Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Mai 15, 2006, 08:10:57
Gerade im Bereich Biochemie werden die Macs scheinbar ganz gerne eingesetzt.

Ja, da ist schätzungsweise schon etwas dran. Wenn ich mir die Registrierungen meiner Software anschaue, lässt sich ein ähnliches Fazit ziehen.
Autor: Patrick
Mai 15, 2006, 01:39:23
Also, daß mit dem LKA ist ja interessant. Also auch hierzulande Macs im Ermittlermilieu? Gut, auf einem Spezialgebiet, aber immerhin.
Ich hab zur gleichen Zeit auch an die Biochemiker der Uni Stuttgart einige Macs geliefert. Daher liegt der Schluß nahe, daß es eine entsprechende Software gibt, die wohl vorrangig auf Macs eingesetzt wurde. Ob das immer noch so ist, kann ich jetzt leider nicht mehr sagen.

Zur gleichen Zeit haben wir auch sehr viel an die Baukonstrukteure geliefert, das lag aber am Prof und an Vectorworks. Aus dieser Schiene heraus ist übrigens Mac@Campus entstanden...
Autor: Florian
Mai 15, 2006, 01:04:30
Also, daß mit dem LKA ist ja interessant. Also auch hierzulande Macs im Ermittlermilieu? Gut, auf einem Spezialgebiet, aber immerhin. Man könnte ja vermuten, "Windows-kompatibel" sei dort Grundvoraussetzung. (Aber das sind Macs ja mittlerweile auch schon...)

Zu der Sammlung mit Klischees gibt es keinen direkten Link sondern zum Thema 409. :)

P.S.: Au weh, im alten Thema fordere ich noch, Bösewichte müssten Macs benutzen... tja, so verstrickt man sich in Widersprüche.  ::)
Autor: Patrick
Mai 15, 2006, 01:00:08
Weil: Es gibt keine bösen Buben, die nen Mac haben!  ;D (oder?)
Da gab's mal irgendwo im Web ne Sammlung von Filmklischees, zB das Reifen bei losfahrenden Autos immer quietschen müssen, auch wenn man auf nem unbefestigen Feldweg ist, oder daß die Heroen immer rumballern, was das Zeug hält, ohne auch nur einmal Nachladen zu müssen, etc. Da gab's dann auch den Eintrag, daß die Guten immer Macs und die Bösen immer dämliche PCs benutzen. Vielleicht findet noch jemand den Link...

Ich hab' aber mal ans LKA für die DNA-Analyse ein paar G4 geliefert (ist alledings schon ne Weile her). Gerade im Bereich Biochemie werden die Macs scheinbar ganz gerne eingesetzt.
Autor: Kapitän
Mai 15, 2006, 00:37:54
Ah letzte Woche und heute bei "Commander" hatte der Bösewicht seine E-Mails von einem Mac aus geschrieben.
Der ganze Film hat für mich gleich an Glaubwürdigkeit verloren.
Weil: Es gibt keine bösen Buben, die nen Mac haben!  ;D (oder?)
Autor: Florian
Mai 14, 2006, 23:42:50
Also mein Computer macht sowas nicht -- habe offenbar nicht so "fortschrittliche" Software wie das österreichische High-Tech-Unternehmen :)

Hast Du 'ne Ahnung, was Dein Mac macht, nachdem Du ermordet wurdest? Also! ;D
Autor: VollPfosten
Mai 14, 2006, 23:20:50
Na der Kommissar Eisner hat keinen Mac verwendet, dafür z. T. die Angestellten eines großen High-Tech-Unternehmens, dessen Entwicklungsleiter ermordet wurde.

War mal wieder klassisch: "LETZTER ZUGRIFF AM xxxx-xx-xx UM xx:xx UHR" musste groß blinkend auf dem Monitor erscheinen. Also mein Computer macht sowas nicht -- habe offenbar nicht so "fortschrittliche" Software wie das österreichische High-Tech-Unternehmen :)
Autor: Alexander
Mai 14, 2006, 22:05:54
danke an beide für die nette Antwort  ;D ;D

Alex
Autor: Chucky
Mai 14, 2006, 21:39:35
Die erste Staffel war da lässig: die Guten hatten Macs und die Schlechten irgendwelche Dells. Hat sich dann mit der Zeit leider etwas geändert...

Achja: ich habe geantwortet  ;)
Autor: Florian
Mai 14, 2006, 21:30:55
Dies stellt eine Antwort dar. Erfreue Dich daran. :)

Ja, auch deutsche und österreichische Krimis werden allmählich Mac-infiziert. Über amerikanische Sendungen und Filme haben wir ja neulich diskutiert. Ist doch schön. Neulich wurde mir allerdings berichtet, ein Bösewicht hätte einen Mac benutzt! So geht das nicht! ;)
Autor: Alexander
Mai 14, 2006, 20:58:39
iMac, G5 und der 23''Z Monitor laufen jetzt gerade im Fernsehen bei der Sendung Tatort in der ARD durchs Bild.
Anscheinend lässt's sich mit Mac doch bequemer ermitteln. 8)

In diesem Sinne.
Viel Spaß beim Antworten schreiben  ;D
;D ;D

Wer keine Antwort schreibt bekommt auch keine Rückantwort aber über eine Antwort würde ich mich schon freuen

Alex ;D ;D