Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: maya
Mai 04, 2006, 22:19:07
Sodele, das Problem ist doppelt gelöst, nachdem ich PSE V2.0 unter Intel CD installierte. Das ging, nur starten läßt sich PSE nicht mit der Meldung, daß irgendeine Datei geschützt ist und es nicht sein sollte :P

Aaaaber, numero uno: Mein altes Photoshop 7 läuft in Parallels sehr passabel  :)

Numero due: Kein starten mehr von PSE 2.0 = keine Fehlermeldung mehr  :)

m.

-
http://www.soulmates.net.nz/forums/showpost.php?p=3551&postcount=2

Autor: MacFlieger
Februar 10, 2006, 17:32:08
Das System habe ich nie archiviert, bei Panther --> Tiger, das meintest Du doch.

Ja. Hast Du da ein Update gemacht und trat das Problem in diesem Zusammenhang zum ersten mal auf. ...

Da dürfte ein Fragezeichen stehen oder hast Du hellseherische Fähigkeiten? ;)

Äh, ja. Da fehlt ein Fragezeichen.

Zitat
Nein, die Meldung nervte auch schon unter Panther, eigentlich seit Anfang an vor zwei Jahren.

OK, dann weiß ich auch nicht. War nur eine Idee, weil PS auch mal Probleme nach einem Systemupdate hatte (s.o.).
Bleibt nur Adobe selber als Problemlöser. :(
Autor: maya
Februar 10, 2006, 17:16:51
Das System habe ich nie archiviert, bei Panther --> Tiger, das meintest Du doch.

Ja. Hast Du da ein Update gemacht und trat das Problem in diesem Zusammenhang zum ersten mal auf. ...

Da dürfte ein Fragezeichen stehen oder hast Du hellseherische Fähigkeiten? ;)

Nein, die Meldung nervte auch schon unter Panther, eigentlich seit Anfang an vor zwei Jahren.

Jetzt ein dickes Update auf die PS Suite dürfte sich angesichts Universal nicht lohnen und damit wieder Folgekosten gegen Ende des Jahres. Am liebsten wäre es mir jetzt, denn davon ausgehend, daß der Meldungsfehler dann weg wäre, hätte ich ein Problem weniger.

m.
Autor: MacFlieger
Februar 10, 2006, 12:45:07
Das System habe ich nie archiviert, bei Panther --> Tiger, das meintest Du doch.

Ja. Hast Du da ein Update gemacht und trat das Problem in diesem Zusammenhang zum ersten mal auf. Bei Photoshop gab es da in diesem Zusammenhang auch mal was (kein Starten von PS bei Doppelklick auf Datei), weil bei dem Update eine Komponente von PS nicht mit übernommen wurde.

Zitat
PSE habe ich bisher nur einmal installiert und scheue die Zeiträuberei für sowas.

Ja, wäre auch nur eine Idee, wenn es im Zusammenhang mit dem Systemupdate gekommen wäre. s.o.
Autor: maya
Februar 10, 2006, 12:12:26
...

nur noch eine frage: das problem trat nicht erst nach einem "Archivieren und Installieren"-Updates des systems auf und eine Neuinstallation von PSE hast Du schon probiert, oder?

Sind zwei Fragen ;)

Das System habe ich nie archiviert, bei Panther --> Tiger, das meintest Du doch. PSE habe ich bisher nur einmal installiert und scheue die Zeiträuberei für sowas.

m.
Autor: MacFlieger
Februar 10, 2006, 11:52:00
ja ich weiß. die adobe-seiten sind extrem übersichtlich. ;)

ist aber vermutlich das sinnvollste, da ja keiner direkt was wußte.

nur noch eine frage: das problem trat nicht erst nach einem "Archivieren und Installieren"-Updates des systems auf und eine Neuinstallation von PSE hast Du schon probiert, oder?
Autor: maya
Februar 10, 2006, 11:39:47
Ähm, nöh  ::)

Das ist ein zusätzlicher Lästigkeitsfaktor, denn adobe glaubt wirklich Größe mit Undurchsichtigkeit oder Inhaltsüberlast belegen zu müssen.

m.
Autor: MacFlieger
Februar 10, 2006, 11:26:31
Ja, wenn da überhaupt nix auf ist, ist das ja völliger Unsinn. Bei meinem Problem gibt es immerhin eine einleuchtende (wenn auch nicht befriedigende) Erklärung.

