Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Mai 04, 2006, 18:05:04
I stand corrected. Das Problem ist scheinbar behoben. Zeugen gibt es aber:

Natürlich alles schon etwas älter (2004):
http://www.symphonious.net/2004/10/14/burning-ubuntu-linux-iso-on-os-x/
https://wiki.ubuntu.com/BurningIsoHowto
usw.

Kann aber ziemlich sicher sagen, daß ich zu einem späteren Zeitpunkt noch diese Probleme hatte. Rückblickend muss ich aber sagen, daß es auch die ersten Ausfallserscheinungen meines Brenners gewesen sein könnten.

Danke für Deine Beharrlichkeit bei Hinterfragen meiner Behauptung, da habe ich was abgespeichert, daß so nicht mehr zuzutreffen scheint und ohne zu überprüfen herum posaunt.

Autor: MacFlieger
Mai 04, 2006, 14:46:11
Äh, das iBook ist gerade eben aus den 12 Monaten heraus. Exakt zwei Monate...

Das wäre arg dumm, wenn es denn daran liegt. Aber möglich ist alles...

Zitat
Da doch bestimmt alle Programme die internen Funktionen nutzen, kann ich behaupten, dass ich nur noch mit FPDP brennen kann.

Tut mir leid, aber den Satz verstehe ich überhaupt nicht. Fehlt da irgendwo ein Wort?

Will jetzt nicht suchen, kann aber beschwören, daß ich damals zig solche Berichte gelesen habe und zwar ohne diesen Userfehler.

Ich hab jetzt auch noch mal gesucht und ich finde keinen Bericht, wo es wirklich an der Brennfunktion von OS X liegt. Einmal brennt einer in Toast das Image als Datei auf ein ISO9660-Dateisystem, einmal mountet einer das Image und brennt dann die Dateien als HFS+/Joliet-System und und und. In den Fällen, in denen das Image direkt gebrannt wird, funktioniert es auch.
Kann natürlich sein, daß ich das nicht finde. Sag doch mal Bescheid, wenn Du über so etwas stolperst.
Autor: Thyrfing
Mai 02, 2006, 19:22:24
Äh, das iBook ist gerade eben aus den 12 Monaten heraus. Exakt zwei Monate...

Da doch bestimmt alle Programme die internen Funktionen nutzen, kann ich behaupten, dass ich nur noch mit FPDP brennen kann.

Aber ich werde am WE einen clean install machen, da hier auch noch ein Linux drauf soll, deswegen werde ich dann mal warten, ob es wieder geht.
Autor: MacFlieger
Mai 02, 2006, 08:24:32
Klingt alles sehr merkwürdig.
iTunes brennen geht nie und FPDP geht immer?
Oder kann es auch zufällig mit dem einen geklappt und mit dem anderen nicht geklappt haben?

Es würde mich wundern, wenn die verschiedenen Apple-Programme unterschiedliche Brenn-Engines verwenden würden. Wäre doch prinzipiell Unsinn.
Wie alt ist denn Dein Brenner? Kann es sein, daß er langsam stirbt? Ähnliche Effekte hatte ich vor dem endgültigen Exitus meines Yamaha SCSI-Brenners auch.
Autor: Thyrfing
Mai 02, 2006, 06:06:33
Den internen im iBook.
Autor: Florian
Mai 01, 2006, 22:45:00
Habe ich gerade auch mal nach gegoogelt, aber zumindestens die Sachen, die ich gefunden habe, lagen daran, daß die nicht das Image mit dem FPDP gebrannt haben, sondern das ISO gemountet haben und dann das gemountete Laufwerk (also Dateien und Ordner) gebrannt haben. Das geht natürlich nicht.

Will jetzt nicht suchen, kann aber beschwören, daß ich damals zig solche Berichte gelesen habe und zwar ohne diesen Userfehler.

Aber ist ja wurscht.

