Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Quaestor
April 02, 2017, 16:12:41
Jetzt habe ich noch diese Software gefunden:
GarageTunes von iwascoding
Autor: Quaestor
Januar 06, 2017, 23:13:23
Ich hab jetzt mal Tomahawk und Vox probiert.

Audirvana+ und die anderen muss ich noch testen.

FLAC sollte es abspielen können und wenn es gleich auch Liedtexte zur Verfügung stellen würde, wäre das klasse.
Autor: Florian
Januar 05, 2017, 14:57:37
Wer Musik mit dem iPhone synchronisieren will, braucht iTunes oder eine bezahlte Lösung über Cloud wie bei VOX.
Deren Player ist einfach.
https://vox.rocks/mac-music-player
Den Sync muss man teuer freischalten (130 €/Jahr), bekommt aber obendrauf eine Wolke für all seine Musik. Radio muss man für 1 $/Monat freischalten.

Ganz ohne solche Dinge und optisch wesentlich näher an einem entrümpelten iTunes ist Swinsian, das 20 € kostet.
http://www.swinsian.com
Kein Sync, keine iOS-App. Der Miniplayer ist… naja, ein kleines Fenster.

Oder Fidelia:
http://www.audiofile-engineering.com/fidelia/

Wer sich an der Windows-98-Optik nicht stört, kann sich ja mal Clementine anschauen (kostenlos). Dieses kann zig Onlinedienste einbinden, wenn man will.
https://www.clementine-player.org

Und überhaupt kann man wohl fast jeden Medienplayer nutzen und hinbiegen, wie man's braucht.

Generell ist am Mac halt sehr schwer, ein anderes Programm zu etablieren, weil alle iOS-Nutzer gezwungenermassen eh iTunes nutzen.
Autor: radneuerfinder
Januar 05, 2017, 10:54:09
@radneuerfinder:
Das ist wohl ironisch gemeint, oder? Komplizierter und resourcenfressender geht es wohl kaum.

Die Ironie liegt meiner Meinung nach in der konkreten ComputertechnikEntwicklung selbst. ;)

Mein 5 Jahre altes MBP steckt so eine VM eigentlich ganz gut weg. Die Startzeit ist auf einer SSD insgesamt so, wie iTunes auf einer HDD brauchen würde. Die Lüfter springen in der Regel nicht an. Safari schafft allerdings ein paar Tabs weniger. Alles verkraftbar bis unmerklich, aber von mir nur abgeschätzt.

Die Einrichtung ist insofern kompliziert, als dass man sich geeignete Softwarekomponenten erst mal zusammen suchen muss. Das eigentliche Einrichten ist vom Schwierigkeitsgrad her leicht, aber langwierig. Wenns aber einmal läuft, ist die Bedienung exakt so kompliziert wie die des verwendete iTunes: Ein Klick im Dock zum Start. Im Nahtlosen Modus ist dieses iTunes Fenster kaum von einem anderen Programm Fenster zu unterscheiden.
Autor: fränk
Januar 05, 2017, 10:41:31
Ich nutze „Audirvana+“ das ist aber nicht wirklich besser, was die Verwaltung der Musik betrifft. Das Programm nutzt die iTunes Library und hat einige Features weniger als iTunes, was es angenehmer erscheinen lässt.

Gekauft und gestreamt wird die Musik von Qobuz, was ganz nett in Audirvana eingebettet ist. Außerdem kann man bei denen Musik bis hin zu HighRes streamen (ich nutze 44,1kHz - 18 Bit, also CD-Qualität).

Nachdem iTunes zur Schrott-Software verkommen ist, merkt man erst mal, wie gut das Programm mal gewesen ist.

Es gab Zeiten, das habe ich Apple für Musik und Filme genutzt, das Apple TV dazu.... irgendwie war für mich klar, dass das alles immer besser wird. Nun ist das Gegenteil eingetreten und bei jedem Update wird es scheinbar noch schlimmer. Ein Amazon Fire-Stick ist dazu gekommen und ich befürchte, dass es demnächst noch mehr Anbieter mit eigener Soft- und Hardware werden. Tolle Zukunft!
Autor: MacFlieger
Januar 05, 2017, 10:14:23
@radneuerfinder:
Das ist wohl ironisch gemeint, oder? Komplizierter und resourcenfressender geht es wohl kaum.

Tja, eine Alternative zu iTunes habe ich auch nicht und mich stören an iTunes die gleichen Sachen. Völlig unübersichtlich und unintuitiv geworden.
Ich komme noch damit zurecht, aber schön ist anders.  >:(
Autor: Jochen
Januar 05, 2017, 09:08:16
Altes iTunes > passendes OS suchen > ab in Virtuelle Maschine > dort iTunes Autostart einrichten > VM Alias mit iTunes Icon versehen > ab ins Dock. Fertig ist die "nahezu perfekte Software". Lediglich der Start dauert etwas länger, auf einer SSD aber erträglich.

Ich dachte ein Computer ist dazu da manche Sachen einfacher und effektiver zu machen ;D
Mittlerweile glaube ich dass mit Computern nur mehr Arbeitsplätze generiert werden  ;D

Jochen
Autor: radneuerfinder
Januar 05, 2017, 09:01:27
Altes iTunes > passendes OS suchen > ab in Virtuelle Maschine > dort iTunes Autostart einrichten > VM Alias mit iTunes Icon versehen > ab ins Dock. Fertig ist die "nahezu perfekte Software". Lediglich der Start dauert etwas länger, auf einer SSD aber erträglich.
Autor: Quaestor
Januar 05, 2017, 01:17:18
Hallo,

eigentlich bescheuerte Frage, aber verwendet jemand von euch eine andere Software als iTunes zur Musikverwaltung? Falls ja, welche?

Ich bin jetzt nicht besonders anspruchsvoll. Mir würde ein iTunes der ersten Tage genügen bzw. ist mir das heutige iTunes einfach viel zu überladen. Im Endeffekt suche ich ein iTunes ohne Shop, also eine einfache und schnelle Musikverwaltungssoftware. Wenn man gemein wäre, dann müsste ein Entwickler nur hergehen und das alte iTunes kopieren und es wäre die nahezu perfekte Software.