Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Januar 11, 2019, 08:02:15
Nach Ende des Abos kann man alte Dateien noch öffnen, aber nicht mehr bearbeiten, was das Ganz natürlich unnütz macht.

Bei OF würde mir das wahrscheinlich nichts ausmachen. Denn da geht es für mich um GTD und was abgeschlossen ist, ist uninteressant für mich und wird gelöscht. Auf alte Daten brauche ich in OF nie zugreifen. In dem Sinne wäre ein Abo für mich nicht negativ wie bei vielen anderen Softwarepaketen, in denen man Dokumente erstellt.

Zitat
Mit Pro sähe die Rechnung natürlich anders aus als bei Dir. Trotzdem stimmt es, Geld spart man mit einem Abo nicht.

Mit Pro sähe es etwas besser aus, ja. Aber immer noch katastrophal teurer.
Für OF 1 habe ich insgesamt bis zum Ende der Nutzung 72,99€ bezahlt. Das waren gut 8 Jahre, bei denen ein Abo 960€ gekostet hätte.
Für OF2/3 habe ich noch weniger gezahlt (40,12€) und setze mal eine ähnliche Nutzungszeit an, bzw bei einem Abo wäre ich schon nach 4 Monaten beim Break-even...
Autor: Florian
Januar 10, 2019, 15:19:31
Der Blogeintrag ist sehr gut geschrieben, es steht auch deutlich da, dass man als Abonnent auf lange Dauer mehr bezahlt. Nach Ende des Abos kann man alte Dateien noch öffnen, aber nicht mehr bearbeiten, was das Ganz natürlich unnütz macht.

Mit Pro sähe die Rechnung natürlich anders aus als bei Dir. Trotzdem stimmt es, Geld spart man mit einem Abo nicht.
Ich kann mit Abos auch nichts anfangen. Die wenigen Kaufprogramme, die ich wirklich nutze, kaufe ich auch.
Autor: MacFlieger
Januar 10, 2019, 08:38:18
@Jochen:
Da nutzt Du OF aber nicht als GTD-Client, oder? Oder musst Du wirklich in diesem Projekt 64 einzelne Aktionen durchführen?
Klingt für mich danach, als ob Du das in diesem Fall eher als Dokumentenverwaltung (also quasi als Devonthink-Ersatz oder so) nutzt. Wäre ja auch in Ordnung, wenn es diese Aufgabe bei Dir entsprechend erledigt.
Ist aber auch eine interessante Nutzung, an die ich noch nicht gedacht habe. Mal darüber nachdenken.

@Florian:
Ja, "Kontexte" stammen aus der GTD-Theorie. Tags sind flexibler und können für das gleiche bzw. mehr genutzt werden.
Aber ehrlich: Tags kann man ja in vielen Programmen nutzen und ich verstehe auch ihren Sinn und Anwendung. Aber wirklich praktisch benutzt habe ich sie nur im Finder. Und auch da nur selten und als Nachfolge der farbigen Etiketten.

Ich mag ja Abos überhaupt nicht. Bei OF halte ich es noch für grob möglich, da ich nach Ende des Abos nicht auf alte "Dokumente" mehr zugreifen wollen würde. Aber 10$ pro Monat wären mir für meinen Zweck viel zu teuer. Mit kleinen Abstrichen käme ich wahrscheinlich auch mit den Erinnerungen von macOS aus.
OF 1 (Mac) 2009: 57,00€.
OF 1 (iOS) 2009: 15,99€
OF 2 (iOS) 2017: 21,99€
OF 3 (Mac) 2018: 18,13€
Autor: Florian
Januar 09, 2019, 23:25:24
Warum gefielen Dir die älteren Versionen nicht und was findest Du an der aktuellen gut?

Ich kann es nicht recht sagen, die 3er scheint mir zugänglicher. Weil hier schon die Rede davon vor: Tags verstehe ich, sie sind flexibel einsetzbar. „Kontexte“ (geht ja wohl auf GTD zurück) nicht. Die iOS-App sieht schicker aus, insbesondere am iPad, was mir immer wichtiger wird.

Ob was aus 1 oder 2 fehlt, kann ich natürlich nicht sagen. Ob sch ein Update lohnt, erst recht nicht.

Übrigens: Omnigroup bietet ja bald Omnifocus for the Web an, dann gibt es ein Abo für 10 $ im Monat, für das man alle Versionen bekommt, inklusive Pro. Klingt halbwegs fair. Die Kaufversionen werden aber weiter angeboten.
https://www.omnigroup.com/blog/introducing-optional-omnifocus-subscriptions
Autor: Jochen
Januar 09, 2019, 19:58:43
Warum gefielen Dir die älteren Versionen nicht und was findest Du an der aktuellen gut?

Bin zwar nicht gefragt, aber ...
Habe demnächst eine Besprechung über ein Thema mit dem ich noch nicht so vertraut bin.
Habe mir z.B. ein Projekt erstellt mit derzeit 64 Aktionen.
Jede Aktion hat 1 bis 5 Tasks (Kontexte).
Danach kann man schön filtern.
Kann jeder Aktion Notizen oder Anhänge (auch screenshots) hinzufügen.
Kann man zwar auch alles in einem Rechenblatt machen, aber mit OF ist es schöner.

