Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Februar 17, 2006, 12:22:24
An dem "Düseneffekt" hat sich seit 10.4.3 nichts mehr getan. Das Problem besteht nach wie vor und Apple hat an den Treibern auch nichts mehr geändert.

Echt? Das kann ich jetzt fast nicht glauben. Der Düseneffekt war bei mir mit 10.4.4 besser geworden. Das kann fast nicht sein, dass ich mir das nur eingebildet habe.
Autor: mbs
Februar 17, 2006, 12:14:17
Zitat
Ein ungerades Update könnte ja wieder ein Düsentriebwerk im G5 bedeuten. Gibts schon von jemandem Erfahrungswerte?

An dem "Düseneffekt" hat sich seit 10.4.3 nichts mehr getan. Das Problem besteht nach wie vor und Apple hat an den Treibern auch nichts mehr geändert.
Autor: warlord
Februar 15, 2006, 18:11:48
Natürlich haben meine Macs alle Namen.  ;)
Autor: mymacs
Februar 15, 2006, 17:15:28
Ihr müsst Euren Geräte Namen geben, vlt. lassen sie sich dann besser ansprechen.
Autor: fränk
Februar 15, 2006, 17:10:10
Hi,

habe heute auf iMacG4 und iBookG4 installiert, vorher Rechte repariert, und wie immer keine Probleme :)


Auch keine Probleme. Am iMac G4 nicht und auch nicht am PBTi.


Aber das "wie immer" kann ich nicht unterschreiben. ;)

Aber es stimmt schon, bei den letztem Updates, ich glaube seit "Tiger", gab's keine Probleme.
Autor: mymacs
Februar 15, 2006, 16:22:09
Hi,

habe heute auf iMacG4 und iBookG4 installiert, vorher Rechte repariert, und wie immer keine Probleme :)
Autor: warlord
Februar 15, 2006, 06:56:31
Ein ungerades Update könnte ja wieder ein Düsentriebwerk im G5 bedeuten. Gibts schon von jemandem Erfahrungswerte?
Autor: FOX
Februar 15, 2006, 00:39:25
ah. danke für die info...

obwohl ich da etwas von "idisk" lese, werde ich wohl vorerst noch etwas warten.
vielleicht haben die ihren 100euro teueren sevice zum laufen bekommen...  ;D  das wäre ja was!
Autor: radneuerfinder
Februar 14, 2006, 22:33:20
Ein interessantes Detail ist der Gewichtsunterschied: für Macs mit Power inside sinds 6,5 - für IntelSysteme gibts 40 Megaperls zum nachladen.

ComboUpdate für PPC:
http://www.apple.com/support/downloads/macosxupdate1045combo.html

ComboUpdate für IntelMacs:
http://www.apple.com/support/downloads/macosxupdate1045forintel.html
Autor: Florian
Februar 14, 2006, 22:21:55
Zu früh abgeschickt oder tippfaul? ;D

Danke für die Nachricht. :)
Hier noch Apples Text dazu:

Zitat
Wir empfehlen allen Benutzern, das 10.4.5 Update zu installieren. Es umfasst allgemeine Problembehebungen zum Betriebssystem sowie spezielle Anpassungen für folgende Programme und Technologie-Standards:

- iChat Videokonferenzen
- Anpassen von Web-Seiten für Safari
- Benutzerfreundlichkeit von Dashboard und Widgets
- Anzeigen von QuickTime Streams bei aktivierter Firewall
- Unterstützung für bestimmte Epson Druckermodelle
- Synchronisieren mit iDisk und Portable Home Directory
- Zeitzonen und Sommer-/Winterzeit für 2006 und 2007
- VPN-Verbindungen zu Cisco-Servern über NAT
- Kompatibilität mit Programmen und Geräten von Drittanbietern
- Integration der vorherigen Security-Updates

Ausführliche Informationen zu diesem Update finden Sie unter: http://www.info.apple.com/kbnum/n303179-de

Ausführliche Informationen zu den Security-Updates Sie unter: http://www.info.apple.com/kbnum/n61798-de


Kleiner Rat: Erstmal warten, v.a. wenn man auf sein System angewiesen ist, bis die ersten Erfahrungsberichte online sind.
Autor: radneuerfinder
Februar 14, 2006, 22:15:01
- Textfeld wurde nicht ausgefüllt. -