Thyrfing:
Um welchen Brenner handelt es sich?
Autor: Thyrfing
Mai 01, 2006, 20:13:19
Ok, ich kann nur noch mit dem FPDP brennen... selbst iTunes gibt auf...
Autor: Thyrfing
Mai 01, 2006, 19:57:48
Also, die Programme kommen mit dem Tiger bei mir scheinbar nicht zurecht. Das kann aber erst seit 10.4.6 so sein. Ich habe seit Monaten keine CD mehr mit einem Zusatzprogramm gebrannt und nun geht es nicht mehr.

Hat Apple was geändert, was die Developer noch nicht wissen?
Autor: MacFlieger
Mai 01, 2006, 19:28:11
Scheinbar, denn im Netz findet man zahlreiche Fehlerberichte. Habe das .Iso dann am Ende woanders gebrannt *hüstel*

Habe ich gerade auch mal nach gegoogelt, aber zumindestens die Sachen, die ich gefunden habe, lagen daran, daß die nicht das Image mit dem FPDP gebrannt haben, sondern das ISO gemountet haben und dann das gemountete Laufwerk (also Dateien und Ordner) gebrannt haben. Das geht natürlich nicht.
Autor: Thyrfing
Mai 01, 2006, 19:25:12
Also, das hier war ein Kubuntu ISO und hat mit dem FPDP funktioniert. Ohne zu murren.
Autor: Florian
Mai 01, 2006, 19:22:21
Das ist auch merkwürdig. Ist das reproduzierbar und auch bei anderen Macs so? Was ist an Ubuntu-Iso-Images besonderes?

Scheinbar, denn im Netz findet man zahlreiche Fehlerberichte. Habe das .Iso dann am Ende woanders gebrannt *hüstel*
An dem Iso ist nix besonderes, anscheinend scheint das mit mehreren Isos zu passieren, nicht nur mit Ubuntu, kann ich aber nicht persönlich bestätigen.
Autor: MacFlieger
Mai 01, 2006, 19:09:12
Schön. Ist aber kein Grund, warum sowohl Finder als auch FPDP beim Brennen z.B. der Ubuntu-Isos abstürzen.

Das ist auch merkwürdig. Ist das reproduzierbar und auch bei anderen Macs so? Was ist an Ubuntu-Iso-Images besonderes?

Zitat
fränk: Nein, nicht in den Müll werfen, die sind voller Gift und gehören in den Sondermüll. *klugscheiss Ende*

Und auf keinen Fall versuchen durchzubrechen, jedenfalls nicht ohne Schutzbrille! Das Zeug splittert wie wild durch die Gegend.

Edit: Mit dem Finder kann man auch keine Images brennen.
Mit Bordmitteln geht nur das:
Dateien und Ordner: Finder.
Audio- und MP3-CDs: iTunes.
Video-DVD: iDVD
Images: FPDP.
Autor: Florian
Mai 01, 2006, 18:59:55
Nö, isset auch nicht. Bei mir funktioniert alles im Finder, iTunes, iDVD oder Festplattendienstprogramm.

Schön. Ist aber kein Grund, warum sowohl Finder als auch FPDP beim Brennen z.B. der Ubuntu-Isos abstürzen. Können täten sie es theoretisch nämlich schon, ist ja nichts Exotisches - nur dann hätte ich Verständnis, daß man ein Brennprogramm benötigt.
Einschränkend muss ich sagen, daß ich es mit 10.4.6 noch nicht probiert habe.

Nun, gut das es bei Thyrfing doch noch geklappt hat.

fränk: Nein, nicht in den Müll werfen, die sind voller Gift und gehören in den Sondermüll. *klugscheiss Ende*
Autor: fränk
Mai 01, 2006, 18:55:23
Auch 'mal einen dumm-Klugen Kommentar:

Tja, bisher war das auch kein Problem. Jetzt hat es mit dem FPDP funktioniert. Ich war nur etwas erregt, weil hier 4 zerschossene Rohlinge auf dem Tisch liegen...
Dann wirf sie in den Müll, so kommen die Dinger vom Tisch.

Autor: Thyrfing
Mai 01, 2006, 18:37:05
Tja, bisher war das auch kein Problem. Jetzt hat es mit dem FPDP funktioniert. Ich war nur etwas erregt, weil hier 4 zerschossene Rohlinge auf dem Tisch liegen...