Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
August 28, 2017, 10:34:23
Der Avid-Application Manager startete trotzdem nach wie vor.

Habe in den Kommentaren zu dem Heise Tipp diese Anleitung gefunden:
http://www.pro-tools-expert.com/home-page/2016/1/31/how-to-stop-the-avid-application-manager-from-launching-at-startup-mac-and-windows
und das hat funktioniert.
Autor: mbs
August 28, 2017, 09:10:08
/Library/LaunchAgents/com.avid.ApplicationManager.plist: Could not find specified service
sagt das Terminal.

Das heißt, dass dieser Dienst bereits vorher schon abgeschaltet war.

Eine Suche nach com.avid.ApplicationManager.plist

Die Datei hat nichts damit zu tun, ob der Dienst im System für den Autostart vorgemerkt ist oder gerade läuft.
Autor: radneuerfinder
August 27, 2017, 22:08:48
Mich wundert mehr, nach meinem Verständnis, ist diese PLIST am eingegebenen Ort, oder?
Autor: Quaestor
August 27, 2017, 20:38:20
Spotlight findet AFAIK keine .plists
Autor: radneuerfinder
August 27, 2017, 15:32:37
/Library/LaunchAgents/com.avid.ApplicationManager.plist: Could not find specified service
sagt das Terminal.

Eine Suche nach com.avid.ApplicationManager.plist per Spotlight liefert: "Keine Ergebnisse"
Eine Suche mit EasyFind findet: file://localhost/Library/LaunchAgents/com.avid.ApplicationManager.plist

 ???
Autor: Florian
August 27, 2017, 15:13:28
Egal. Das Terminal arbeitet Zeile für Zeile ab.
Autor: radneuerfinder
August 27, 2017, 11:00:42
Jede Zeile einzeln und mit Return bestätigen?
Autor: mbs
August 27, 2017, 10:32:05
Genau wie es da steht, also (nach Anmeldung als Administrator)

cd /Library/LaunchAgents/
sudo launchctl unload -w com.avid.ApplicationManager.plist
sudo launchctl unload -w com.avid.ApplicationManagerHelper.plist


In macOS 10.12 könnte man diese Befehle auch moderner schreiben, aber so wie es da steht funktioniert es mit allen Versionen von Mac OS X, OS X  und macOS.
Autor: radneuerfinder
August 27, 2017, 00:44:43
Wie muss ich diese Terminal Befehle eingeben:
https://www.heise.de/ct/hotline/Autostart-des-Avid-Application-Manager-unter-OS-X-verhindern-3044952.html
damit sie wirken? (macOS 10.12)