Das sieht doch nach einem reinen Adobe-Problem aus. Hast Du deren Support-Seiten schon mal durchsucht?
Autor: maya
Februar 10, 2006, 11:13:00
Obwohl überhaupt keine Datei geöffnet ist, fängt das PSE-Symbol an zu hüpfen und muß aus einem anderen Programm heraus die Meldung wegclicken. Kann doch nicht sein sowas! >:(

m.
Autor: maya
Januar 31, 2006, 12:31:01
...vergessen:

Gerade wieder passiert:

- Aus aperture eine version exportiert

- Mit PSE geöffnet und bearbeitet

- Nur Web-Version abgespeichert unter anderem Namen

- Das Original geschlossen, nicht abgespeichert

- PSE geöffnet gelassen und hier etwas geschrieben

- Zwischendurch ständig aber das hüpfende Symbol in der Leiste

- und irgendwann aufgegeben, Meldung in PSE weggeklickt und dicht gemacht.

m.
Autor: maya
Januar 31, 2006, 12:26:02
Das ist nicht normal. Kann es sein, dass Du irgendwelche Profile, Vorlagendateien oder ähnliches aktiviert hast, die das Programm aktualisieren will, aber nicht kann?

Puh, das kann ich jetzt nicht sagen und werde bei Gelegenheit mal einen konzentrierteren Blick in die Einstellungen werfen.

Patrick: ...Vielleicht sind bei Dir Logfileeinträge in console.log oder system.log zu den entsprechenden Zeitpunkten vorhanden?

Ich hoffe in kürze die Zeit für den Blick dorthinein, wenn ich sie finde, zu haben.

MacFlieger: ...und dann mit Photoshop die gesicherte Datei bearbeite, bekomme ich beim Speichern auch immer die Meldung, daß das nicht ginge, weil die Datei geschützt ist.Ich speicher dann immer unter einem anderen Namen, lösche die ursprüngliche Datei und benenne die neue um...

Was heißt eigentlich 'workflow'? Schließt der Arbeitsökonomie mit ein? ;)

Vielen Dank an Euch!

m.
Autor: MacFlieger
Januar 31, 2006, 10:57:00
Bei PSE blicke ich in diesem Verhalten einfach nicht durch. Bei der PS-Version 7, die mir leider nur für M$ vorliegt, kann ich mich nicht erinnern, jemals derartiges gesehen zu haben.

Ich kann Dir leider auch nicht helfen, habe aber ebenfalls ein  ähnliches Verhalten mit Photoshop CS auf dem Mac. Wenn ich eine PSD-Datei per Mail erhalte, in Mail "Angang sichern..." wähle und dann mit Photoshop die gesicherte Datei bearbeite, bekomme ich beim Speichern auch immer die Meldung, daß das nicht ginge, weil die Datei geschützt ist.Ich speicher dann immer unter einem anderen Namen, lösche die ursprüngliche Datei und benenne die neue um. Ab dann gibts keine Probleme mehr. Ich weiß aber auch nicht woran das liegt. :(
Autor: Patrick
Januar 31, 2006, 10:47:22
Das erinnert mich an ArchiCAD bzw. teilweise auch Plugins dazu, wo die Hersteller einfach davon ausgehen, daß der User Admin-Rechte hat und versuchen, Daten im Programme-Ordern zu speichern oder zu ändern. In der Regel wird das von ArchiCAD durch einen Absturz quittiert, wenn ein normaler User eingeloggt ist. Die Programmierer sollten eigentlich die Guidelines von Apple, gedruckt auf 170g-Papier, verspeisen...

Vielleicht sind bei Dir Logfileeinträge in console.log oder system.log zu den entsprechenden Zeitpunkten vorhanden?
Autor: mbs
Januar 31, 2006, 10:27:20
Das ist nicht normal. Kann es sein, dass Du irgendwelche Profile, Vorlagendateien oder ähnliches aktiviert hast, die das Programm aktualisieren will, aber nicht kann?
Autor: maya
Januar 31, 2006, 07:52:02
Sorry, die Hintergrundinfo ist natürlich hilfreich ;)

Zum Beispiel habe ich ein Foto gemacht von einem Fenster oder vom Schreibtisch auf dem Monitor, speichere es ab und rufe es mit PSE auf. Teilweise während des Bearbeitens oder auch wenn ich es schon wieder geschlossen habe, dann kommt besagte Meldung.
Daß dies so ist, könnte ich noch verstehen (halb & halb), wenn ich von der externen Festplatte (Sicherungskopie mit CCC) ein Bild lade und dann ziemlich unmotiviert obige Meldung käme. Vielleicht hätte in diesem Fall CCC etwas ein klein wenig verdreht.

Bei PSE blicke ich in diesem Verhalten einfach nicht durch. Bei der PS-Version 7, die mir leider nur für M$ vorliegt, kann ich mich nicht erinnern, jemals derartiges gesehen zu haben. Es ist einschränkend allerdings auch W$, hat ein anderes Dateisystem, war keine Sicherungskopie oder ähnliches - beschreibt also ganz andere Verhältnisse.

Es ist einfach lästig, wenn man in einem ganz anderen Programm zugange ist und ständig springt das PSE-Symbol in der Leiste rauf und runter um auf die sinnlose Meldung aufmerksam zu machen und man die auch noch gehorsam wegclicken muß. Dann schließe ich es schon lieber komplett  :P

Danke mbs
m.