Naja, Lüge? Die weiß es wahrscheinlich nicht, weil sie selbst das nicht gesagt bekommt.
Klar, sie weiß es nicht besser und kann nix dafür. Aber die Aussage war dennoch eine Unwahrheit. Lüge würde ich jetzt nicht auf diese arme Frau persönlich beziehen, sondern auf die Firma, die definitiv falsche Informationen den Hotlinern gibt! es ging ja auch nicht darum, wie man irgendwas auf dem Mac machen kann oder ob es irgendwie mit Gimp-Print funktioniert. Das waren die eigenen(!) Treiber, die auf der eigenen(!) Homepage der Firma angeboten werden.
Die Telephonhotlinie aus dem Servicecenter hilft so richtig niemanden.
Ob Telecom,HP oder Canon ist alles nur Abzocke .
Oder hat sie jemandem von euch schon mal richtig was gebracht ?
Nein. Ahnungslosigkeit in Sachen Mac ist ja noch die harmlose Variante. Wenn sie denn wenigstens sagen, daß sie es nicht wissen, aber falsche Aussagen auf derart einfache Fragen regen mich auf.
Nein. Aber das liegt wohl daran, dass wir nicht zu den gänzlich Ahnungslosen gehören. Wenn man mal die Fragen miterlebt hat, die einem Hersteller von was auch immer so gestellt werden, dann kann ich die Hersteller schon verstehen, dass sie einfach eine(n) Blödmann/Blödfrau mit einem "Ablaufschema zu Beantwortung vonm dämlichen Fragen" ausstatten und ans Telefon setzen. 99% der Fragen werden sie wohl tatsächlich zur Zufriedenheit des Fragers beantworten können.
Ja. Wobei die Frage nach einem Treiber für ein gerät meiner Meinung nach definitiv zu den 99% gehört. das war ja kein Geheimwissen. das steht öffentlich auf deren Homepage, der amerikanischen.
Soll es mich wundern, wenn Leute nicht zum Mac switchen, weil es jan "keine Mac-Treiber gibt"?
Das ich auf der amerikanischen Treiberliste fündig werden kann hätte sie aber wissen sollen ,da ich bestimmt nicht der einzige mit diesem Problem war .So viel Service kann man doch wohl erwarten .
Mehr noch. Ich erwarte, daß die deutsche Seite die gleichen Treiber anbietet.
Ich weiß, ich weiß, ich bin zu blauäugig.
