Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Juni 15, 2006, 10:49:00
Es gibt eine neue Version von PasswordMaker.

Bei der alten Version wurde die Zufallsberechnung von JavaScript verwendet, die unter Umständen mehrfach die gleichen Ergebnisse produziert.
In der neuen Version wird eine andere Zufallsberechnung verwendet.

Download: PasswordMaker 1.1
Autor: MacFlieger
Januar 25, 2006, 18:46:40
Allerdings, daß nutzte bisher ich, kann man seit Tiger im Schlüsselbund sehr flexibel Kennwörter erstellen. Dazu generiert man ein neues Kennwort via Apfel+N und klickt dann den kleinen Schlüssel. Das startet den "Kennwort-Assistenten".

Echt? Den kannte ich noch nicht. Schau ich mir morgen mal an.
Autor: Florian
Januar 25, 2006, 18:44:44
Hm, schön. :) So hat man es immer bei der Hand. Schön klein ist das Widget auch.
Allerdings, daß nutzte bisher ich, kann man seit Tiger im Schlüsselbund sehr flexibel Kennwörter erstellen. Dazu generiert man ein neues Kennwort via Apfel+N und klickt dann den kleinen Schlüssel. Das startet den "Kennwort-Assistenten".
Aber ich denke fast, da ist ein Widget wirklich noch praktischer.
Danke!
Autor: MacFlieger
Januar 25, 2006, 16:24:34
Naja, ich mache es so, daß ich mir die Paßwörter, die ich brauche immer irgendwo notiere, wo ich die leicht wiederfinde. ;) Normalerweise brauche ich die ja auch nur einmal, danach sind die ja im Schlüselbund.
Bisher habe ich immer irgendein Buch genommen und geschaut, on da komische Zeichenketten (z.B ISBN) sind, die habe ich dann genommen. Aber z.B für WPA 63 Zeichen zu finden war mir zu kompliziert.
Autor: warlord
Januar 25, 2006, 16:21:51
Jetzt bräuchte ich nur noch ein Widget, um mir die künstlich generierten Passwörter auch zu merken.  ;)
Autor: MacFlieger
Januar 25, 2006, 16:20:14
Hiho!

Man muß ja alle naselang bei allen möglichen Diensten sich ein Paßwort ausdenken, welches natürlich nicht ein Name oder Wort oder ähnliches ist. Nach Möglichkeit sollte es völlig zufällig sein.

Das wollte ich automatisieren und habe mein erstes kleines Widget geschrieben, das Paßwörter vorgegebener Länge zufällig zusammensetzt. Dabei können Paßwörter im ASCII- oder Hex-Code erzeugt werden. Bei den ASCII-Paßwörtern kann man noch wählen, ob Klein-/Großbuchstaben, Ziffern oder Sonderzeichen enthalten sein dürfen.
Das Widget ist deutsch/englisch lokalisiert.

Wer es mal testen möchte: Password Maker

Tschö, MacFlieger.