Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Achtung - während Du das Thema gelesen hast, wurden 5 neue Beiträge geschrieben. Du solltest das Thema erneut lesen.
Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: maya
Februar 27, 2025, 19:15:36
Zitat
Autor: radneuerfinder
Heute um 18:52:08
Der Artikel ist nicht hinter einer Paywall, wenn die Erlaubnis zur Anzeige von Werbung gegeben wird.
Ohja, die viele Werbung und heimlichen Mitverfolger sind für mich schon eine Wand. Deswegen frug ich. Nun, dann ist es eben nicht lesbar,
Autor: radneuerfinder
Februar 27, 2025, 18:52:08
Der Artikel ist nicht hinter einer Paywall, wenn die Erlaubnis zur Anzeige von Werbung gegeben wird.
Autor: radneuerfinder
Mai 31, 2024, 07:08:29
Die Experten raten deshalb dazu, auf den Geräten von Apple den Blockierungsmodus ("Lockdown-Mode") zu aktivieren. Citizen Lab hat demnach bislang keinen einzigen Fall gefunden, in dem ein derart geschütztes Mobiltelefon erfolgreich infiziert wurde, wenn diese Option ausgewählt war:
https://www.heise.de/news/Pegasus-Putin-kritische-Journalisten-in-der-EU-mit-Spyware-angegriffen-9742220.html
Autor: radneuerfinder
April 27, 2024, 21:16:32
Noch funktioniert es also nicht richtig.

Es ist hoffentlch nur ein temporäres Problem, zeigt aber einmal mehr die Abhängigkeit in die man sich begibt:
https://9to5mac.com/2024/04/26/signed-out-of-apple-id-account-problem-password/
Autor: Florian
April 27, 2024, 16:46:38
iOS 17.3:
https://www.mactechnews.de/news/article/Schutz-fuer-gestohlene-Geraete-aktivieren-am-besten-gleich-184157.html
Liest sich wie eine weitere Nerverei, die leider doch nicht verhindert, dass das Telefon geklaut wird.

Da hatte der fränk mal wieder recht:
https://mjtsai.com/blog/2024/04/26/janky-apple-id-security/

Noch funktioniert es also nicht richtig.
Autor: MacFlieger
Januar 29, 2024, 09:01:00
Ja, Pushmitteilungen habe ich auch fast alle deaktiviert. Nur die, die ich wirklich für wichtig halte. Ansonsten kriegt man ja einen Rappel bei den ganzen "wichtigen" Mitteilungen...
Autor: Florian
Januar 28, 2024, 01:44:16
Das ist zwar nicht mein Grund, aber ich untersage den Apps generell das Recht für Push- und sonstige Meldungen, außer halt was man wirklich braucht.
Von den genannten asozialen Netzen habe ich selbstverständlich keine einzige App jemals installiert.

Jedenfalls wirft das wieder mal ein Licht darauf, warum die Verkäufer immer wollen, dass man die App installiert statt die Webseite zu nutzen. Weil die wenigsten User Werbefilter für Apps nutzen, im Vergleich zum Netz. Und dann erlauben viele auch noch diese Meldungen.
Wobei mittlerweile viele Webseiten schon fragen, ob man Push-Nachrichten will.

Und bei dem Link, und so vielen anderen, muss man aktiv der Datenweitergabe zustimmen oder kann ihn nicht lesen. Auf Heise, nur ein anderes Beispiel, ist das genauer aufgeschlüsselt, aber am Ende muss man der US-Datensaugmaschine doch zustimmen!
Ich habe jedenfalls null Bock auf so ein Internet. Hush macht leider manche Seiten untauglich, sonst würde ich die Cookie-Hinweise ausfiltern.
Lockdown wiederum filtert nur noch die wesentlichen Tracker, wenn man es gratis nutzt. Würde ja zahlen, aber nicht als Abo!