Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Juli 12, 2016, 09:34:24
@Jochen:
Ach das meintest Du. Ich hatte Dich so verstanden, dass es Dir um eine Fehlfunktion/Bug in Safari geht (wie zu Anfang dieses Threads).
Autor: mbs
Juli 12, 2016, 09:05:52
Tja, "früher war alles besser".  :)

Favicons in der Seitenleiste des Browser Safari wurden dann irgendwann bei mir nicht mehr angezeigt.
Nun sind die gar nicht mehr dort vorgesehen.

Favicons waren ursprünglich für das Lesezeichenmenü gedacht und dort werden sie auch angezeigt. Ab Safari Version 10 werden sie auch wieder in der Seitenleiste zu sehen sein.

Die Favicons wurden 1999 von Microsoft im Internet Explorer 5 eingeführt, um die Lesezeichen schicker anzeigen zu können, die bei Microsoft traditionell "Favoriten" heißen.

Zitat
Apple Touch Icons.
(Sind das die gleichen wie beim iOS?

Ja, ursprünglich waren sie nur für iOS gedacht, um eine Webseite durch Tatschen im Hauptmenü des iPhones aufrufen zu können ("Web Clip App"-Funktion). Deshalb der Name. Apple hat dann später beschlossen, die Icons auch auf OS X (macOS) für die Topsites- und Favoriten-Anzeige zu verwenden. Auch die Android-Leute haben diese Idee übernommen. Wenn die Bildchen schon mal da sind …
Autor: Jochen
Juli 12, 2016, 08:49:37
@mbs
Danke.

@all.
Ich weiss nicht wie ihr das empfindet.
Halbwegs funktionierendes wird im Laufe der Zeit schlechter.
(Siehe iTunes Thema)
Favicons in der Seitenleiste des Browser Safari wurden dann irgendwann bei mir nicht mehr angezeigt.
Nun sind die gar nicht mehr dort vorgesehen.
Es wird was vermeintlich besseres oder anders eingeführt.
Apple Touch Icons.
(Sind das die gleichen wie beim iOS?
Dann gelten die aber nur für die Apps.)
Die Programmierer der Apps oder die Seitenbetreiber kennen das nicht oder wollen nicht oder vergessen es einzupflegen.

So hat man dann einen Staus quo der nicht besser ist als vorher.

Ich nahm an, dass mittels Favicons oder Apple Touch Icons die Nutzung des Rechners verbessert werden soll.

Falls nicht so kann man es ja bei nichtssagenden Symbolen belassen wie derzeit.
Das schrieb ja schon Florian.
Ich erwarte keine Antwort auf mein Lamentieren ;D

Jochen
Autor: radneuerfinder
Juli 11, 2016, 11:51:52
Man kann mich auch bewusst falsch verstehen.

Das macht hier niemand. 
Autor: mbs
Juli 11, 2016, 08:42:10
Von 24 sogenannten Apple Touch Icons in Favoriten werden 11 nur mit Buchstabe angezeigt.
Sie funktionieren zwar bzgl. Anzeige aber die Idee dahinter war gewiss anders geplant.

Nicht wirklich. Deren Seitenbetreiber wissen halt noch nichts von Apple Touch Icons. Apple hat so etwas vorausgeahnt und ersetzt dann das fehlende Icon durch einen Buchstaben.

Selbst Apfelinsel wird nur als A angeezigt.

Ja, Apfelinsel bietet ein Favicon, aber kein Apple Touch Icon an.

Bei SpiegelOnline, Macfix sieht dieses Apple Touch Icon wie wie deren Favicon aus.

Diese Betreiber bieten beide Arten von Icons auf deren Seiten an. Naheliegenderweise zeigen sie bei beiden Typen die gleichen Bilder (nur in verschiedenen Größen) an.

Bei W wird in der URL Zeile ein „Favicon" wie Mac Essentials angezeigt.

