Die Software ist doch, wenn es um den Ladezustand des Akkus geht, eher auf die Beruhigung des Anwenders optimiert. Da wird der Ladezustand noch mit „voll“ angegeben, wo er es nicht mehr ist und beim Laden schon mit „voll“ angegeben, wo er es noch nicht ist. Eine wichtige Aufgabe der Software ist es hier, Supportanfragen des Kunden zu vermeiden.
An der Kälteproblematik ist meiner Meinung nach auch nichts softwaretechnisch zu ändern. Vor 2 Wochen hatte ich mein 4S (ca. 75% Ladung) auch nur ein paar Minuten rausgeholt und dann war es plötzlich aus. Nach etwas Aufwärmen war es wieder bei 75% da.
Das ist ein Akkuproblem. Limo vertragen einfach keine Kälte. Wird es denen zu kalt, bricht die Spannung schlagartig zusammen, egal wie voll die sind. Der Effekt nimmt mit dem Alter zu. Deshalb haben Modellflieger, die oft im Winter fliegen, spezielle Heizkoffer, die die Akkus vor der Benutzung auf warmer Temperatur halten.
An der Kälteproblematik hat sich nach dem Update auch nichts geändert. Gestern bei -5° im Wald hatte ich das 6er 2 Min. aus der Tasche: Aus! Es hatte vorher noch 45% Akku.