Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
April 06, 2006, 01:35:24
Ich bin mit dem englischem Wortschatz von http://dict.tu-chemnitz.de/ recht zufrieden. Der läßt sich (wie hier schonmal beschrieben) mit:
http://homepage.mac.com/andrewlindesay/le/page_wordlookup.html
oder mit:
http://macding.sourceforge.net/
oder als Widget:
http://www.home.hs-karlsruhe.de/~host0022/
offline und dadurch pfeilschnell aufrufen.

Ich habe noch die kostenlose Version 2 von WordLookup: Ich markiere einen  Text an beliebiger Stelle in OS X, drücke eine selbstdefinierte Tastenkombi, und schwups habe ich in einem Fenster die Übersetzung(en). Und das schneller als Dashboard eingeblendet wird. Eine Funktion mit der ich richtig zufrieden bin.
Autor: Florian
April 06, 2006, 00:18:12
Nachdem Du ja jetzt die Tiger im Tank hast, gibt es auch wieder eine aktuelle Dilo-Version. Die ist vom Januar,  wahrscheinlich hat sich der Entwickler entschieden nur noch für Tiger zu programmieren und Du hast das Programm aus den Augen verloren. Vielleicht ist es auch ein neuer Programmierer, aber es sieht nicht danach aus:
http://www.imdat.de/dilo/

Was mich an Tiger viel mehr stört ist, daß die Dienste nicht mehr im Kontextmenü aufrufbar sind.
Das Übersetzungswidget von Apple habe ich schon lange vom Dashboard verbannt. Das Leo-Widget ist kleiner und brauchbarer.
Autor: Jochen
April 05, 2006, 22:18:03
Halt doch auf leo.org gehn.

DILO (heisst wirklich so) lief wunderbar unter Diensten und beruhte auf leo.org !!!!

Im Text auf Wort klicken, Taste weiss ich nicht mehr klicken, DILO ging auf und Übersetzung wurde angezeigt.

War elegant, schnell und professionell.

Die jetzige Lösung ist beschämend.

Ich sehe grad, dass es von Ultralingua auch ein widget gibt.

Werde ich mal testen

Ultralingua habe ich lokal installiert

Jochen
Autor: warlord
April 05, 2006, 22:15:01
Ich nutze immer das Leo Widget. Funzt prima.

Bin gerade am Suchen, wo es das gibt...

Edit: Ah, voilà. Hier: http://www.leo.org/dict/plugins/LeoDictionary.zip

(Funktioniert allerdings nicht so wie das Apple Translation Widget sondern zeigt das Resultat im Browser an.)
Autor: Kapitän
April 05, 2006, 22:10:46
Das beruhigt mich.
Ich dachte schon, das liegt an meiner langsamen Verbindung, dass da keine Übersetzung kommt.

Halt doch auf leo.org gehn.
Autor: Jochen
April 05, 2006, 22:03:06
Dauert ewig bis da was kommt.

Da war früher Dilo wirklich super.

Wird aber seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt.

Da konnte man direkt aus Texten übersetzten.

Lief unter Diensten.

Manche Sachen werden bei Apple immer verschlimmbessert.

Find ich oft zum K....n

Jochen