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 09, 2019, 19:28:27
Warum gefielen Dir die älteren Versionen nicht und was findest Du an der aktuellen gut?
Autor: Florian
Januar 09, 2019, 19:19:31
Für mich ist die Version die erste, von der ich mir vorstellen könnte, sie zu nutzen. Rein vom Anschauen her, gebe Ihr demnächst mal einen Testdrive.
Autor: MacFlieger
Januar 09, 2019, 17:38:45
Ah, sorry. Ich hatte "Tag" als deutsches Wort "der Tag" gelesen und nicht als englisches "das Täg".  ;D
Nein, ich nutze das bisher nicht.
Bisher hatte ich ja OF 1 benutzt, da hieß das noch "Kontext" und man konnte nur eines setzen.
Ehrlicherweise habe ich da zwar was eingetragen, aber effektiv nie benutzt. Wenn es keinen Kontext gegeben hätte, bzw. jetzt keine "Tags", dann würde sich für mich nichts ändern, außer das es übersichtlicher (für mich) wäre. Wie geschrieben, ich nutze echt nur einen Bruchteil der Funktionen.
Autor: Jochen
Januar 09, 2019, 17:28:11

Schön finde ich bei OF 3 dass man den Aktionen mehr als ein Tag zuordnen kann.

Was meinst Du damit?

Nutzt Du das nicht?

Einer Aktion ein oder mehrere (ab OF3) Tags zuordnen.

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 09, 2019, 17:12:44
Ich habe auch nur die Standardversion. Der Aufpreis für Pro rechnet sich für mich nicht, weil ich eh nur den Bruchteil nutze.
Falls ich umsteige, erwähne ich das hier. Aber da ich das nun gerade erst neu gekauft habe, werde ich erstmal dabei bleiben.

Schön finde ich bei OF 3 dass man den Aktionen mehr als ein Tag zuordnen kann.

Was meinst Du damit?
Autor: Jochen
Januar 09, 2019, 17:08:12
Ich nutze sowieso nur einen Bruchteil der Möglichkeiten und daher glaube ich, dass ich zu OF 4 wohl nicht mehr wechseln werde, wenn ich bis dahin eine gute Alternative gefunden habe.

Ich habe bei iMac und iPad vorerst die Standard Version.
Falls Du eine Alternative kennst oder kennen lernen solltest erbitte ich Feedback.
Schön finde ich bei OF 3 dass man den Aktionen mehr als ein Tag zuordnen kann.

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 09, 2019, 16:59:42
Ich habe nun auch von OF 1 nach OF 3 migriert.
Tatsächlich wird die alte Datenbank nicht automatisch importiert und es ließ sich auch keine Importmöglichkeit finden. Sehr, sehr unschön.

Da ich beim ersten Start aber gefragt wurde, ob ich nur lokal arbeiten will oder synchronisieren möchte, habe ich Synchronisieren ausgewählt, meinen WebDAV-Server angegeben und er hat sich von da die alten Daten geholt. Alles da.

Beim Durchschauen aller Einstellungen habe ich dann noch die Möglichkeit gefunden, diese alte Datenbank auf das neue Format zu konvertieren und auch zu verschlüsseln.

Tja, im direkten vergleich zu OF1 sieht es viel moderner aus, allerdings ist es für mich nicht mehr so übersichtlich bzw. ich muss mich evtl. erst wieder umgewöhnen. Großer Nachteil ist, dass eigene Perspektiven, die man unter OF 1 noch massig konfigurieren konnte, bei OF 3 nur noch in der Pro-Version drin sind.

Ich nutze sowieso nur einen Bruchteil der Möglichkeiten und daher glaube ich, dass ich zu OF 4 wohl nicht mehr wechseln werde, wenn ich bis dahin eine gute Alternative gefunden habe.
Autor: Jochen
Dezember 31, 2018, 09:38:31
Auf dem iPad kann OF2  verbleiben. Das syncen von OF3 iMac zu OF2 iPad funktioniert.
Ob das syncen von OF2 iPad zu OF3 iMac funktioniert, konnte ich noch nicht testen.
Was OF3 iPad besser kann als OF2 iPad habe ich noch nicht rausgefunden.
Ein Video bei OG überzeugt mich nicht.
Habe auf iMac und iPad nur die Standardversion.

Jochen
Autor: Jochen
Dezember 30, 2018, 13:27:14
Habe nun im installierten lizensierten Omnifocus 3 in den Einstellungen > Synchronisierung > Omni Sync Server angekreuzt.
Danach wurde die OF2 DB importiert.
Es mussten Meldungen quittiert und Passwörter eingegeben werden.
Die Oberfläche von OF3 sieht schöner als die von OF2 aus.
Ob es bessere Dinge als in der OF2 gibt, habe ich noch nicht geprüft.

Jochen
Autor: MacFlieger
Dezember 30, 2018, 09:27:32
Du kannst Dir ja mal die Trial installieren.

Nein, kann ich nicht. Ich habe ja sogar OmniFocus 3 schon gekauft, aber erst später gesehen, dass ich das gar nicht installieren kann. Omnifocus 3 geht erst ab 10.13 und das habe ich erst nach dem Umbau drauf. Also wenn Du warten kannst...