Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
August 08, 2006, 21:24:45
Sorry, jetzt kapiere ich es auch. Er wird "nur" auf Intel umgestellt. :)
Autor: Patrick
August 08, 2006, 21:19:02
Ähm, den Remote Desktop Client für OS X gibt's schon länger (hab ich die Tage erst wieder installiert).
Autor: Florian
August 08, 2006, 17:55:55
MacObserver zitiert eine Mitteilung der Mac Business Unit von Microsoft:
 
Man überlässt den "Windows auf dem Mac"-Markt also der Konkurrenz, was ja durchaus Sinn macht, denn die ist ja ziemlich stark und zahlreich.

Desweiteren arbeite man mit Hochdruck an der Portierung von Office, die erste intel-mac-native  Applikation soll aber der Messenger werden, noch mal ein Chat-Client. Der kommt "Ende des Jahres", was dann ja wohl heißt, daß Office erst nächstes Jahr kommt.

Auch noch im Köcher ist Mac Client für Remote Desktop Connection, damit kann man im Netzwerk mit Windows-Rechnern verkehren, was ja eigentlich auch so geht. Mal schauen, was das wird. Der Client soll kostenlos sein.