Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Daniel90
November 04, 2016, 14:42:29
Hab die Lightning-Audio-Idee schon immer für Quatsch gehalten. Ich sehe keinen Grund für ein paar Millimeter weniger Breite vollkommen bewährte Technik, die selbst in High-End-Audio-Bereichen zum Einsatz kommt gegen sowas einzutauschen. Schade.
Autor: radneuerfinder
Oktober 31, 2016, 22:29:00
Apple hat mit der Umstellung auf Lightning-Audio leider etwas Einzigartiges geschafft: ein System einzuführen, das fast nur Nachteile hat:
http://www.golem.de/news/lightning-audio-im-praxistest-wenn-ein-bisschen-staub-den-anschluss-lahmlegt-1610-123857.html
Autor: fränk
September 24, 2016, 14:11:24
Meine iPhones fallen leider immer wieder runter und sind dann einfach nur hin.
Ich habe seit Ende 2013 das 4. 5S in Gebrauch. Und das sind inzwischen auch schon wieder sehr übel aus, funktioniert aber noch. Da ich die Dinger inzwischen auch kaufe und mir keine mehr im Set mit einem Tarif vom Anbieter andrehen lassen, fällt es mir auch einfach schwer, die Kohle am Stück hinzulegen.

Das 5S kostet im Tausch bei Apple übrigens 260,-€, das finde ich akzeptabel.
Autor: Quaestor
September 24, 2016, 13:59:52
Aber ich muss ja zugeben, vor 20 Jahren habe ich auch oft unnötig das Geld rausgeworfen.
Aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass ich mir vor 20 Jahren jedes halbe Jahr n neues iPhone gekauft hätte ... obwohl, nichts ist unmöglich.
Heute ist es eher so, dass ich gerne die Sachen 20 Jahre behalten würde, mit einem OS, dass immer up-to-date ist.

Mir geht ja inzwischen schon der 12 Monate Zyklus von MacOS X auf die nerven. Dass war früher aber auch anders. Ich weiß noch wie ich 10.2, 10.3 entgegen fieberte und auch immer die Beta installiert habe. Mit 10.4 hat der Drang aber auch schon nachgelassen.
Autor: fränk
September 23, 2016, 18:05:14
Klar doch. Gibt es doch viele gute Gründe:

- man braucht immer das Neuste um "In" zu bleiben
- es ist viel schneller als das Alte
- und das Alte wird nach dem Erscheinen des neuen Modells schlicht unbrauchbar
- man weiß nicht wohin mit seinem Geld
- man könnte sich auch einen neuen Computer kaufen, fällt aber flach, weil sich dieser nicht in die Hosentasche stecken lässt

Das sind doch mal handfeste Argumente. ;)
Autor: Quaestor
September 23, 2016, 18:03:07
Die Frage ist eigentlich eher, warum muss alle zwei Jahre ein neues Telefon her?

Klar doch. Gibt es doch viele gute Gründe:

- man braucht immer das Neuste um "In" zu bleiben
- es ist viel schneller als das Alte
- und das Alte wird nach dem Erscheinen des neuen Modells schlicht unbrauchbar
- man weiß nicht wohin mit seinem Geld
- man könnte sich auch einen neuen Computer kaufen, fällt aber flach, weil sich dieser nicht in die Hosentasche stecken lässt

Autor: Florian
September 23, 2016, 17:54:36
Was ist gegen ein SE einzuwenden?

Eben nur die Spekulation, dass bald ein neues kommt. :)
Autor: Florian
September 23, 2016, 17:52:25
Vielen Käufern fehlen einfach, neben den Rechenfähigkeiten, die 1.000,-€ um ein iPhone bezahlen zu können.

Ich bezog mich auf Macfliegers Kommentar zu den Leuten, die eben nicht wissend/rechnend mehr bezahlen!
Das 1000 Euro nicht jeder locker aus der Hosentasche ziehen kann ist auch mir als Ölquellen-Eigner bewusst.  ;)

Zitat
Ich mag jetzt nicht nach Alternativen suchen, aber 32,74€ für den Tarif scheinen mir nicht so viel zu sein. Oder?

Kommt darauf an, ob man den Tarif auch ausnutzt. Manche kaufen sich ein iPhone so und buchen dann Datentarife Prepaid oder was auch immer.
~100 € Subvention kann man bei einem sich automatisch verlängernden Zweijahres-Vertrag rausschlagen. Geschäft macht man aber nur, wenn man rechtzeitig kündigt und eben den Vertrag auch ausnutzt.

Zitat
Die Frage ist eigentlich eher, warum muss alle zwei Jahre ein neues Telefon her?

Bei einem iPhone ist das softwaremäßig nicht nötig, da ja bis zu fünf Jahre Updates kommen. Die meisten Android-Phones werden nicht mal annähernd so gut versorgt. Und die Hardware ist bei einem billigeren Handy in der Regel halt auch nicht so zuverlässig.
Eben darum ist ein iPhone zwar sicher teuer - aber eben nicht so viel teurer als viele Leute meinen.

