Autor: Florian
Juni 06, 2021, 17:28:59
Apple kann nur space gray, also silber. 

Ich denke, der Rahmen ist weiß, damit er nicht ablenkt oder gar die Farben auf dem Bildschirm im Auge verfälschen kann. So wie der schwarze Rahmen vorher auch v.a. neutral sein sollte.Ich kenne als neutrale Farbe nur mittel/dunkles Grau (in der Videobearbeitung). Ich schätze, weiss ist einfach unauffälliger für den Betrachter als schwarz, vor allem in einer weißen Umgebung. Ein schwarzer Rahmen würde schon sehr rausstechen und irgendwie nicht zu den Farben passen. Aber vielleicht war's einfach nur günstiger
Ist aber nur eine Theorie meinerseits.
Ich schätze, das Netzteil ist im iMac verbaut? Warum? Wieso nicht mit externem Netzteil?
Andere Meinung: Den "Bart" abnehmen und die Recheneinheit hinter den Monitor konstruieren. Würde den iMac dicker machen. Ich schätze aber nur um die Hälfte der Dicke eines Macbook Air (Dicke Air minus Tastatur minus Display).Ob das so einfach geht?
Der gesamte Rechner ist wohl unter dem Bildschirm, nicht mehr dahinter. Der Dünnheitswahn bei Apple ist ja langjährig, aber hier macht er endlich Sinn und lässt den Computer geradezu verschwinden.
Die SSDs sind auch handverlesen, deshalb der Preis. Nicht zu vergleichen mit einer 0815 externen 1TB Samsung T7 für 170€ - hust.Die Upgrade-Preis waren, sind und bleiben mit fast absoluter Sicherheit eine Frechheit.
Ich möchte das "fast" streichen.
230€ für 8GB RAM...
230€ für 256GB SSD...
Das ist schon ambitioniert.Wird aber ja durch die Ethernet Buchse um längen übertroffen.
Die Buchse kostet beim Reichelt 1,11€. Dagegen ist selbst die SSD mit dem 5-fachen Preis im Verhältnis noch billig.
Immerhin kostet die Ethernet-Buchse "nur" 26€.
Die Upgrade-Preis waren, sind und bleiben mit fast absoluter Sicherheit eine Frechheit.