Autor: radneuerfinder
April 06, 2006, 01:35:24
Ich bin mit dem englischem Wortschatz von http://dict.tu-chemnitz.de/ recht zufrieden. Der läßt sich (wie hier schonmal beschrieben) mit:
http://homepage.mac.com/andrewlindesay/le/page_wordlookup.html
oder mit:
http://macding.sourceforge.net/
oder als Widget:
http://www.home.hs-karlsruhe.de/~host0022/
offline und dadurch pfeilschnell aufrufen.
Ich habe noch die kostenlose Version 2 von WordLookup: Ich markiere einen Text an beliebiger Stelle in OS X, drücke eine selbstdefinierte Tastenkombi, und schwups habe ich in einem Fenster die Übersetzung(en). Und das schneller als Dashboard eingeblendet wird. Eine Funktion mit der ich richtig zufrieden bin.
http://homepage.mac.com/andrewlindesay/le/page_wordlookup.html
oder mit:
http://macding.sourceforge.net/
oder als Widget:
http://www.home.hs-karlsruhe.de/~host0022/
offline und dadurch pfeilschnell aufrufen.
Ich habe noch die kostenlose Version 2 von WordLookup: Ich markiere einen Text an beliebiger Stelle in OS X, drücke eine selbstdefinierte Tastenkombi, und schwups habe ich in einem Fenster die Übersetzung(en). Und das schneller als Dashboard eingeblendet wird. Eine Funktion mit der ich richtig zufrieden bin.