Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
März 15, 2006, 17:09:00
guter tipp. das wäre doch was für die betriebshandbücher, oder?

thx

Habe ich auch überlegt, aber da in die BHBs dauerhafte Dinge besser aufgehoben sind, und ich nicht absehen kann, wie lange der Link aktuell ist, bzw. ich keinen direkten Einfluß darauf habe, entschied ich mich dagegen. Natürlich kann er, wenn diue Mehrheit es wie du sieht, in die BHBs aufgenommen werden.

Ich war (bin) haltg faul...
Autor: FOX
März 15, 2006, 09:59:15
guter tipp. das wäre doch was für die betriebshandbücher, oder?

thx
Autor: Florian
März 14, 2006, 20:51:07
Boa ey, was ein Wälzer. ;)

Sicher immer mal wieder hilfreich. Ein Danke auch von mir.
Autor: mymacs
März 14, 2006, 20:26:00
Ganz herzlichen Dank für diesen Tipp, endlich mal eine deutsche Anleitung für Terminalbefehle.
Autor: Thyrfing
März 14, 2006, 20:14:06
Hallo zusammen,

we interessiert ist, der kann bei Galileo-Press ein IT-Kompendium online studieren, oder als File auf den eigenen Rechner laden.

http://www.galileocomputing.de/openbook/kit/index.htm

Den Link für den Download findet ihr Links unten, unterhalb des Verzeichnisses in der seitlichen Steuerleiste.