Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mathias
Mai 01, 2006, 09:14:38
Bin kein Versicherungsfachmann, aber meines Wissens zahlt deine Privathaftpflicht nur für Schäden, die du anderen zufügst (vgl. Kfz-Haftpflicht). Schäden, die du dir selber zugefügt hast, gehen auf deine eigene Kappe  :'( - es sei denn, du hast eine extra Versicherung abgeschlossen  ??? (Apple-Care, Kfz-Kasko).
Hätte aber jemand drittes die Milch in dein Laptop gekippt :o und dir damit materiellen Schaden zugefügt >:(, könnte dieser wiederum seine Haftplicht in die Pflicht nehmen  :) und dir dein Laptop bzw. den Schaden bezahlen  ;D. Falls die Versicherung keinen Betrug wittert  :o, was bestimmt sehr häufig vorkommt.
Aber so ein bisschen Calzium und Eiweiss, das kann doch einem (Eletronen-)Gehirn nur gut tun...
Ach ja - da es anscheinend immer noch Menschen ohne gibt: wenn es eine Versicherung gibt, die man haben sollte, dann eine Privathaftplicht. Unbedingt und auf jedenfall.

Mathias.
Autor: radneuerfinder
April 14, 2006, 15:47:49
Evtl. würde auch ein inwändiges Abtupfen und Trocknen Sinn machen. Bebilderte Anleitungen zum abnehmen der Tastatur, etc. gibts hier:
http://www.ifixit.com/Guide/

Autor: Florian
April 14, 2006, 15:42:09
Oh Mann! Wie dämlich kann einer allein eigentlich sein?

Laptops und Flüssigkeiten - das passiert doch andauernd. Du bist also nicht dämlicher als viele Andere auch. :)

Zitat
Falls das gute Stück doch noch den Geist aufgibt, ist das dann evtl. ein Versicherungsfall für die Hausratversicherung?
Wenn ja, was ersetzen die?
Den Zeitwert? Oder eine MacBookPro? ;D

Hausratversicherung: Sicher nicht. Die ist nur für Feuer, Einruch, Wasserschäden, etc. Private Haftpflicht ist das, was Du brauchst, und da auch eine generöse (teure) Police und/oder Sachbearbeiter, denn das wird die Versicherung sicher als grobe Fahrlässigkeit hinstellen wollen. Es gibt auch so "Wohlfühl-Versicherungen", die beide Typen vereinigen etc. Musst Du mal nachschauen, was drinsteht.
Autor: fränk
April 14, 2006, 15:06:33
So, alle Problemchen mit meinem PB haben sich erledigt.

Dafür ist ein ausgewachsenes Problem dazu gekommen. In Form eines Glases Milch, welches ich von hinten auf die Anschlüsse des PB geschüttet habe.

Erst hat die Kontrollleuchte geflackert und nix ging.
Ich habe dann das Akku entfernen müssen um das Teil aus zu bekommen.

Die Milch (3,5%ige frische Vollmich, lecker) ist dann zwischen den Scharnieren durch, auf die Tastatur gelaufen, von dort ins Innere des Books.

Ich habe die sichtbare Milch dann mit einem Handtuch weggeputzt, danach mit einem Fön ein wenig warm geblasen und es läuft wieder.

Ich hoffe das bleibt so, obwohl ich mir sicher bin, daß nicht die komplette Milch aus dem PB verschwunden ist.
Im Moment klone ich das Teil auf eine externe Platte, wodurch alle Lüfter laufen. Ich denke eine warmer Prozessor und laufende Lüfter sind jetzt das richtige.

Oh Mann! Wie dämlich kann einer allein eigentlich sein?

Falls das gute Stück doch noch den Geist aufgibt, ist das dann evtl. ein Versicherungsfall für die Hausratversicherung?
Wenn ja, was ersetzen die?
Den Zeitwert? Oder eine MacBookPro? ;D
Autor: fränk
April 14, 2006, 12:14:09
- Ebenfalls im Festplattendienstprogramm ist unten der kleine Eintrag "S.M.A.R.T-Status:" wenn da nicht "überprüft" steht -> Hochalarm.
Das ist O.K.

Also, wenn nach Neustart alles wieder läuft, ist der Käse doch gegessen, oder?
Genau! ;D

Ich habe auch beschlossen das Problem für die Zukunft zu ignorieren.
Ich lasse mir doch nicht von 2,5kg Technik die Laune verderben. ;)
Autor: Florian
April 14, 2006, 11:47:57
Also, wenn nach Neustart alles wieder läuft, ist der Käse doch gegessen, oder? Da werden sich halt eine Menge an laufenden Prozessen und Daten angesammelt haben. Vielleicht lief auch irgendein schlecht programmiertes Mistding, daß unablässig Prozessor-Power abzog oder den Speicher zumüllte.
Um so etwas auf die Spur zu kommen, eignet sich das Programm "Aktivitätsanzeige" im Ordner /Programme/Dienstprogramme.

