Ich denke mal, Du meinst das AluBook, weil man beim TiBook die Tastatur wie beim iBook auch rausnehmen kann. Beim AluBook ist die Tastatur gegen das Gehäuseoberteil verklebt und verschraubt und das Anschlußkabel ist nur durch eine kleine Öffnung nach unten durchgeführt. Durch etwas mehr Druck auf die Tastatur kann kaum was kaputtgehen außer dem Scherenmechanismus unter den Tasten selbst., das Zeug ist ziemlich filigran und kann bei entsprechendem Druck durchaus einfach brechen. Prinzipiell ist es eigentlich die gleiche Mechanik wie beim iBook, aber da dort die Tastatur nachgeben kann, ist die Gefahr dort wohl geringer, daß so ein Teil reißt.
meine schwester hat mir mal was drübergeschüttet,.. zerlegt, saubergemacht, und dann haben ein paar tasten nicht mehr funktioniert,.. habe dann die bahnen mit bleistift nachgemalt dann ging sie wieder,.. war aber auch ganz gemein da der saft zwischen den folien war
das mit der spühlmaschine hatte ich auch mal ausprobiert... hat leider nicht funktioniert. hinterher ging die hälfte der tasten nicht mehr. daher würde ich dies nicht emfehlen.
Ich hab' schon erfolgreich Tastaturen (allerdings die alten schwarzen Pro-Tastaturen) im Geschirrspüler gereinigt. Gut trocknen ist dann angesagt, am besten an einem relativ warmen Ort, bevor der Rost eine Chance hat...
Da hat jemand Bier über seine Tastatur geschüttet (aktuelles Modell, die Krümelschublade) und jetzt gehen die Cursor-Tasten nicht mehr. Gibt es irgendwo eine bebilderte Anleitung zur Demontage und Reinigung?