Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Juni 21, 2006, 08:40:36
Ich tippe darauf, daß Patrick recht hat.
Wie (genau) hast Du das Bild runterskaliert?

Oha, da ist mein RAM brain leider zu flüchtig.
Mal sehen, ob ich es später reproduzieren kann.

Jochen
Autor: MacFlieger
Juni 21, 2006, 08:32:14
Ich tippe darauf, daß Patrick recht hat.
Wie (genau) hast Du das Bild runterskaliert?
Autor: Jochen
Juni 20, 2006, 21:28:54
Screenshot anbei.

Arbeitsweise war.
Original hatte was mit 5,8 MB.
In GC geöffnet und Bildgrösse runterskaliert.
Hat nun was mit 135 KB
Mehr Erinnerung habe ich nicht.

Vermutlich ist die Lösung ganz einfach

Jochen
Autor: Florian
Juni 20, 2006, 21:04:11
Aha, also die ganz normale Anwahlfarbe.
Wenn die Fläche so viel größer ist als das Bild, gibt es verschiedene Möglichkeiten, eine hat Patrick erwähnt. Oder, z.B., hast Du vielleicht einen weißen Pixel irgendwo stehen lassen, den Du vor dem weißen Hintergrund nicht siehst? Ich nehme an, daß ist nicht bei jedem Bild so, oder?
Tja, jedenfalls nähern wir uns langsam an an die Formulierung einer Fragestellung.  ;D
Autor: Patrick
Juni 20, 2006, 21:03:18
Ich vermute mal, daß Du nur den Inhalt des Bildes verkleinert hast, aber die ursprünglichen Maße des Bildes sind erhalten geblieben, also Bild mit zB 100x100 Pixel um 50% verkleinert, der Inhalt ist nur noch 50x50, aber Apfel-I sagt immernoch 100x100px.

Oder liege ich da komplett falsch?
Autor: Jochen
Juni 20, 2006, 20:50:11
Screeshot mache ich später da Mail auf anderem Rechner.

Nun, es ist ein Bild welches ich mit GraficConverter verkleinert habe.

In GC wird es ohne Umrandung dargestellt.

In Mail befindet sich der reine Bildinhalt inmitten einer farbigen Fläche, wenn ich es aktiviere.

Bild macht aber nur 1/4 der farbigen Fläche aus.

Jochen
Autor: Florian
Juni 20, 2006, 20:41:56
Hier wäre ein Bildschirmfoto recht hilfreich.
Ist es ein freigestelltes Objekt? Jpeg kann keine Transparenzen.
Kann jedenfalls das Problem bei mir nicht hervorrufen. Ausser Du meinst die Tatsache, daß es bläulich eingefärbt, weil ausgewählt/angewählt ist.
Autor: Jochen
Juni 20, 2006, 20:34:21
Welche Frage?

 ;D

Ich vergass die Frage, grosser Meister.

" To be or not to be, that's ..."ähhhhh, falsch, das ist woanders her...

Nun, hier kommt sie.

Ist das richtig so ?

D.h. ich sehe das aktivierte Bild eingebettet inmitten einer farbigen Flächen.

Jochen





Autor: Chucky
Juni 20, 2006, 20:31:10
Ich nehme an, du hast die eigentliche Frage vergessen, oder?  ;)
Autor: Thyrfing
Juni 20, 2006, 19:57:18
Welche Frage?
Autor: Jochen
Juni 20, 2006, 19:43:58

Möchte eine Mail mit .jpg verschicken.
.jpg in GC  erstellt.

Ziehe ich das .jpg in Mail, wird das Bild, wenn ich es aktiviere, mit mit grosser freier farbigen Umrandungsfläche angezeigt.

Ich hoffe ich habe meine Frage präzise genug gestellt.

Jochen