Ich werde jetzt nichts suchen.
Wenn ich drauf stoße, melde ich mich aber.
Ja, mach' das. Nicht, weil ich Dir nicht glaube, sondern damit ich solche Verständnisproblem lernen kann.
Das Faxen scheint ja tatsächlich nervig zu sein. Ich habe das noch nie so bemerkt, da ich selten faxe und immer nur die Nummer eintrage und die nicht im Adreßbuch stehen.
Das von Euch beschriebene Verhalten ist wirklich nervig, das kann ich nachvollziehen.
Es ist ja auch nicht so, als ob es nichts zu verbessern gäbe und alles perfekt ist. Aber die aktuelle Lage ist schon recht gut. Man muß sich das mal vor Augen führen, daß man aus jedem(!) Programm, immer mit der gleichen(!) Art und Weise, mit speicherbaren(!) Voreinstellungen, mit druckerunabhängigen(!) Einstellungsmöglichkeiten, drucken, ein PDF erzeugen und faxen kann. Das ganze noch relativ unproblematisch übers Netzwerk mit automatischer Erkennung. Derartiges kenne ich aus keinem anderen Bereich.
Unter Win muß ich mich jedesmal durch die Einstellungsdialoge suchen, weil bei jedem Drucker die Einstellung in einem anderen Unterdialog zu finden ist oder auch nicht.
Das die Druckerhersteller manchmal einfach zu blöd sind, einen Treiber anzubieten oder wie beim Drucker meines Bruders absichtlich für eine Reihe von Druckern (natürlich HP) ein neues geheimes Protokoll einführen, damit auch ja kein OpenSource-Druckertreiber für Linux oder OS X geschrieben werden kann, dafür kann Apple wirklich nichts.
Oder wie hier im Forum ja auch schon aufgefallen, daß der aktuelle Treiber nicht auf der deutschen Seite ist und die Hotline Quatsch erzählt...