Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
Juni 17, 2016, 21:48:57
Ich habe das mal für Geniatech formuliert:

Der TV-Tuner EyeTV Hybrid, ab Baujahr 2014 (Elgato oder Geniatech ab SerienNummer xxx und höher), ist für DVB-T2 HEVC vorbereitet. Der in Deutschland benötigte Decoder für den H.265-Empfang ist ab sofort, mit Version 3.6.9, in der EyeTV Software integriert.

Die Programme der deutschen Freenet TV Platform via DVB-T2 können mit dem EyeTV Hybrid nicht empfangen werden - so wie bereits vom Kabelfernsehen (DVB-C) mit den ebenfalls verschlüsselten Programmen der HD+ Platform gewohnt.

Bereits seit Version 3.6.8 bietet EyeTV HD Fernsehen in dem Standard H.264 (Österreich, Frankreich, England, Italien, Polen, u.a.).

Autor: Florian
Juni 17, 2016, 19:50:51
ElGato hat die TV-Sache ja eh abgestossen an Geniatech aus China. Das kann also nur noch schlimmer werden. /Vorurteil

Auf deren Seite steht:
Zitat
Freeview HD, encrypted programs, analog television and DVB-T2 in terms of HEVC broadcasts are not supported.

Auf Amazon steht oben
Unterstützt DVB-T2 und HEVC für hochauflösendes Digitalfernsehen“
Weiter unten dann der wichtige Hinweis, wie oben zitiert.

Was ein Kuddelmuddel.


Autor: radneuerfinder
Juni 17, 2016, 10:01:33
wie ich unbestätigten Informationrn aus dem Internet entnehme, ist der. Hybrid, ab Baujahr 2014, die einzige (EyeTv) Hardware, die DVB-T2 kann. Nut mehr leiser Tusch. Und für die Informationspolitik erteile ich eine Rüge.
Autor: Terrania
Juni 16, 2016, 17:48:52
DVB-T. Der kann auch kein DVB-T2. Eigentlich eine Schande, denn die Franzosen hatte schon irre lange HD über DVB-T. Warum das bei und nicht von Anfang lief weiss nur der Geier. Wie immer in D. Rein in die Kartoffeln, raus aus den Kartoffeln. Nervig.
Autor: radneuerfinder
Juni 13, 2016, 16:48:07
Mit dem Diversity geht DVB-T2 HD oder nur DVB-T?
Autor: Terrania
Juni 13, 2016, 14:21:05
Geht mit meinem Hybrid (den ich seit Jahren in der Schublade habe) nicht.
Der ist wohl zu alt. Sieht auch ein bißchen anders aus als auf dem Foto. Schade. Allerdings habe ich einen Diversity, weil - obwohl in München - der Empfang hier sauschlecht mit Zimmerantenne ist. Nur mit dem Diversity und ZWEI kleinen Antennen gehts. Trotzdem danke.
Autor: radneuerfinder
Juni 11, 2016, 22:30:40
Alle alten Empfänger, inklusive der beliebten USB TV Sticks, empfangen dann in Deutschland per Antenne nix mehr.

Mit dem Update auf EyeTV 3.6.9 kann - nur/mindestens? der Hybrid USB Empfänger - DVB-T2 in der deutschen Variante, also mit h.265/HEVC. Tusch für dieses Update ten years after!
https://www.geniatech.eu/eyetv/de/download/eyetv-3-6-9-7415/

DVB-T2 erlaubt HD Austrahlung und ist zur Zeit hier zu empfangen:
http://www.heise.de/ct/ausgabe/2016-12-Wissenswertes-zum-Start-von-DVB-T2-HD-3214199.html

Mangels Entschlüsselungsmodul bleibt der Empfang mit den ExElgatoSricks auf unverschlüsselte Programme, also überwiegend auf die öffentlich-rechtlichen Programme beschränkt. Zur Zeit sind das ARD und ZDF. Ab 2017 sollen es ca. 20 unverschlüsselte Programme sein. Bis 2019 kommen weitere Empfangsgebiete hinzu.
Autor: radneuerfinder
April 16, 2008, 18:43:57
Fein ist mir zu dicht und normal zu weit auseinander.

Ich misch die immer. ;D
Autor: Florian
April 16, 2008, 18:24:26
Mit den Stufen im Editor meinte ich die Zeitsprünge zwischen den Bildern. Man hat ja nur normal und fein. Fein ist mir zu dicht und normal zu weit auseinander.
Ist das verbessert?

fränk: Ist ja toll. Danke für die Info. 
Autor: MacFlieger
April 16, 2008, 14:23:03
Ich habe mal meine Fragen zu eyeTV 2.5 abgetrennt.
Autor: fränk
April 16, 2008, 12:54:59
Nein, anders: Wer's länger hat, zahlt 39,95 €, wer nach dem 1.12.07 kaufte, bekommt es gratis.
Ja, oder so. ;)



Wie läuft das mit dem tvtv-Abo? Werden die 12 Monate hinten dran gepackt oder gelten sie ab sofort und die vorher bestehende Restlaufzeit verfällt (kann ich mir fast nicht vorstellen, aber wer weiß?).
Nachdem ich meinen zweiten DVB-Stick mit Eye TV gekauft hatte, habe ich probiert, das "neue tvtv-Jahr" zu nutzen. Ich habe es nicht hinbekommen.
Erst nachdem ich mich mit einem neuen Namen und neuer Mail-Adresse registriert hatte, ging es.
Autor: MacFlieger
April 16, 2008, 12:54:15
Nein, anders: Wer's länger hat, zahlt 39,95 €, wer nach dem 1.12.07 kaufte, bekommt es gratis.

Ah so. Das ist logischer in Bezug auf deren Originalpreise.
Wobei ich für meinen Stick inkl. eyeTV unter 40€ gezahlt habe. :)

Zitat
Der Editor „komplett überarbeitet“? Hat er dann endlich mehr als zwei Stufen?

Was meinst Du?
Autor: Florian
April 16, 2008, 12:47:55
Für alle, die Eye TV 2 im Dezember 2007 oder später gekauft haben gibt es das Upgrade für 39,95€, sonst kostet die Software 79,95€.

Nein, anders: Wer's länger hat, zahlt 39,95 €, wer nach dem 1.12.07 kaufte, bekommt es gratis.

Ist die Version nicht schon länger auf dem Markt?
Die Neuerungen bin ich irgendwann schon mal durchgegangen. New look und wenig neue Features? Der Editor „komplett überarbeitet“? Hat er dann endlich mehr als zwei Stufen? Steht nirgends und auf den Screenshots sieht man es nicht.

Wie läuft das mit dem tvtv-Abo? Werden die 12 Monate hinten dran gepackt oder gelten sie ab sofort und die vorher bestehende Restlaufzeit verfällt (kann ich mir fast nicht vorstellen, aber wer weiß?).

Zu den Preisen fällt mir auch nichts ein. Vielleicht gibt es irgendwo eine riesige Lagerhalle voller DVB-T-Sticks, die raus müssen. :)
Autor: radneuerfinder
April 16, 2008, 09:44:12
Nach kurzem Studium der Webseite scheint sich das Konkurrenzprodukt The Tube ebenfalls recht gut entwickelt zu haben:
- Software: 20 €,  inklusive EPG
- DVB-T Stick + Software, inklusive EPG + MediaCentral: 40 €
Autor: butcheroni
April 16, 2008, 09:41:52
Also ich habe auch für 49,95€ einen DVBT-Stick von elgato inkl. eyeTV gekauft und bekomme gerade den Update auf 3.irgendwas... Strange fand ich die Preiskombi auch