 26, 2006, 18:17:37
Wollt ich auch gerade vermuten.  ;D

(Über die wieder äusserst präzisen Bezeichnungen von Apple lasse ich mich mal nicht weiter aus...)
Autor: radneuerfinder
September 26, 2006, 18:16:04
MS-DOS Dateisystem = FAT 32

Man korrigiere mich, wenn ich falsch liege.
Autor: Jochen
September 26, 2006, 18:03:00
Wenn man unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/FAT16

folgendes bei FAT32 liest

...Da auch Macintosh-Computer darauf zugreifen können, bietet es sich als Dateisystem zum Austausch von Daten geradezu an....

Und warum kann man das auf dem modernsten BS nicht so formatieren ;-(

Jochen
Autor: Jochen
September 26, 2006, 17:48:12
Überprüfe mal das Dateisystem auf dem Stick (FPDP > Volume reparieren). Falls das mit Deiner OSX-Version nicht geht, müsstest Du das unter Windows machen.

Also, unter 10.4.6 wird im FPDP bei den 8 Optionen nur folgende 2 Optionen angegeben.

MS-DOS Dateisystem
MS-DOS Dateisystem (FAT 16)

Dann muss ich das neu formatieren wohl unter WIN machen.

Jochen

 
Autor: Florian
September 26, 2006, 14:33:42
Ja, genau.
"kopie.gif" ging ja.
Die "hinweisezuphotoshop" waren ganz einfach wieder zu lang.
Bei FAT16 sind, soweit ich mich erinnere, nur 8 Zeichen vor dem Punkt erlaubt.
Nehme auch an, daß vorher FAT32 drauf war und jetzt halt nicht mehr, warum auch immer.
Autor: MacFlieger
September 26, 2006, 14:25:52
Ich bin mir nicht sicher, aber warlord schrieb ja schon: FAT16 hat 8.3 als Namen.
Bei allen Sachen, wo es nicht funktionierte, war der Name zu lang bzw. Klein-/Großschreibung, oder?
Evtl. wurde der vor kurzem auf FAT16 formatiert und war vorher FAT32?
Autor: Jochen
September 26, 2006, 14:13:12
Außerdem solltest Du prüfen, ob die Datei wirklich "Kopie.gif" heißt und nicht "Kopie.gif.gif". Die Dateinamen zeigt der Finder nur im Fenster "Ablage > Informationen > Name & Suffix" an. Was man als Namen in den Finder-Fenstern sieht, sind im Allgemeinen nicht die Dateinamen, sondern nur Präsentationen für den Benutzer, die bereits mehrere Umwandlungsschritte hinter sich haben.

Unter Informationen  steht beim Original nur:

>N001_IMG_2152Kopie1.gif<

Also nichts mit "gif.gif"

Jochen
Autor: Jochen
September 26, 2006, 14:08:15
Überprüfe mal das Dateisystem auf dem Stick (FPDP > Volume reparieren). Falls das mit Deiner OSX-Version nicht geht, müsstest Du das unter Windows machen.

Im FPDP Volume überprüft und repariert.

Meldung am Ende der Reparatur:

1 Nicht-HFS-Volume überprüft
   Keine Reparatuern erforderlich

Jochen

Autor: Jochen
September 26, 2006, 13:59:04
Überprüfe mal das Dateisystem auf dem Stick...

Im FPDP steht auch:

Format: MS-DOS Dateisystem (FAT 16)

Ich denke Sohnemann hatte stick öfters im Gebrauch und hatte den auch bei WIN Nutzern. evtl ist da was passiert.
Kein Drama ;-)

Jochen
Autor: Jochen
September 26, 2006, 13:54:25
- von hinweisezuPhotoshop.rtf nochmal eine Kopei machen
- die Dinger in ein .zip stecken
- den Stick neu formatieren (Achtung Datenverlust, auch von integrierter Software)

Soweit ich mich erinnere, formatiert das FPDP bis zu einer bestimmten (Stick-)Größe in FAT 16, darüber in FAT 32.

Werde ich heute Abend mal machen. Weiss nicht was vom Sohnemann wichtiges drauf ist.

Zuhause habe ich noch ein 1 GB stick. Mal sehen ob der die gleichen Probleme hat.

Jochen
Autor: mbs
September 26, 2006, 13:54:03
Überprüfe mal das Dateisystem auf dem Stick (FPDP > Volume reparieren). Falls das mit Deiner OSX-Version nicht geht, müsstest Du das unter Windows machen.

Außerdem solltest Du prüfen, ob die Datei wirklich "Kopie.gif" heißt und nicht "Kopie.gif.gif". Die Dateinamen zeigt der Finder nur im Fenster "Ablage > Informationen > Name & Suffix" an. Was man als Namen in den Finder-Fenstern sieht, sind im Allgemeinen nicht die Dateinamen, sondern nur Präsentationen für den Benutzer, die bereits mehrere Umwandlungsschritte hinter sich haben.