Zitat
Und halten es überhaupt alle Kunden zwei Jahre aus oder müssen sie mach 14 Monaten schon wieder das iPhone 8 kaufen?

Nö, es halten nicht alle aus. Bei Apple USA kann man ja sogar ein Abo abschließen. Nun sind die Leute stinksauer, weil sie nicht als erste beliefert werden. Tja.

Autor: MacFlieger
September 23, 2016, 07:45:16
Klar, v.a. wenn man sie alle zwei Jahre hinterher geschmissen bekommt, weil man einen total überteuerten Tarif abgeschlossen hat. Und nebenher bezahlt man mit seinen Daten.

Nun ja, es gibt auch einige, die sich einfach so ein Telefon ohne Vertrag kaufen. Dafür halt öfter als ich. Lustig ist, dass man dann ständig gefragt wird, "Du hast doch ein iPhone, Hast Du schon das neue Modell xy gekauft?" weil sie erwarten, dass Apple-Nutzer sich jedes Jahr für Unsummen neue Geräte kaufen, sehnsüchtig vor irgendwelchen Läden campieren und Geld verschleudern. (Natürlich gibt es solche Typen auch, aber die gibt es bei allen Firmen)
 
Zitat
Ich habe auch ein 4S und jetzt stehe ich vor dem Problem, ob ich wegen Sicherheitspatches bzw. -Lücken auf ein ungewollt großes Gerät updaten soll oder nicht.

Was ist gegen ein SE einzuwenden?
Autor: fränk
September 23, 2016, 07:17:53
Klar, v.a. wenn man sie alle zwei Jahre hinterher geschmissen bekommt, weil man einen total überteuerten Tarif abgeschlossen hat. Und nebenher bezahlt man mit seinen Daten.
Könnten alle rechnen, und würden es auch gewohnheitsmäßig tun, wäre die Wirtschaft wohl längst zusammengebrochen.  :)

Vielen Käufern fehlen einfach, neben den Rechenfähigkeiten, die 1.000,-€ um ein iPhone bezahlen zu können.

Ich habe gerade mal bei Vodafon geschaut und für ein 7+ mit 128GB und Tarif „Red L“ (Telefon Flat, 6GB Daten ) kommen da zusammen:
Einmalig 414,89€
24 x 57,49€ = 1.379,76€
macht zusammen: 1.794,65€

Bei Apple kostet das Ding 1.009,-€.

Da bleiben dann 785,65€ oder 32,74€/mtl. für einen Tarif.

Ich mag jetzt nicht nach Alternativen suchen, aber 32,74€ für den Tarif scheinen mir nicht so viel zu sein. Oder?


Die Frage ist eigentlich eher, warum muss alle zwei Jahre ein neues Telefon her? Und halten es überhaupt alle Kunden zwei Jahre aus oder müssen sie mach 14 Monaten schon wieder das iPhone 8 kaufen?
Autor: Florian
September 22, 2016, 19:33:52
Klar, v.a. wenn man sie alle zwei Jahre hinterher geschmissen bekommt, weil man einen total überteuerten Tarif abgeschlossen hat. Und nebenher bezahlt man mit seinen Daten.
Könnten alle rechnen, und würden es auch gewohnheitsmäßig tun, wäre die Wirtschaft wohl längst zusammengebrochen.  :)

Ich habe auch ein 4S und jetzt stehe ich vor dem Problem, ob ich wegen Sicherheitspatches bzw. -Lücken auf ein ungewollt großes Gerät updaten soll oder nicht.
Autor: MacFlieger
September 22, 2016, 06:56:23
Ich spekuliere jetzt auch eher auf das SE. Die anderen sind mir einfach viel zu groß.

Mein 4S ist mittlerweile in die Jahre gekommen. Ich bin immer wieder erschrocken, wenn ich mir anschaue, wie alt das eigentlich schon ist.  :)
Lustig ist das immer wieder, wenn im Bekanntenkreis ständig neue Geräte gekauft werden, weil "die billiger als Apple" sind.  ;D
Autor: Florian
September 21, 2016, 23:51:00
Die Kamera verfügt wohl auch nicht wirklich über ein Teleobjektive, das zweite Objektiv hat nur eine etwas längere Brennweite, als die üblichen 35mm (auf Kleinbild ungerechnet) des Standard-Objektivs.

So ist es. Es ist kein Zoom-Objektiv.
Die linke Kamera hat umgerechnet 28mm, die rechte 50 mm. Das nennt Apple Zweifach-Zoom.

Zitat
Insgesamt reizen mich die neuen Geräte nicht. Selbst das 7 ohne + ist mir zu groß. Ich hoffe, dass Apple weiterhin ein kleineres Modell, wie aktuell das SE, anbietet und pflegt.

Nachdem das SE ganz gut läuft, v.a. in China und Indien, warum eigentlich nicht?
Im Herbst die großen, mit halbem Jahr Verspätung das kleine mit den meisten Neuerungen. Würde auch den Einnahmestrom gleichmässiger aufs Jahr verteilen.