Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Patrick
Juli 24, 2006, 12:28:43
Ich persönlich finde die Brentford-Modelle durch die Bank hässlich, da hier um eine Unzulänglichkeit herumgemurkst wird (wird bei den NB-Modellen noch deutlicher). Aber wem's geflällt...
Autor: Dale
Juli 24, 2006, 12:27:03
Wenn man Rückschlüsse aus der jüngsten Vergangenheit ziehen will, sollte bedacht werden dass die schnell auf Intel umgestellten Produkte (iMac und MacBook Pro) ihren Vorgängern zum Verwechseln ähnlich sehen (na ja natürlich nicht für uns ;-)), während dass später vorgestellte MacBook optisch wenig Verwandtschaft mit dem iBook G4 aufweist.

Da sich Apple für die PowerMacs extrem viel Zeit lässt, könnte ein völlig neuartiges Design zu erwarten sein.
Autor: mal_tee
Juli 24, 2006, 10:55:03
Zum Teil ziemlich edel. :-) Gefällt.

Gruß,

Malte
Autor: warlord
Juli 24, 2006, 00:52:50
Ich fänd ein Holzgehäuse scharf. Kunststoff und Metall hatten wir ja nun. Holz wär mal wieder etwas anderes. Und wenn es nicht gerade etwas Rares sein muss, könnte man vielleicht sogar ein Öko Label anheften. (Nicht dass ich Letzteres bräuchte.  :P  Aber es würde irgendwie noch zu Apple passen.) 
Autor: Florian
Juli 24, 2006, 00:05:47
Lücius... echt? Also, nichts finde ich unpassender als Wurzelholz an Computern. Aber über Geschmack soll man nicht streiten. :)

Zu dem Macprime-Artikel: Leider ganz, ganz viel Spekulation mit viel Meinung.
Außerdem ist der Verweis auf den Cube ja wohl ein Querschläger, denn den Cube wollten alle, nur wollte ihn sich praktisch Keiner leisten. Den Mac mini will aber angeblich keiner, obwohl ihn sich praktisch Jeder leisten könnte. Wir erleben also keineswegs das erneute Scheitern eines innovativen Hochpreisprodukts. Ja, er war unterhalb der Power Macs, aber in der gesamten Produktpalette?
Und, ach? Dem Mini würden TV-Fähigkeiten gut stehen? Sensationelle Einsicht! ;)
Autor: radneuerfinder
Juli 23, 2006, 23:37:06
etwas schlichter wäre dann:

   
   von http://www.psile.com/index.php?ID=2


Uund weils grad so schön nicht reinpasst ;)  Hier hat sich jemand einen Kopf um die Verkaufszahlen und die Zukunft des Mac Mini gemacht:
http://www.macprime.ch/magazin/kolumnen/kommentare/052/
Autor: warlord
Juli 23, 2006, 22:46:12
Während die restliche Macianer-Schar über das Design des PowerMac Nachfolgers rätselt (gelingt ein weiterer grosser Wurf? bleibt das Gehäuse etwa gar unverändert?), kann sich der Design-Verwöhnte hier schonmal für den Fall rüsten, dass das Design des neuen Desktop Rechners nicht gefällt.  ;)

(Das Modell Lücius würde mir sogar gefallen. Wenn der Preis nicht wäre.)