Das angezeigte Symbol ist das Logo des Redaktionssystems "Joomla". Das ist eine Inhaltsverwaltungs-Software auf dem Web-Server, die aus Datenbankeinträgen mit gespeicherten Artikeln im Moment des Seitenaufrufs erst die Seiten berechnet und erzeugt. Mac Essentials verwendet offenbar eine modernere Version von Joomla, die bereits Apple Touch Icons und Favicons kennt. Die "Böge"-Seite verwendet offenbar eine ältere Version nur mit Favicons. Beide Betreiber scheinen sich nicht mit den Icons auszukennen, sonst hätten sie die ab Werk voreingestellten Joomla-Icons durch ihre eigenen Logos ersetzt.
Autor: MacFlieger
Juli 11, 2016, 08:11:55
 ???

Ich verstehe Dich nicht.
Autor: Jochen
Juli 11, 2016, 07:24:09
???
Ich zitiere mal mbs:
Diese werden nur angezeigt, wenn der Seitenanbieter sie passend bereitstellt, ansonsten ersetzt Safari sie durch den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Seitentitels.

Scheint doch zu funktionieren? Ich sehe da keine Fehlfunktion.

Man kann mich auch bewusst falsch verstehen.
Dann lassen wir es ???

Jochen
Autor: MacFlieger
Juli 11, 2016, 07:17:18
???
Ich zitiere mal mbs:
Diese werden nur angezeigt, wenn der Seitenanbieter sie passend bereitstellt, ansonsten ersetzt Safari sie durch den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Seitentitels.

Scheint doch zu funktionieren? Ich sehe da keine Fehlfunktion.
Autor: Jochen
Juli 10, 2016, 14:35:58
Warum mangelhaft? Mir sind keine Probleme bekannt.

Von 24 sogenannten Apple Touch Icons in Favoriten werden 11 nur mit Buchstabe angezeigt.
Sie funktionieren zwar bzgl. Anzeige aber die Idee dahinter war gewiss anders geplant.
Selbst Apfelinsel wird nur als A angeezigt.
Bei SpiegelOnline, Macfix sieht dieses Apple Touch Icon wie wie deren Favicon aus.
Bei W wird in der URL Zeile ein „Favicon" wie Mac Essentials angezeigt.

Jochen
Autor: mbs
Juli 10, 2016, 11:03:28
Warum mangelhaft? Mir sind keine Probleme bekannt.
Autor: Jochen
Juli 10, 2016, 10:49:15
Das sind keine Favicons, das sind "Apple Touch Icons". Diese werden nur angezeigt, wenn der Seitenanbieter sie passend bereitstellt, ansonsten ersetzt Safari sie durch den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Seitentitels.

Es gibt nun Favicons und Apple Touch Icons.
Beides funktioniert nur mangelhaft.

Jochen
Autor: mbs
Juli 10, 2016, 09:44:31
Das sind keine Favicons, das sind "Apple Touch Icons". Diese werden nur angezeigt, wenn der Seitenanbieter sie passend bereitstellt, ansonsten ersetzt Safari sie durch den Anfangsbuchstaben des entsprechenden Seitentitels.
Autor: Jochen
Juli 10, 2016, 07:38:04
Hole den thread mal hoch.
Wieso werden die favicons unterschiedlich angezeigt.
Screenshot zeigt in Safari das Favoritenfenster, wenn ich mit + Neuen Tab erstellen ausführe.
Man sieht teilweise richtige favicons und teilweise nur Quadrat mir Buchstabe.
Das konkrete passt auch nicht in der URL Zeile, sieht aus wie Mac Essential.

Jochen
Autor: Florian
Januar 16, 2016, 17:33:26
Aber ja, dass ist ein neues Feature im Wettbewerb um möglichst nichtssägende GUIs. Die Favicons werden in der Adressleiste auch nur angezeigt, wenn man diese aufruft.

Störten sicherlich die karge Apple-Optik des Herrn Ive.
Autor: Jochen
Januar 16, 2016, 16:52:57
Die meisten URLs sind bei mir ohne favicons-icon.
Gehe ich auf eine Seite werden sie dann oft richtig in den Lesezeichen angezeigt um dann später wieder zu verschwinden.
Ist halt eine bes...ne. Programmierung.

Wie schon einer meiner Vorbilder sagte.
Es ist einfach, was Neues, Tolles einzuführen, es scheitert dann später meist daran, dies auch in der Zukunft konsequent beizubehalten.

Jochen

Unter El Capitan > Safari wurde die Anzeige der Favicons in der Seitenleiste Lesezeichen ausgemerzt?

Jochen