Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Februar 18, 2006, 17:23:54
Spitze iwo! Genau so funktionierts. Mußte nur einen weiteren Drucker anlegen, da der, von VPC installierte, 'VM Additions Printer' beim Drucken in eine Datei, anscheinend nicht das richtige Format erzeugt.
Autor: iwo
Februar 18, 2006, 14:16:24
Theoretische Möglichkeit: Auf dem Firmen PC habe ich imWin-Druckdialog die Möglichkeit "in Druckdatei" anzuwählen (der wörtlichen Dialog habe ich jetzt nicht im Kopf). Da wird eine .prn Datei erzeugt und irgendwo versenkt, ich suche die Datei immer per Suchdialog raus. Die kann ich händisch von .prt in .ps (Postscript) ändern und im Acrobat Destiller als PDF ausgeben. Wenn es diese Möglichkeit unter VPC gäbe bräuchtest Du die Postscript Datei nur in Vorschau zu öffnen. Zumindest .eps konvertiert Vorschau bei mir zu PDF. Wie gesagt, theoretisch, ich kenne die Möglichkeiten von VPC nicht.
Autor: radneuerfinder
Februar 18, 2006, 13:01:58
Ich hatte auch schon an FreePDF gedacht. Ich würde nur gerne die Anzahl der Programme in VPC so gering wie möglich halten.
Autor: Florian
Februar 18, 2006, 12:33:54
Ich kann die Fragen nicht beantworten, ich weiß nur, daß es für Windows schon kostenlose PDF-"Drucker" gibt - z.B. PDF Creator. In einem eigentlich nicht damit zusammenhängenden PDF (ca. 1 MB) wird behauptet, daß der auch in Virtual PC funktioniert und die Installation beschrieben (Seite 10). 
Autor: radneuerfinder
Februar 18, 2006, 12:05:09
In Virtuel PC kann ich mit allen, im DruckerDienstprogramm von OS X gelisteten, Druckern drucken. Leider erscheint beim drucken nicht der OS X Druckdialog. Deshalb kann ich die Option 'als Fax sichern' nicht auswählen. Gibt es eine (kostenlose) Möglichkeit einen PDF-Drucker einzurichten? Freeware? Oder das Anzeigen des Druckdialogs zu erzwingen? Kann man das in CUPS oder Gimp-Print einrichten?