Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Oktober 02, 2025, 09:44:24
Wer hofft, mit dem Platzen der Blase würde KI einfach wieder verschwinden, dem sei ein Blick in die jüngere Geschichte empfohlen. Es war im Jahr 2000, als eine andere Blase platzte. Auch hier hatten Unternehmen in eine neue Technologie, für die es keine Geschäftsmodelle gab, enorme Summen gesteckt. Die Dotcom-Blase ging in die Geschichte ein – und seien wir ehrlich, wer hat seitdem nochmal was von diesem Internet gehört?
https://www.turi2.de/community/kna/kurz-und-knackig-wenn-die-ki-blase-platzt-bleibt-inklusion-auf-der-strecke/
Autor: radneuerfinder
September 27, 2025, 13:09:05
Benchmarks, an denen Modelle trainiert und verglichen werden, bestrafen Unsicherheit fast immer. In neun von zehn untersuchten Tests gibt es null Punkte für "Ich weiß es nicht". Ein Modell, das ehrlich abbricht, steht also schlechter da als eines, das selbstbewusst Falsches behauptet.
...
Als Ausweg schlagen sie explizite Vertrauensgrenzen vor: KIs sollen nur dann antworten, wenn ihre Wahrscheinlichkeit für Richtigkeit über einem Schwellenwert liegt. Damit ließe sich die Zahl falscher Antworten deutlich senken. Doch die Nebenwirkungen wären massiv: Chatbots müssten in bis zu 30 Prozent der Fälle passen - für viele Nutzer kaum akzeptabel
:
https://winfuture.de/news,153872.html
Autor: maya
März 24, 2025, 09:28:57
Ich denke es ist einer der größten Fehler, lediglich das Allgemeinwohl in den Fokus zu nehmen. Die Grundlage, also die Individualität in seiner Vielfalt, ist damit dem Höllenfeuer übergeben. Praktisch äußert sich das in totaler Ökonomisierung, Technisierung und Funktionalisierung. Letzteres bis hin zu jeder einzelnen Seele. Ich nenne das Seelenraub durch eine vom Menschen gottlos gestaltete Welt.
Autor: radneuerfinder
März 20, 2025, 07:55:09
Der effektive Altruismus trat in den 2000er Jahren in den USA auf den Plan. Er zielt darauf ab, alle verfügbaren Ressourcen so einzusetzen, dass das Wohl der Allgemeinheit maximiert wird. Seine Fürsprecher sind von ihrer intellektuellen, finanziellen und technischen Überlegenheit so überzeugt, dass sie sich berufen fühlen, die wichtigsten Probleme der Menschheit nach Dringlichkeit zu hierarchisieren und zu lösen – allen voran die Gefahren durch Pandemien, einen Atomkrieg und die aufstrebende „Artificial General Intelligence“ (AGI), manchmal auch als „Singularität“ bezeichnet.

Die AGI ist eine künstliche Intelligenz, die auf der Grundlage gewaltiger Datenmengen ein eigenes Bewusstsein entwickelt. Je nach Sichtweise wird sie die Menschheit entweder in ein Zeitalter des universellen Wohlstands oder in die Vernichtung führen. Die Definition dieser AGI ist allerdings so vage, dass einige sagen, es gäbe sie bereits, während andere erst in 50 Jahren mit ihrer Verwirklichung rechnen.

Der effektive Akzelerationismus ist radikaler als der effektive Altruismus. Seine Verfechter plädieren dafür, der technologischen Entwicklung keine Fesseln anzulegen und die übermenschliche AGI so schnell wie möglich zu realisieren, damit sie die Menschheit auf eine höhere Entwicklungsstufe hebt und sie vor den aktuell drohenden Gefahren rettet
:
https://monde-diplomatique.de/artikel/!6047692
Autor: Florian
Februar 02, 2025, 01:27:27
Auf jeden Fall sendete DeepSeek eine Schockwelle aus, wäre das Thema KI schon in den Köpfen der breiten Masse, hätte man es mit dem Sputnik-Schock vergleichen können. Dachten die USA doch sie wären weit voraus, auch weil China die leistungsfähigsten Prozessoren gar nicht legal einführen darf.
Autor: Florian
Januar 06, 2025, 11:11:13
Sage ja, die werden immer menschenähnlicher.
Auch Menschen erzählen viel Bullshit und lügen ohne Scham. Ja, manch einer glaubt sogar die eigenen Lügen!

Ein Zufall ist das also weniger, vielmehr ist die gemachte „Intelligenz“ nur ein Spiegel der Macher.