Für Macbooks oder iOS-Geräte ist das eine gute Sache. Als zweites Display, welches den vorhandenen Bildschirm erweitert (nicht spiegelt), funktioniert das alles leider nicht.
Auf meinem M1 Macbook Air mit macOS 12.2 kann ich (meinen Fernseher via AppleTV) mit der Einstellung "Als separates Display verwenden" als 2. Monitor nutzen. Sofern meine Erinnerung nicht trügt, ging das in früheren macOS Versionen auch schon. Ich kann auch Auswählen welcher Monitor als Hauptbildschirm (mit Dock) und welcher für "Erweiterte Darstellung" dienen soll. Und natürlich kann ich dabei meinen Mac weiterhin bedienen

In meinem obigen Link zu 9to5mac gibt es ein paar interessante Links, die versprechen das Gewünschte auch ohne Airplay zu realisieren, mal mit Software, mal mit Soft + Hardware.
Und dann wäre da noch die Frage, ob der iMac im Display Target Mode sich wie ein "echtes" Display verhält, oder ob das was Anderes ist? Die Frage dient aber vermutlich erstmal nur meiner Wissbegierde.