Autor: Florian
Mai 05, 2006, 19:01:24
Ich habe mich noch einmal informiert.
Der Samsung ist schon ein guter Monitor, allerdings hat er eine Schwäche:
Interpolieren kann er nur auf die volle Fläche - oder auf 4:3. Im On-Screen-Menü kann man das Format auswählen. Wenn man auf 4:3 geht, hat man natürlich an den Seiten recht breite schwarze Streifen. Ist also nur sinnvoll, wenn man, z.B. vom Video, eine 4:3-Auflösung einspeist.
Die Stauchung kam, wie vermutet, daher, daß eine 4:3-Auflösung eingestellt wurde, aber im Menü das Format nicht umgestellt wurde.
Viel sinnvoller als 4:3 wäre aber sowieso, wie gesagt, eine kleinere 16:10-Auflösung. Vielleicht eben 1600*1000. Die Bildqualität leidet natürlich, haben wir ja schon erläutert.
Die derzeit niedrigste gängigste Pixel-per-inch-Auflösung haben 19" mit 1280*1024. Vielleicht wäre das eher was, sind auch viel billiger.
Der Samsung ist schon ein guter Monitor, allerdings hat er eine Schwäche:
Interpolieren kann er nur auf die volle Fläche - oder auf 4:3. Im On-Screen-Menü kann man das Format auswählen. Wenn man auf 4:3 geht, hat man natürlich an den Seiten recht breite schwarze Streifen. Ist also nur sinnvoll, wenn man, z.B. vom Video, eine 4:3-Auflösung einspeist.
Die Stauchung kam, wie vermutet, daher, daß eine 4:3-Auflösung eingestellt wurde, aber im Menü das Format nicht umgestellt wurde.
Viel sinnvoller als 4:3 wäre aber sowieso, wie gesagt, eine kleinere 16:10-Auflösung. Vielleicht eben 1600*1000. Die Bildqualität leidet natürlich, haben wir ja schon erläutert.
Die derzeit niedrigste gängigste Pixel-per-inch-Auflösung haben 19" mit 1280*1024. Vielleicht wäre das eher was, sind auch viel billiger.