Forum

Neueste Beiträge

21
Talk / Re: Was sonst nirgend reinpasst
Letzter Beitrag von radneuerfinder: Januar 06, 2025, 14:54:14
https://biocubes.net/

Wahnsinn. Beim anschauen auf die Jahreszahl 1990 achten.

23
Talk / Re: Was sonst nirgend reinpasst
Letzter Beitrag von Florian: Januar 06, 2025, 11:23:30
Anthropozän - ein Wort für die herrschende Zeit in geochronologischer Sicht. Also eine vom Menschen überprägte Welt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Anthropoz%C3%A4n

Hier wird es mal gut veranschaulicht. Empfehle Mac oder iPad zum Angucken wegen größerem Bildschirm.
https://biocubes.net/

Wir stellen fest:
Die menschgemachten Dinge sind mittlerweile deutlich schwerer als die gesamte Biomasse des Planeten.
Die Menschen wiegen zehnmal mehr als alle wilden Tiere.
Auf jeden Menschen kommt statistisch sein hundertfaches Gewicht in Plastik.
usw., ff.

via https://kottke.org/25/01/man-made-structures-now-outweigh-the-mass-of-the-living-world
24
Talk / Re: Was ist KI wirklich?
Letzter Beitrag von Florian: Januar 06, 2025, 11:11:13
Sage ja, die werden immer menschenähnlicher.
Auch Menschen erzählen viel Bullshit und lügen ohne Scham. Ja, manch einer glaubt sogar die eigenen Lügen!

Ein Zufall ist das also weniger, vielmehr ist die gemachte „Intelligenz“ nur ein Spiegel der Macher.
25
Apple / Re: Apple nach Steve Jobs
Letzter Beitrag von Florian: Januar 06, 2025, 11:03:17
Sein Engagement für Diversität und Umwelt bekam auch einen dicken Schmutzfleck als er mit Trump kuschelte. Ebenso problematisch der Umgang mit China. Die Zeit der kritiklosen Annäherung ist vorbei. Apples Geschäftsmodell steht in dieser Hinsicht auf tönernen Füssen.


Nach der Gratulation an Trump spendet Cook jetzt eine Million Dollar für dessen Feier zur Amtseinführung.
Nun ist Cook keineswegs der einzige Tech-Großunternehmer, der einen Kotau vor dem Möchtegern-Diktator macht, der immerhin zumindest nicht eingegriffen hatte, als seine Fan-Meute die Wahl seines Nachfolgers verhindern wollte. Dabei kamen sogar Menschen ums Leben.

Überhaupt ist schon frappierend, wie sich die Großindustrie vor den neuen Machthaber wirft. Macht dann Jemand eine Karikatur dazu, und auf dem Bild ist der Eigner der eigenen Zeitung, wird die Zeichnung einfach nicht gedruckt. Die Karikatur ist sogar harmlos und zeigt nur die Wahrheit:
https://anntelnaes.substack.com/p/why-im-quitting-the-washington-post
Zudem ist Ann Telnaes nicht irgendwer, sondern langjährige Mitarbeiterin, die sogar schon eine Publitzer-Preis bekommen hatte. Jetzt hat sie gekündigt. Ein weiterer Schlag für die einst hochangesehenste Zeitung der Welt, würde ich sagen.

Diese Arschkriecherei der Eliten erinnert an finsterste Zeiten. Da kommt es mir echt hoch, ich wette Jobs hatte mehr Rückgrat. Cook sollte in Rente gehen!
27
Talk / Re: Frohes Fest
Letzter Beitrag von maya: Januar 02, 2025, 20:40:11
Danke Florian, an alle,

ich hoffe das für Euch ebenso  :)
Bei mir leider etwas durchwachsen, da hier seit Anfang Dezember ein kleiner Welpe dazugekommen ist und der hat meinen Zeitplan völlig durcheinander geworfen. Heilige Messen sind aktuell nicht drinne, auch keine Christmette oder zum Neuen Jahr  :-\
Aber das wird sich ändern  :)

Allen das frohe Jahr 2025, herzlich, M.
28
Talk / Re: Ich mach ne neue Website - e-engine.de
Letzter Beitrag von MacFlieger: Januar 02, 2025, 08:08:39
Macflieger: Ja, man kann hoffen, dass die Recycling- und Auffrischungsbranche sich verbreitet, nur leider klappt es mit dem E-Auto-Umsatz derzeit nicht so recht. Daher investiert auch keiner in diese Branchen.

Die Verfahren und Methoden sind da. Der aktuelle Bedarf wird gedeckt und sobald der Bedarf größer wird, werden mehr Firmen als jetzt dort einsteigen. Es ist ja keine Frage, der Komplexität oder irgendwelcher grundsätzlichen Probleme. Aktuell brauchen so etwas nur sehr wenige.
Auch bei den Herstellern selber ist es noch so. Die Werkstätten der Hersteller werden zwar alle auf Elektro geschult, aber z.B. ein Tausch von einzelnen Zellen/Modulen oder Komplettakku wird z.B. bei Hyundai noch von einem (oder wenigen) Experten gemacht, die durchs Land reisen. Die Fälle sind so selten, dass es sich einfach nicht lohnt, mehr Leute auszubilden und mit dem notwendigen Werkzeug zu versehen.

Zitat
Ohne die Prämie sind die Vehikel einfach höher im Anschaffungspreis als Verbrenner.

Sind sie das?
Die Prämie wurde eh auf den normalen Verkaufspreis aufgeschlagen und nach Wegfall der Prämie sind die Preise entsprechend niedriger. Die Prämie ist mehr ein psychologischer Punkt, "da gibt mir jemand Geld dazu". Bezahlen muss man trotzdem praktisch gleich viel.
Aber: Sind die Verbrenner bei gleicher Ausstattung wirklich billiger? Die Preise auch für Verbrenner sind dermaßen angestiegen, dass da nur noch wenig Unterschied ist. Auch der Gebrauchtmarkt für Verbrenner ist völlig aus den Fugend geraten.

Zitat
Dann noch ein paar Gruselgeschichten, wie Du sie erwähnt hast und schon sind viele Leute abgeschreckt.

Ja, die praktisch alle erstunken und erlogen sind, sehr gerne in der Presse verbreitet und nicht richtig gestellt werden.

Zitat
Derzeit scheint auch der Gebrauchtmarkt in Schwung zu kommen, habe neulich noch mal nachgesehen. Kein Vergleich zum Verbrenner, klar.

Jetzt kommen die vielen Leasingfahrzeuge, die vor 3-4 Jahren mit absoluten Schnäppchenpreisen in den Markt gedrückt wurden, in den Gebrauchtmarkt. Da tut sich viel. Im Gebrauchtmarkt der Verbrenner läuft es gerade genau anders herum. Dort steigen die Preise enorm.
29
Talk / Re: Was sonst nirgend reinpasst
Letzter Beitrag von Florian: Januar 01, 2025, 22:49:26
Besoffen sein, ohne zu saufen?
Geht! Mit dem Eigenbrauer-Syndrom:
https://de.wikipedia.org/wiki/Eigenbrauer-Syndrom
30
Apple / Re: Apple = Google 2.0?
Letzter Beitrag von Florian: Januar 01, 2025, 22:04:10
Nicht gut, aber wohl auch nicht so schlimm, nur der Ansatz an sich ist schon frech und widerspricht v.a. der ach-so-großen Bedeutung desm Datenschutz bei Apple.