Zu Volume-Reparatur und S.M.A.R.T.-Status siehe z.B. auch Thread Nr. 516.
Ist alles mit dem guten Festplattendienstprogramm zu machen... huch, radneuerfinder war mal wieder schneller. :)
Autor: radneuerfinder
April 14, 2006, 11:45:34
- Im Festplattendiensprogramm gibt es auch einen Knopf "Volume überprüfen". (Zum reparieren müßte dann von der Installations CD gebootet werden.)

- Ebenfalls im Festplattendienstprogramm ist unten der kleine Eintrag "S.M.A.R.T-Status:" wenn da nicht "überprüft" steht -> Hochalarm.

Autor: fränk
April 14, 2006, 10:44:26
In Dienstprogramme / Festplatten-Dienstprogramm starten und dann

"Volume Zugriffsrechte reparieren"

Danke.
Ist läuft gerade.

Ich habe übrigens 1GB RAM.
Autor: fränk
April 14, 2006, 10:42:49
Die 18GB im Ordner "Users" sind der größte Brocken auf deiner Platte.
Wenn du die anklickst, siehst, in welchen Ordnern sich die 18GB verteilen.

Guckst Du:
Autor: Jochen
April 14, 2006, 10:32:53
- Nein. Wie ging das noch, mit den "Rechte reparieren"?

In Dienstprogramme / Festplatten-Dienstprogramm starten und dann

"Volume Zugriffsrechte reparieren"

ausführen

Jochen
Autor: maya
April 14, 2006, 10:31:20
fränk: im Haus habe keine Tiere (nur tote)

Bitte achte auch auf Kartoffeln, Möhren und so, vor allem nachts!

Was Thyrfing schon andeutete und radneuerfinder ergänzte: habe ich gelernt habe, daß RAM Größe + 0,5 GB ungefähr den freien Festplattenplatz berschreibt, der für einen noch geschmeidigen Betrieb nötig ist.

Zehn GB dürften nicht der Urheber des Problems sein. Ich hatte hier mal die Meldung von einer handvoll Kb, weil ich vergessen hatte mir den Umfang einer *.dv im Vorfeld anzusehen. Auf meinem alten iBook ist die Platte komplett voll, was schön gemeldet wird, aber dort verschwindet nichts ins Nirwana.

m.  ;)
Autor: Thyrfing
April 14, 2006, 10:31:04
Die 18GB im Ordner "Users" sind der größte Brocken auf deiner Platte.
Wenn du die anklickst, siehst, in welchen Ordnern sich die 18GB verteilen.
Autor: fränk
April 14, 2006, 10:04:51
Vielleicht wegen zu wenig Hauptspeicher, wird da viel auf die Platte geschrieben? Lade dir mal von der OmniGroup den DiskSweeper und schau nach, wie sich dein Platz aufteilt.
Habe ich gemacht.
Und nun?
Das sagt mir doch nix.


@fränk
- Volume überprüft?
- SMART Status?
- mal einen Neustart gemacht?
- Rechte repariert?
- Welches System? 10.4?
- Katzen, Kinder, Stromausfall? (wir wollen ja systematisch vorgehen 8))

-? was ist das?
-? was ist das?
- Neustart ist gemacht. Danach, bis jetzt läuft alles normal.
- Nein. Wie ging das noch, mit den "Rechte reparieren"?
- 10.4.6 (das aktuelle)
- im Haus habe keine Tiere (nur tote) und auch keine Kinder (nur t...)
Autor: radneuerfinder
April 13, 2006, 21:09:40
Das erste OS X mit regulärer Benutzung an das ich mich erinnere war 10.1 auf einem iBook mit 10 GB Platte. Der Plattenplatz schien vollkommen ausreichend. Hier:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php?topic=574.0
habe ich gelernt habe, daß RAM Größe + 0,5 GB ungefähr den freien Festplattenplatz berschreibt, der für einen noch geschmeidigen Betrieb nötig ist.

@fränk
- Volume überprüft?
- SMART Status?
- mal einen Neustart gemacht?
- Rechte repariert?
- Welches System? 10.4?
- Katzen, Kinder, Stromausfall? (wir wollen ja systematisch vorgehen 8))
 
Autor: Thyrfing
April 13, 2006, 19:31:41
Heho, ich weiß nicht, aber evtl. sind die 10GB schon etwas knapp, wenn du die Karre nie neu startest. Kann auch sein, ich schreibe vollkommenen Mist...
Das System lagert ja eine Menge Daten aus, wenn du dann nicht neu startest, oder viele Programme laufen, kann es vielleicht schon mal knapp werden.

Nur so eine Vermutung.

Vielleicht wegen zu wenig Hauptspeicher, wird da viel auf die Platte geschrieben? Lade dir mal von der OmniGroup den DiskSweeper und schau nach, wie sich dein Platz aufteilt.