Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Mai 10, 2006, 17:21:52
So, das Teil ist heute gekommen. Up and running. Funzt alles bestens. Danke nochmal allen Ratgebern.
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 20:17:33
Nichts vom schon Erwähnten. Meine Markentreue hat mal wieder gesiegt. Es wird wieder ein Zyxel, ein Prestige 660HW-I um genau zu sein.
Autor: starchild
Mai 06, 2006, 20:01:08
Was isses denn nun geworden?
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 19:46:02
Danke. Aber zu spät. Habe schon bestellt.  :)
Autor: maya
Mai 06, 2006, 19:32:37
Mit der Airport Express bin ich eigenlich zufrieden. Das 'eigentlich' resultiert aus seltenen Aussetzern, die wahrscheinlich oben schon von den Mitrednern begründet wurden.

Ein absoluter Vorteil ist aber, daß man die Sound Sticks und noch einen Drucker anschließen kann.

m.
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 16:28:39
OK. Danke Euch allen. Werde mich also mal schlau machen, was es hier so für Modelle zu kaufen gibt.

(oder ist es nur ein Modem ohne LAN-Funktionen und deswegen der Switch?)

Nö, ist schon ein Router. Nur halt eines der früheren Modelle, die noch keinen Switch (Hub?) eingebaut hatten.

Edit: Typo.
Autor: MacFlieger
Mai 06, 2006, 16:03:42
Schließe mich Florian an. Die Drayteks waren bei mir immer zuverlässig. Mußt natürlich schauen, welches Modell, denn der 2500We, den ich noch habe aber nicht mehr benutze, hat nur WEP-Verschlüsselung.
Die Fritzbox hier funktioniert auch sehr zuverlässig, man kann aber deutlich weniger einstellen als beim Draytek.
Autor: Florian
Mai 06, 2006, 15:49:20
Draytek hat mich bisher nicht enttäuscht. Sind nur recht häßlich, aber was juckt's?
Schmeiß den ADSL-Router (oder ist es nur ein Modem ohne LAN-Funktionen und deswegen der Switch?) raus und nehme einen Neuen mit WLAN, LAN und natürlich Modem. Die haben dann i.d.R. vier LAN und theoretisch 100-irgendwas WLAN-Ports, und klar sind die Leitungen getrennt. D.h. nur die WLAN-Verbindung zwischen Klapprechner und Router wird "in die Welt posaunt" - wobei auch das genügend sicher ist, wenn richtig konfiguriert. Der Rest läuft über Kabel wie gewohnt.
Vielleicht meinst Du aber was anderes?

Autor: mal_tee
Mai 06, 2006, 15:16:26
Der Belkin funktioniet zuverlässig. Läuft hier jetzt seit knapp 10 Monaten ohne Probs.

Gruß,

Malte
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 14:31:02
Finger weg von den Apple Basis-Stationen.

Hmm, kannst Du andere Marken empfehlen?

@Malte: Bist Du mit dem Belkin zufrieden?
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 14:24:24
Der WLAN Router käme dann einfach an den Switch, richtig? Der funkt dann aber den gesamten Netzwerk-Verkehr in die Weltgeschichte hinaus, egal für welche Maschine die Pakete bestimmt sind, oder seh ich das falsch?
Na ja, die Frage ist womöglich dämlich, aber ich hätte am liebsten eine Lösung, bei der nur wirklich die fürs MBP bestimmten Pakete drahtlos übertragen werden. Lässt sich so etwas überhaupt machen? Oder lässt sich das sogar mit Deinem WLAN Router machen?
Autor: MacFlieger
Mai 06, 2006, 14:23:57
Finger weg von den Apple Basis-Stationen.
Es gibt immer wieder Berichte von leuten (auch hier im Forum), die über WLAN und dessen Stabilität rummeckern und im Endeffekt stellt es sich heraus, daß es nicht WLAN an sich ist, sondern die Apple Basisstation. Mal gibt es keine Verbindung, mal muß die öfters resettet werden...
Autor: mal_tee
Mai 06, 2006, 14:04:55
Hi Warlord,

ich nutze am iMac einen sehr günstigen Belkin wLan Router. :-) Rest auch verdrahtet. So ein iMac, ein iBook (wLan) im Netz, PowerMac G4 und Linspire box mit Draht.

Gruß,

Malte
Autor: warlord
Mai 06, 2006, 13:52:56
Nachdem ich lange Zeit absoluter WLAN-Verweigerer gewesen bin, reizt mich die in meinem MacBook Pro ja schon eingebaute Airport Karte nun doch irgendwie, diese z.B. zum Surfen auf der Tarrasse doch zu nutzen. Sprich ich überlege mir, mein MBP drahtlos in mein ansonsten drahtiges ( ;D) Netzwerk einzubinden.

Da ich mich bis jetzt aber eben mit WLAN nicht wirklich beschäftigt habe, stehe ich etwas vor dem Berg. Ich habe insbesondere den Unterschied zwischen einer AirPort Express und einer AirPort Extreme Basisstation nie so ganz gerafft. Daher nun also meine Dummie Frage: Wenn ich nur diesen einen Mac drahtlos ins Netzwerk einbinden will, reicht mir dazu eine AirPort Express Station oder brauche ich trotzdem eine Extreme?

Hier zur Veranschaulichung mein Setup: