Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Dezember 12, 2017, 10:02:25
Interessant. Ist bei mir genauso.

Vorneweg:
ping sendet ein definiertes Datenpaket zu einem Server und wartet auf eine Antwort. Dementsprechend ist die gültige Angabe dafür nur ein Servername. Weder die Angabe eines völlig anderen Protokolls (https), noch die Angabe von Ordner/Datei ("/forum/index.php") ist eigentlich erlaubt bzw. sinnvoll. Macht man es richtig, funktioniert es ja auch in allen Fällen.

Zu der Beobachtung:
In den Fällen, wo es nicht funktioniert, wird gar kein ping zu dem Server geschickt. Die Fehlermeldung besagt, dass das Programm nicht schafft, aus dem eingegebenen Namen eine IP Adresse zu ermitteln. Also ein Problem beim DNS. Warum die Umsetzung bei den falschen Angaben von macfix.de nicht klappt, bei den anderen aber schon, weiß ich nicht. Ich könnte vermuten, dass die Anfrage an den jeweils zuständigen Nameserver geschickt wird und dort je nach Anbieter unterschiedliche oder unterschiedlich konfigurierte Nameserver laufen, die es entweder schaffen, die falsche Antrag trotzdem zu beantworten oder auch nicht. Vielleicht wäre es sogar besser seitens der Namesserver (oder ping), dass auch die anderen Anfragen als falsch abgelehnt würden, anstatt aus einer falschen Anfrage zu versuchen, etwas sinnvolles zu extrahieren.

Fazit:
Kaum macht man es richtig (nur Angabe des Servernamens), funktioniert es auch. :)
Autor: Jochen
Dezember 12, 2017, 09:46:41
Test von Ping.

Eingabe wie im Netzwerkdienstprogramm empfohlen:

www.macfix.de funktioniert.
www.macbay.de funktioniert.
www.spiegel.de funktioniert.
www.apfelinsel.de funktioniert.

Komplette URL aus browser kopiert:

https://www.macfix.de funktioniert nicht.
https://www.macbay.de funktioniert.
http://www.spiegel.de funktioniert.
https://www.apfelinsel.de/forum/index.php funktioniert.

Jochen
Autor: MacFlieger
Dezember 12, 2017, 07:52:57
Das Netzwerkdienstprogramm ist nur eine GUI für eine Handvoll von verschiedenen Programmen.
Was nutzt Du dort bzw. was bedeutet "findet". Gib doch einfach mal an, was Du dort wo eingibst und bei welcher "Suche" nichts gefunden wird und bei welcher etwas gefunden wird.
Autor: Jochen
Dezember 11, 2017, 22:43:16
Nutze ich Netzwerkdienstprogramm so gebe ich meist die URL des Browsers ein.
Netzwerkdienstprogramm findet manchmal nichts, wenn ich Suche mit https:// eingebe.
Netzwerkdienstprogramm findet manchmal was, wenn ich Suche mit https:// eingebe.
OS X 10.11.6.
Wieso?

Jochen