Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
November 10, 2016, 15:19:58
Ja, das geht dann mit jedem Browser. Einfach in den Ordner/Paket .agilekeychain hineinschauen. Darin ist eine Html-Dabei, die man in jedem Browser öffnen kann.
Autor: Quaestor
November 10, 2016, 13:33:16
Ohne Software?
Aber ich mach die Synchronisation ausschließlich über WLAN.
Autor: MacFlieger
November 10, 2016, 07:30:04
Und man kann auf die Daten von 1Password bei Bedarf auch ganz ohne die 1Password-Software und unter jedem Betriebssystem zugreifen.
In Kombination damit, dass ich meine Daten auf allen Geräten synchron habe, benutze ich lieber 1Password.
Autor: Florian
November 09, 2016, 22:33:31
Jein.
Der iCloud-Schlüsselbund funktioniert nicht ohne iCloud, aber es werden, sofern man nicht will, keine Daten auf der iCloud gespeichert.

Ich nutze ihn nicht. Du hast recht, auch das ist ein guter Grund für 1P.
Autor: Quaestor
November 09, 2016, 20:08:22
Ist n Argument.
Schlüsselbund geht auch zwischen MacOS X und iOS? Ohne iCloud?

Diese Feature nutze ich auch bei 1P.
Autor: Florian
November 09, 2016, 19:14:39
Der Schlüsselbund bzw. dann auch Safari hat auch, seit ein paar OS-Versionen, einen sehr brauchbaren Passwortgenerator.

Wie gesagt, der große Mehrwert war für mich immer, dass 1P eben in allen meinen Browsern war - was ich jetzt nicht mehr brauche.
Autor: Quaestor
November 09, 2016, 13:52:02
Achso. Dann war es nur so ein Gefühl, dass 1P die Daten weitergeben könnte. Okay.
Ich find halt den Passwort Generator gut. Okay, könnte man auch anders lösen.

Bisher sehe ich noch keinen Grund warum ich 1P weniger vertrauen sollte als Apple.
Autor: Florian
November 08, 2016, 18:14:13
*seufz* Klare Ausdrucksweise ist wohl nicht meine Stärke. Ich meinte alle meine Passwörter und wichtige Notizen, die sich halt so ansammeln.
Autor: Quaestor
November 08, 2016, 17:48:29
Wo stand was drin?
Autor: Florian
November 08, 2016, 14:24:48
Meintest Du jetzt, dass Wipr ein Konkurrent ist, der im Gegensatz zu Ghostery nicht mitlesen kann? Oder war das als "auch" gemeint, d.h. Ghostery und Wipr können nicht mitlesen?

Genau, Wipr kann nicht mitlesen. Leider sieht man das nicht auf der Erweiterungsseite, sondern erst nach dem Installieren in den Safari-Einstellungen, wenn der Entwickler es nicht hinschreibt.

Was war dir denn an 1P nicht mehr geheuer?

Kann ich gar genau nicht sagen, aber als ich mal sah, was da über die Jahre alles drinstand, habe ich entschieden dies, dass ich Apple mehr vertraue als Agile. 1P hatte ich eh v.a., weil es die wesentlichen Browser unterstützt.
Es gibt aber m.W. null Hinweise darauf, dass AgileBits nicht 100% seriös ist - da war ich wohl etwas missverständlich.
Autor: MacFlieger
November 08, 2016, 13:48:43
Ghostery blockiert auch die Werbung, daher nutze ich keinen zusätzlichen Adblocker.
Autor: Quaestor
November 08, 2016, 13:00:19
Was war dir denn an 1P nicht mehr geheuer?

Und was haltet ihr von AdBlocker Ultimate?
https://adblockultimate.net

Hab allerdings keine Ahnung wie ich das für Safari installieren kann. Soll wohl besser als AdBlock Plus sein.
Autor: MacFlieger
November 08, 2016, 07:55:22
Bzgl. Ghostery gibt es auch mindestens einen Konkurrenten, der nicht mitlesen kann.

Meintest Du jetzt, dass Wipr ein Konkurrent ist, der im Gegensatz zu Ghostery nicht mitlesen kann? Oder war das als "auch" gemeint, d.h. Ghostery und Wipr können nicht mitlesen?
Autor: Florian
November 07, 2016, 22:21:26
Zum Filtern vertraue ich seit vielen Jahren Privoxy (das läuft als local proxy) und einem Custom-CSS. Zu Privoxy habe ich dereinst auch eine kleine Anleitung geschrieben: http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,640.0.html
Ghostery habe on top, vertraue ihm auch, überlege aber trotzdem es zu deinstallieren, muss mich mal wieder in die Privoxy-Filter einarbeiten, ob ich das nicht auch damit machen kann.
Weiterer Vorteil: Kann man auch für das ganze LAN einsetzen, also alle Geräte, die angeschlossen sind, laufen darüber.

Nachteil von Privoxy ist natürlich die deutlich geringere Nutzerfreundlichkeit, bei manchen Seiten hat man durchaus mal Probleme (aber nicht so schlimm wie z.B. mi NoScript…) und man muss ein .pkg installieren.

Bzgl. Ghostery gibt es auch mindestens einen Konkurrenten, der nicht mitlesen kann. z.B. https://safari-extensions.apple.com/details/?id=com.giorgiocalderolla.wipr-desktop-4449XA862Y


Adblock Plus lehne ich aus zwei Gründen ab. Erstens bin ich mit dem Geschäftsmodell, bei dem sich Seitenbetreiber aus der Filterung herauskaufen können, nicht einverstanden. Zweitens kann es theoretisch alles mitlesen, anders als etwa Ka-Block!, zumindest steht das so in den Safari-Einstellungen. Ein kleiner Test findet keine Unterschiede in der Funktion.

Ansonsten hatte ich schon verschiedenste Erweiterungen wie auch ClicktoDevonthink oder wie das heißt, sehe nur den Mehrwert gegen Sicherheit nicht als genug hoch an.
Zeitweise hatte ich, aber nur im Fall der Fälle, den Youtube Unblocker im Einsatz, der sich aber jetzt ja fast komplett erübrigt.

1P nutze ich mittlerweile nicht mehr, weil es mir immer weniger geheuer war, dort alle Passwörter und noch mehr zu sammeln. Mir genügt dann eben doch das Bordmittel Schlüsselbund, denn ich surfe fast nur noch in Safari.

 




Autor: Jochen
November 07, 2016, 17:14:19
Ich benutze nur Ghostery und 1Password.

Fast eine Gemeinsamkeit bei uns ;D ;D ;D
(Clip to DEVONthink habe ich noch)

Jochen