Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: mbs
Oktober 09, 2017, 08:30:36
Das aber Werbung eingeblendet wird wissen die Admins doch schon oder sollten es wissen?

Ja, aber wenn Du nur von "MacKeeper" sprichst, weiß jemand, der keinen Mac hat, nicht, wer oder was das sein soll.
Autor: Florian
Oktober 08, 2017, 23:50:06
Wen hast Du kontaktiert? Admin des Forums oder Technischer Administrator der Domain? Müssen nicht die gleichen Personen sein.
So oder so sollte man aber schon wissen, was man so administriert. Aber irgendwie passt es ins Bild, dass sich so bietet. Da schreibt man sich ein bei einem, meistens mehreren, Werbenetzwerk(en) ein und kümmert sich nicht um technische oder datenschutzrechtliche Details oder gar die Benutzer - schließlich machen das ja auch alle Anderen so.
Kenne sogar einen Helden, der die eigene Webseite nur noch mit Werbefilter ansurft.  :-X

Wie auch immer, z.B. mit Ghostery kommt kein Popup vor oder hinter dem Fenster. Die lokal eingebundenen Banner direkt über dem Forum sieht man dagegen schon. Und so kann man doch auch Werbung machen!

Ein stetig wachsender Anteil an Seiten erkennt Werbefilter und verweigert dann die Mitarbeit. Das hängt auch sehr vom benutztem Filter ab. Der eingebaute in iCab Mobile z.B., wird recht häufig erkannt. Ghostery auch immer öfter. Das betrifft aber v.a. Medienseiten, die ihre Inhalte nicht mehr verschenken wollen. 25 Abos kann und will der Surfer aber auch nicht abschließen und verweigert die Seite sich mit Werbefilter wird halt in der Regel eine andere Seite angesurft.

Unterm Strich ist es also für alle Beteiligten schwierig, nur die Werbelieferanten Google und co. verdienen Milliarden. Wo bleibt das Werbenetzwerk, das erträgliche Werbung ohne Tracking ermöglicht?


Autor: Jochen
Oktober 07, 2017, 13:03:42
Danke für feedback
Die Website dslr-forum.de ist werbefinanziert, indem bestimmte Flächen an "Ad Feeds" verkauft werden.
Ich denke das sind die meisten websites ausser löblichen Ausnahmen ;D
In der Regel sieht man die Werbung direkt auf der Seite.

Welche Werbung dort eingeblendet wird, wissen die Administratoren nicht.
Das aber Werbung eingeblendet wird wissen die Admins doch schon oder sollten es wissen?

Wenn Du die Seite mit einem Mac aufrufst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Du nach etwa drei Mausklicks eine MacKeeper-Werbung bekommst. Außer Werbeblocker kann man da nicht viel machen.

Die leeren Fenster bzw. Werbeeinblendungen auf dem MBP kamen erst seit einiger Zeit.
Habe jetzt mal auf dem iMac und MBP in Safari alles gleich eingestellt und auf dem MBP Ghostery installiert.
Auf dem iMac war Ghostery schon installiert.

Mal abwarten was die Zukunft zeigt.

Jochen
Autor: mbs
Oktober 07, 2017, 09:58:13
Die Website dslr-forum.de ist werbefinanziert, indem bestimmte Flächen an "Ad Feeds" verkauft werden.

Welche Werbung dort eingeblendet wird, wissen die Administratoren nicht. Die Werbung wird im Moment des Seitenaufrufs mit den gesammelten Tracking-Daten Deines Webbrowsers für Dich maßgeschneidert. Oft findet in Zehntelsekunden sogar eine Auktion statt, mit der bestimmt wird, welcher Vermarkter am meisten bietet, um einer Person mit Deinem Profil Werbung einblenden zu dürfen.

Wenn Du die Seite mit einem Mac aufrufst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass Du nach etwa drei Mausklicks eine MacKeeper-Werbung bekommst. Außer Werbeblocker kann man da nicht viel machen.
Autor: Jochen
Oktober 06, 2017, 19:14:34
Habe dem Admin der webpage geschrieben auf dem das Problem auftritt.
Dessen Antwort:
Hallo,
ein solches Verhalten kann ich nicht nachvollziehen. Wir haben mit MacKeeper, was auch immer das sein soll, nichts zu tun.

Toll finde ich dessen Aussage > was auch immer das sein soll >:(

Nutze die gleiche Webpage beim iMac und MBP.
Auf beiden ist OS X 10.11.6 installiert.
Auf beiden habe ich heute den Cache von Safari gelöscht.
Auf beiden habe ich mit Malwarebytes mal scan laufen gelassen.
Auf beiden wurde nichts gefunden.
Trotzdem öffnete danach heute wieder ein leeres Fenster Ohne Titel als ich die Seite dslr-forum.de aufrief.
Kann ich mit dem Safari Menü Entwickler da Näheres rausbekommen?

Jochen
Autor: Florian
September 21, 2017, 22:50:01
Es ist ein ständiges Wettrüsten zwischen Werbetreibende und Browserentwicklern sowie Werbeblockern.
Damit ist auch die Antwort gegeben: Du brauchst einen aktuellen Werbeblocker.
Oder Du schaltest Javascript ab, aber das ist heutzutage mit enormen Kompromissen beim Nutzen vieler Webseiten verbunden.

Sollte auf allen oder den meisten Webseiten Mackeeper-Werbung erscheinen, hast Du eine Malware auf dem Rechner.
Wie ich Dich verstehe, ist aber nur eine vertreten. da gibt es zwei Möglichkeiten: Der Seitenbetreiber hat null Respekt vor seinen Besuchern. Weniger wahrscheinlich: Er wurde gehackt.

Zu Mackeeper: Diese überflüssige Software wird nicht nur mit derlei Methoden vermarktet, es ist ein Graus. Das alleine sollte dafür sorgen, dieses Programm niemals zu installieren!
Autor: Jochen
September 21, 2017, 19:37:02
Bisher ist das bei anderen webpages noch nicht vorgekommen.
Kommt immer MacKeeper.
Kann man sowas abstellen?

Jochen