Ja, man glaubt gar nicht, was
alles zu Swatch gehört.
Allerdings sind 1/3 weniger als der iPod heute schon hält.

Der iPod ist ganz klar einer der größten Elektronik-Hypes aller Zeiten. Und das irgendwann das Ende kommt, halte ich für unvermeidlich. Aber auch der Sony Walkman war nach einiger Zeit nicht mehr so marktbeherrschend und trotzdem hat er Sony auch langfristig viel Freude gemacht. Auch Apple sitzt ja mittlerweile auf einem Geldberg, der das Überleben und v.a. die Handlungsfähigkeit auf Jahre hinaus sichern dürfte. Nicht allein durch den iPod, aber doch auch.
Außerdem weiß man ja nicht, was aus dem iPod dereinst wird. Der Handy-Markt ist ja eigentlich auch übersättigt, aber die neuen Modelle verkaufen sich dann doch immer wieder. Viele Leute wollen das Neueste, daß man dann locker aus der Tasche zieht, wenn andere zuschauen.
Und auch jetzt wartet doch alle Welt schon auf die neuen Nanos. Und die Antwort auf den "iPod-Killer" von MS, der ja auch noch nicht auf dem Markt ist, aber natürlich wieder mal in allen Medien "vorgestellt" wird.
Und nicht zu vergessen: Ein Mitspieler im Medienmarkt ist man durch den iPod auch geworden - auch das ein Trumpf für eine erfolgreiche Zukunft.
Also, insgesamt ist mir um Apple gar nicht bange, auch falls die iPod-Verkäufe jetzt Quartal für Quartal absinken würden.