Autor: MacFlieger
Januar 29, 2023, 09:40:35
So allgemeingültig kann man das wohl nicht sagen.
Die meisten SmartHome-Geräte sind eher "dumm" und reagieren nur auf Kommandos, die von außen kommen. Das nützt Dir an der Stelle nichts.
Es gibt aber einzelne Geräte, die sich sowohl von außen steuern lassen, als auch eine eigenständige interne Steuerung haben. Konkret fallen mir da die Shellys ein. Bei denen kann man auch zeitgesteuerte Steuerungen sowohl mit festen Zeiten als auch abhängig von Sonnenaufgang-/untergang hinterlegen. Das würde für Deine Zwecke passen. In dem Fall funktionieren die eigentlich nicht anderes als die seit langem erhältlichen Zeitschaltuhren (mechanisch oder elektronisch).
Die meisten SmartHome-Geräte sind eher "dumm" und reagieren nur auf Kommandos, die von außen kommen. Das nützt Dir an der Stelle nichts.
Es gibt aber einzelne Geräte, die sich sowohl von außen steuern lassen, als auch eine eigenständige interne Steuerung haben. Konkret fallen mir da die Shellys ein. Bei denen kann man auch zeitgesteuerte Steuerungen sowohl mit festen Zeiten als auch abhängig von Sonnenaufgang-/untergang hinterlegen. Das würde für Deine Zwecke passen. In dem Fall funktionieren die eigentlich nicht anderes als die seit langem erhältlichen Zeitschaltuhren (mechanisch oder elektronisch).