Autor: MacFlieger
Juli 13, 2018, 08:10:47
Das ist sehr(!) beunruhigend. Ich werde mich wohl bald um eine Alternative umsehen müssen. Bisher habe ich aber leider nichts vergleichbares gefunden. 

Aber wie oben geschrieben: Dass sich Ghostery regelmäßig Updates holt, finde ich völlig richtig. In diesem Bereich ist eine ständige Anpassung der Filter unerlässlich.
Ist das wirklich so missverständlich?
Es geht um die Kontaktaufnahme zum Herstellerserver. Ka-Block! nimmt keinen Kontakt zu irgendeinem Server auf. Alle anderen halten sich zumindest die Option offen, meist um nach Aktualisierungen zu suchen.
Wie auch immer, ich habe noch was entdeckt: Adguard.
Ich habe momentan 5 Erweiterungen installiert, aber nur zwei aktiv (Ghostery und 1Password). Bei allen steht diese Information. Die Erweiterungen können ja auch nur ihre Arbeit tun, wenn sie die Inhalte der Website lesen und(!) sogar verändern können. D.h. für mich ist diese Information genauso sinnvoll wie die, dass Safari selber die Inhalte der Webseiten lesen/verändern und übertragen könnte.
Man muss der Software hierbei vertrauen und momentan ist es wohl so, dass da nichts übertragen wird.
Ich finde es nicht schlimm, dass die Software die Inhalte lesen und verändern kann. Im Gegenteil: Ich fände es schlimm, wenn sie es nicht könnte, denn dann wäre sie nutzlos und ohne Funktion. Ich will explizit, dass Ghostery die Webseite liest und verändert.
Wie will Ka-Block denn Tracking und Werbung verhindern, wenn es nicht die Inhalte der Webseite lesen (und somit auch übertragen) und verändern kann?
Mitlesen meinte ich im Sinne, dass Daten übertragen werden können.
In den Einstellungen von Safari steht bei jedem solchen Add-On entsprechend „… kann Inhalte aller Webseiten übertragen.“
Bei Ka-Block steht „kann keine Daten von Webseiten lesen oder übertragen.“
Hmmm, letzteres ist freiwillig und standardmäßig abgeschaltet, finde ich also unproblematisch.
Ersteres verstehe ich nicht. Jede Software, die bei einer Webseite Werbung/Tracking entfernt, muss die Webseite lesen können. Wie sollte das sonst funktionieren. Und solange das nur auf meinem Rechner passiert, ist das auch unkritisch. Oder was meinst Du?
Ne, ich benutze tatsächlich nur Safari. Andere Browser nur, um was zu testen, oder Firefox fürs Finanzamt.
Hmmm, letzteres ist freiwillig und standardmäßig abgeschaltet, finde ich also unproblematisch.
Ist damit diese Einstellung gemeint?
Jochen
Hmmm, letzteres ist freiwillig und standardmäßig abgeschaltet, finde ich also unproblematisch.
Gefällt mir deshalb auch überhaupt nicht, auch wenn nichts bewiesen ist, was irgendwie anrüchig wäre.
Ghostery gefällt mir schon lange nicht mehr, erstens kann das Plugin nach Apples Aussage alles mitlesen (siehe Einstellungen), zweitens verkaufen sie bei aktiviertem GhostRank doch tatsächlich die Daten an Werbetreibende.
KaBlock kann immerhin nicht mitlesen.
Ich nehme an, Du benützt verschiedene Browser.