Natürlich kann auch im Frachtraum etwas explodieren. Die meisten Sicherheitsexperten sehen keinen Vorteil, einige meinen man könne immerhin aufgegebenes Gepäck besser durchleuchten.
Und meine Meinung geht auch dahin - man muss schon mal generell den Laptop aus der Hand geben. Da muss ja nicht nur nach Sprengstoff durchsucht werden… und aufgegebenes Gepäck kommt ja auch manchmal ganz abhanden oder macht weite Umwege. Als US-Reisender muss man natürlich auch so spätestens am US-Zoll in Kauf nehmen, dass das Gerät (oder auch alle anderen) erstmal eingezogen werden kann, wenn man nicht kooperiert und die Daten freiwillig rausrückt. Aber mit den neuen Regeln kann man Laptops auch ganz heimlich durchsuchen.
Zum anderen passt der derzeitige Bann, der ja nur mehrheitlich muslimische Länder und v.a. auch deren Airlines trifft, einfach perfekt zu Trump.
https://www.washingtonpost.com/news/worldviews/wp/2017/03/22/how-the-new-electronics-ban-serves-the-trump-agenda/